Frage von Zimbo30:Hallo,
habe mit WIN on CD 6.02 fünf SVCD mit Menüführing auf eine DVD gebrannt. Hat auch alles super funktioniert und die DVD wir auf meinem PC mit Inter Video WINDVD 5 super abgespielt.
Nun zu meinem Problem. Auf meinem DVD Player am TV (Cyberhome CH-DVD 462) läuft der Ton ca eine halbe Sekunde bis Sekunde nach. Habe jetzt schonmal die TEVION Rohlinge(habe gehört die sollen nicht schlecht sein) ausprobiert. Aber der Ton ist zum Bild einfach nicht synchron. Hat jemand ne Idee? Müsste doch an den Rohlingen liegen oder was tippt ihr???
Gruß Dirk
Antwort von fabriquez:
Wieder mal nicht eingelogged :(
"An den Rohlingen sollte ein solcher Fehler nicht liegen. Die einzelnen SVCD-Filme sind also auf dem Rechner problemlos abspielbar? Wurden diese Filme vom DVD programm transponiert? Es kann sein, da dieses Format ja in MPEG-2 umgewandelt werden muss, der Rechner zu langsam ist un Fehler hereinrechnet. Versuche deine SVCDS ( ich gehe von MPEG1 aus) vorher in MPEG2 zu konvertieren und dann deine DVD nochmal zu brennen. Das sollte dann funktionieren. "
Weitere Idee:
Ausprobieren kannst du es sicher mal mit anderen Rohlingen, ich empfehle dir Verbatim -R . Was für Tevion hast du genau benutzt?
Antwort von Zimbo30:
Hallo,
erstamal danke für deine Antwort. Also ich lasse die ganze DVD in meinem DVD Player im PC abgespielt und nicht die einzelne Dateien. Habe die dateien fertig als SVCD bekommen(das ist doch Mpeg-2, oder? Mpeg-1 ist doch VCD) und laut WINONCD ist das auch eine SVCD Datei mit Video Codec MP2.
Die Rohlinge von Tevion sind DVD+R
Antwort von fabriquez:
Okay dann probiere mal eine DVD-R. Was war denn das Format der Videos bevor du sie in MPEG-2 SVCD konvertiert hast? Da mus sman nämlich sehr mit den Parametern aufpassen, damit auch alles stimmt. Achte auf die Bitrate, diese könnte evtl zu hoch sein!
Antwort von Zimbo30:
Ich habe die Dateien schon als SVCD bei Emule gesaugt. Habe da gar nix weiter verändert am Format. Die Bitrate vom Video ist laut WINONCD 2520000 bits/sec und Audio 44100 samples/sec. Hilft dir das was???
Werde nächate Woche mal Verbatim DVD-R holen und mal ausprobieren.
Antwort von Zimbo30:
Habe es jetzt mit Verbatim DVD-R probiert. Leider mit dem selben Ergebnis. Kann mir denn keiner hier helfen?
Antwort von Nightfly!:
Hallo Zimbo30
Bleibt die Sekunde Verzug konstant oder ist die Zeitspanne am Ende des Videos größer. Das könnte nämlich bedeuten das Du NTSC SVCDs als PAL DVD gebrannt hast und bei manchen Umwandlungsprogrammen führt das zu Verzug im Ton, der mit der Spieldauer zunimmt.
Falls dies nicht der Fall ist würde ich erstmal versuchen die SVCDs einzeln zu bearbeiten und als Test eine auf eine DVD brenne.
Gruß,
Nightfly!