Frage von Holger:Hallo VideoFreaks,
seit vielen Jahren arbeite ich mit dem Programm Samplitude Pro. im Audiobereich.
Nun möchte ich mich mal in den Video Bereich einarbeiten.
Mein Ziel:
1. Möchte ein Video auf Festplatte aufnehmen und auf DVD brennen.
2. Die komplette Audiospur soll in Samplitude bearbeitet werden.
Leider ist die Lautstärke bei manchen Einstellungen nicht sehr laut (Kirche zur Hintergrundsmusik).
3. Die Bearbeitete Spur soll wieder zusammen mit dem Film auf DVD.
...und da gibt es schon mein 1. großes Problem.
Möchte gerne user Hochzeitsvideo (VHS) über eine Dc10 Pinnacle Karte mit dem Programm Pinnacle Studio 9.1 auf Festplatte aufnehmen.
Nun habe ich ein ca. 5,7 GB großen "Hochzeit1.mpg" File.
Wenn ich nun Samplitude starte die versuche das "Hochzeit1.mpg" über: "Optionen / Projekt Optionen / Media Link / Datei-Name ""Hochzeit1.mpg" offne, erscheint die Fehlermedlung:
"Datei-Format konnte nicht erkannt werden. Bitte installieren sie die korrekten Treiber (Codec) für dieses Datei Format. ""Hochzeit1.mpg"!!!
Habe auf meinem Rechner nun schon 2 dicke Codec Packs installiert.
Leider erscheint immer noch diese Meldung.
Wie kann ich Samplitude nun dazu bewegen diese Datei zu öffnen?
Kann mir jemand bitte sagen welcher Codec mir fehlt und wo ich diesen bekommen kann.
Siehe Artikel:
https://www.slashcam.de/artikel/Reviews ... ion-7.html
Ich bedanke mich schon einmal,
Gruß
Holger
Antwort von Stefan:
Hi Holger
Ich denke nicht, dass es ein fehlender Codec ist. Maximal kann ich mir noch vorstellen, dass Dir ein MPEG2 Player fehlt. Zeigt der Windows Media Player das Video?
Kann Samplitude überhaupt MPEG Videos importieren oder nur AVI oder nur das seltsame Magix Video Format? Auf der Homepage steht nicht viel darüber, müsstest Du aber im Handbuch finden.
Wie stellst Du Dir die Bearbeitung vor? Video ansehen und dazu einen sauberen Tonschnitt machen? Mir fallen zwei alternative Weg vor, abhängig von dem was Samplitude importieren kann:
1) MPEG Video demuxen in Video (V) und Audio. Audio ggfs. in WAV konvertieren oder gleich so exportieren. Video in temporäre AVI konvertieren, kann ruhig eine Vorschauversion mit geringer Bildgrösse und hoher Kompression sein. Mit der AVI Vorschaudatei und der Audiodatei Tonspur bearbeiten. Anschliessend Tonspur komprimieren und wieder mit Video (V) muxen.
2) MPEG Video mit Avisynth rein in Samplitude frameserven. Ist wahrscheinlich problematisch eine Echtzeit-Vorschau (Vorhören?) in Samplitude zu bekommen. Wie fett ist Dein Rechner?
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Holger:
Hallo Stefan,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ohhh... da kommt ja einiges auf mich zu denke ich.
Mit Audio & Studio kenne ich mich ja sehr gut aus, aber die Sachen mit dem Video
scheinen nicht so einfach zu sein!
Ja, WinAmp und alle anderen Player zeigen mir das Video ohne Probleme.
Samplitude kann auch mpeg oder mpg importieren.
Habe eine Philips D-Box mit der Neutrino Software.
Mit einem kleinen Programm kann ich direkt von der Box über mein Netzwerk
auf den PC aufnehmen.
Habe da eine *.mpg Datei.
Diese hatte ich auch mal in Samplitude "rein" bekommen.
Ein Kumpel arbeitet gerne mit "SonyMedia Sound Forge", da geht es ohne Mucken.