Frage von keno:Ich möchte ein video capturen.
Dafür habe ich zwei Programme.
Cyberlink Home Cinema
oder
Cyberlink Power Director
Home Cinema erkennt die Kamera, zeigt mir aber kein Bild an.
Power Director erkennt die Kamera, zeigt mir ein bild an und das capturen klappt auch, ABER nur in schwarz weiß...
woran liegt es?! O.o
Antwort von oliver II:
Hallo Keno!
Wie schließt Du die Kamera an Deinen PC an?
Antwort von Anonymous:
über usb hat es erst nicht geklappt, ich bin auch nicht sicher ob ich die richtigen kabel dafür habe :D
aber nun mache ich das am laptop, und da ist so ein media station ding dran (:D) das hat dieser stecker die auch am scart kabel dran sind, ich glaube chince heißen die...
also ein roter, ein gelber und ein weißer.
ein dafür passendes Kabel war bei der kamera dabei.
ich habe auch schon geguckt ob das gelbe kabel lose ist, weil das ja glabue ich fürs video verantwortlich ist.
aber weder das gelbe noch die anderen beiden sitzen lose...
ich hoffedu hast kapiert was ich sagen will :D
Antwort von Anonymous:
sorry für den doppelpost, aber ich habe kein edit button.
(warscheinlich, weil ich nicht registriert bin)
Das andere Ende des Kabels (also an der kamera), steckt bei
A/V out drin!
Antwort von oliver II:
Haben Dein PC und Dein Laptop keinen Firewire-Eingang?
Antwort von keno:
doch doch.
aber ich habe kein firewire kabel :D
Antwort von StefanS:
Irgendwo in den Einstellungen NTSC?
Das ist schon mal gerne in den Voreinstellungen so.
Gruß
Stefan
Antwort von keno:
ja NTSC kann ich bei der Kamera einstellen.
Player Set --> NTSC PB
ON PAL TV
oder
NTSC 4.43
kann ich aber beides ändern, bleibt schwarz weiß...
Antwort von oliver II:
Kauf Dir ein Firewirekabel für 5 Euro und Deine Probleme (zumindest diese) gehören der Vergangenheit an. Zumal auch die Qualität deutlich besser ist und Du auch eine automatische Szenenerkennung hast.
Antwort von Anonymous:
ja das habe ich nur nun nicht da.
gibts keine andere lösung?! schade...
ja muss ich mir dann wohl kaufen...
Antwort von oliver II:
Besser ist das, glaub mir.
Antwort von Anonymous:
ich glaub dir wohl, aber ich komme da heute nicht mehr zu und die nächsten tage, mal sehen.
und ich habe doch keine geduld :D
Antwort von Markus:
Hallo Keno/Gast,
schon wieder mag es einer nicht glauben, dass USB nicht der richtige Weg ist (aber keine Sorge, das sehen wir hier täglich). Hat die Suchfunktion mit den Suchbegriffen Camcorder und USB Dir noch keine weitere Erkenntnis gebracht? Oder evtl. dieser Beitrag?
NV-GS500 auf PC via USB (folge dem Link)
Antwort von Keno:
Ne, das verstehst du falsch.
Ich glaube euch sehr wohl.
Dann hast du die Beiträge nicht richtig gelesen sondern nur überfolgen...
Ich habe gesagt das ich keine geduld habe und es mit den Mitteln die ich hier zu Hause habe, gerne machen würde und nciht warten will bis ich ein firewire kabel habe...
Ausserdem war USB für mich längst abgehakt, da es weder am Lap Top noch am PC geklappt hat, von daher habe ich es mit dem USB Kabel gar nciht erst weiter versucht.
Lese oben nochmal genau und du weißt wie ich es versucht habe ;)
Zudem ich habe bereits ein firewire kabel hier neben mir liegen, heute gekauft. Das ist auch der Grund warum ich wieder hier bin
.
Denn auf der Seite des Camcorders passt das Kabel nicht.
Ich kann den camcoder mit dem Kabel also gar nicht anschließen!
Falsches Kabel, bin ich zu dum, geht das mit dem camcorder gar nicht?!
(TRV245E, wie es auch im Betreff steht!)
Antwort von oliver II:
Denn auf der Seite des Camcorders passt das Kabel nicht.
Ich kann den camcoder mit dem Kabel also gar nicht anschließen!
Falsches Kabel, bin ich zu dum, geht das mit dem camcorder gar nicht?!
(TRV245E, wie es auch im Betreff steht!)
Doch, das geht. Nur hast Du vermutlich das falsche Kabel, denn es gibt unterschiedliche Stecker. 6-Polige und 4-Polige. Und das in untersciedlichen Zusammenstellungen. Also 4-4, 6-4 und 6-6.
Antwort von Keno:
Also gut wie ich es mir gedacht habe ;D
ja mein vater hat mir das Kabel mitgebracht, also am besten mit camcorder zum händler hin, dann kann man es direkt ausprobieren :)
jo danke ;)
Antwort von Markus:
Ich habe gesagt das ich keine geduld habe und es mit den Mitteln die ich hier zu Hause habe, gerne machen würde und nciht warten will bis ich ein firewire kabel habe...
Dann habe ich es doch richtig verstanden, nur lag Dein Schwerpunkt auf der Geduld und meiner darauf, dass es nur mit Firewire vernünftig geht. ;-)
...also am besten mit camcorder zum händler hin, dann kann man es direkt ausprobieren :)
Das brauchst Du eigentlich nicht. Wenn der eine Anschluss nicht passt, muss es zwangsläufig der andere sein. Camcorder haben (bis auf gaaaaaaanz wenige Ausnahmen - mir fällt nur der JVC HD-100/101 ein) 4-polige Firewire-Anschlüsse.
Ein Bild dazu:
FireWire FAQ">5. Firewire kann 4-polig und 6-polig sein