Frage von Gerald Junge:Hallo,
es gibt ja mehrere Tools die eine Konvertieren von SVCD oder VCD in DVD
zulassen.
Am besten gefällt mir allerdings Nero Vision Express 3.1.0.11.
Nun habe ich das Problem das Nerovision beim Konvertieren einer SVCD ba ca.
der Hälfte (;mal mehr mal weniger) stehenbleibt.
Ich kann das Programm dann auch nur über den Taskmanager beenden, allerdings
kommt keine Fehlermeldung.
Vom Bedienkomfort fand ich NeroVision am besten, Programme wie DVD Lab zb.
sind mir zu kompliziert, deswegen wäre es toll wenn ich NeroVision ans
laufen bringen könnte oder gibt es ähnlich leicht zu bedienende Programme?
mfg Gerald
Antwort von Alice Müller:
Aloha Gerald Junge,
Du hast letztens geschrieben:
> es gibt ja mehrere Tools die eine Konvertieren von SVCD oder VCD in
> DVD zulassen.
> Am besten gefällt mir allerdings Nero Vision Express 3.1.0.11.
> Nun habe ich das Problem das Nerovision beim Konvertieren einer SVCD
> ba ca. der Hälfte (;mal mehr mal weniger) stehenbleibt.
> Ich kann das Programm dann auch nur über den Taskmanager beenden,
> allerdings kommt keine Fehlermeldung.
> Vom Bedienkomfort fand ich NeroVision am besten, Programme wie DVD
> Lab zb. sind mir zu kompliziert, deswegen wäre es toll wenn ich
> NeroVision ans laufen bringen könnte oder gibt es ähnlich leicht zu
> bedienende Programme? mfg Gerald
Da muß ich mich gleich anschließen. Was verwendet der ambitionierte
Profi, um AVI's in MPEG's zu konvertieren, damit ich die dann zu
einer DVD basteln kann?
Alice
Antwort von Thomas Beyer:
Alice Müller schrieb...
> Da muß ich mich gleich anschließen. Was verwendet der ambitionierte
> Profi, um AVI's in MPEG's zu konvertieren, damit ich die dann zu
> einer DVD basteln kann?
Du hättest nicht "ambitionierter Profi" sagen sollen ;-).
Ich nehme gerne:
=> AVISynth (;Skalieren, Entrauschen etc.)
=> Canopus Procoder (;Enkodieren)
=> DVDLab Pro (;Authoring)
=> Plextools Pro (;Brennen)
Ob das nun "professionell" ist, mag ich nicht beurteilen. Die hohen
Weihen von Macroblockoptimierung, Quantisierung & Co. erschließen sich
mir erst allmählich, ich weiß nur (;mit einigem technischen Background),
was gut ist und was nicht ;-)
MfG,
Thomas
Antwort von Heinz Boehringer:
Hi,
>> es gibt ja mehrere Tools die eine Konvertieren von SVCD oder VCD in
>> DVD zulassen.
>> Am besten gefällt mir allerdings Nero Vision Express 3.1.0.11.
>> Nun habe ich das Problem das Nerovision beim Konvertieren einer
>> SVCD ba ca. der Hälfte (;mal mehr mal weniger) stehenbleibt.
>> Ich kann das Programm dann auch nur über den Taskmanager beenden,
>> allerdings kommt keine Fehlermeldung.
>> Vom Bedienkomfort fand ich NeroVision am besten, Programme wie DVD
>> Lab zb. sind mir zu kompliziert, deswegen wäre es toll wenn ich
>> NeroVision ans laufen bringen könnte oder gibt es ähnlich leicht zu
>> bedienende Programme? mfg Gerald
>
das einfachste aus einer SVCD eine DVD zu machen ist der DVDPatcher,
du kopierst die SVCD Teile auf die Platte, baust sie zusammen sie zusammen zu
einer Datei, startest den Patcher und notierst dir die Daten. Dann stellst du DVD
Werte ein, die dem Authoringprogramm vorspiegeln eine DVDkompatible Datei zu
sein und laesst den Patch ueber den mpg File laufen. Dann Authoren, Achtung, die
Bildfehler die da angezeigt werden einfach ignorieren. Nach dem Authoren die vob
Dateien (;alle) wieder auf die notierten Ausgangswert zurueckpatchen, fertig.
Falls das Authoringprogramm die Wandlung der Audiodatei von 44,1 auf 48 kHz
nicht beherrscht, vorher demuxen, wandeln und wieder muxen.
Fuer zusammenbauen, demuxen und muxen duerfte die Freewareversion von
TmpGenc ausreichen.
Einziges Haendycap, manche aelteren DVD Player spielen das angeblich nicht ab,
mir ist allerdings noch keiner begegnet.
> Da muß ich mich gleich anschließen. Was verwendet der ambitionierte
> Profi, um AVI's in MPEG's zu konvertieren, damit ich die dann zu
> einer DVD basteln kann?
>
TempGenc wuerde da auch funktionieren allerding ist der Mpeg2 Filter
keine Freeware, ist dort auf 30 Tage Test begrenzt.
Gruss
Heinz
Antwort von Ralf Fontana:
Heinz Boehringer schrieb:
> das einfachste aus einer SVCD eine DVD zu machen ist der DVDPatcher,
Nein. Der DVDPatcher ist das einfachste Hilfsmittel um eine SVCD in den
meisten DVD-Playern zum laufen zu bringen. Eine DVD macht er trotzdem nicht
draus.
> Einziges Haendycap, manche aelteren DVD Player spielen das angeblich nicht ab,
Müssen sie auch nicht. Werte für die Bitrate und Auflösung einer VideoDVD
sind festgelegt und werden durch die SVCD verletzt.
> mir ist allerdings noch keiner begegnet.
Kenwood DVF 3530. Der ist noch von der alten Garde.
Deine Grundaussage ist natürlich trotzdem richtig. Es gibt naturgemäß immer
weniger Player die noch nur nach Standard spielen.
Dummerweise nützt das nichts wenn man 200 Km von zu Hause auf so ein Gerät
trifft.