Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Panasonic GS75: Schwammiges Bild nach Capturing



Frage von velvetchain:


Hallo Leute.
Sollte ich das Thema ins falsche Forum getsellt haben, bitte entschuldigt, bin mit den Nerven am Ende.
Hab mir vor Kurzem eine Panasonic GS 75 gekauft. Nach den ertsen Probeaufnahmen hab ich die Kamera an den Fernseher angeschlossen... Ergebnis: Wahnsinn: Klar, deutlich, scharf, ein Traum.
Dann wollt ich die Daten auf den Computer übertragen. (Ich verwende hierführ die IEE 1394 Schnittstelle und Studio 9+10 bzw. Premiere pro.) Aufnahme ohne Probleme abgelaufen, nur das Bild ist schrecklich, total schwammig, einfach hässlich. Habe mit voller DV Qualität aufgezeichnet (avi-Format), also keine Komprimierung. Woran liegt das? Was kann ich tun, bitte helft mir, langsam hab ich keine Freude mehr an meinem Gerät.

Lg danke Velvetz!

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

beurteilst Du das Bild vielleicht auf Deinem Computermonitor? Dann ist klar, warum die Aufnahmen nicht so toll aussehen. Editiere die AVI-Dateien und spiele sie hinterher auf MiniDV-Band aus oder brenne eine DVD-Video. Am Fernseher sieht dann alles wieder normal aus. ;-)

Weitere Infos:
Unterschied PC- und TV-Monitor
FireWire FAQ">7. Wie kommen die Aufnahmen vom Band auf den Rechner?

Space


Antwort von Velvetchain:

Hhab ich ja schon, das bild ist auch noch hässlich, wenn ich die DVD gebrannt habe! Das mit dem MOnitor is mir klar, aber es sieht iimer noch bescheiden aus, wenn ich die AVi Datei auf CD gebrannt habe oder eine fertige DVD hab! Hilfe! Hab ich nen falschen Codec oder stimmt bei der Kamera was nicht??? Bitte helft mir!!!

Lg Velvet

Space


Antwort von Fan29:

hast du wirklich in voller Qualität aufgenommen? AVI heißt nämlich nicht "volle Qualität". Es könnte nämlich sein, dass du z.b. den DivX-Codec verwendest hast.
Schau mal nach wie lange dein gecaptures Video ist und wie Groß es ist. So kann man herausstellen, ob es wirklich volle DV-Qualität ist, oder nicht!

Space


Antwort von Markus:

Das war der Grund, weshalb ich den Link FireWire FAQ">"7. Wie kommen die Aufnahmen vom Band auf den Rechner?" gesetzt hatte... weil da die Soll-Parameter drinstehen:

Einstellung: DV-AVI, 720×576 Bildpunkte, 25 fps, PAL, interlaced. Es werden ca. 13 GB Speicherplatz pro Stunde Videofilm benötigt.

Je nach Software kann die Einstellung auch "DV-PAL" oder "Microsoft DV (PAL)" heißen.

Space


Antwort von Anonymous:

So hab jetzt nachgesehen: Dauer: 1 min 47 Sek; Größe 389 MB; 720x576
Codec: DV Video Decoder; Programm: Studi 10 plus.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic AG-HPX500 - Gelber Fleck im Bild
Panasonic HPX 371 unscharfes Bild
Panasonic Hc-v270 Modus PH schlechtes Bild
Grünliches Bild Panasonic WJ-AVE5 Panasonic
Krasse Bildstörungen bei Panasonic HDC-SD900
Panasonic NV-FS 200 TBC On - Kein Bild beim grabben
Panasonic - Wie die Bildnummern im Fotomodus resetten?
Panasonic HDC SD-707 Bildstabilisator genial
Panasonic GS400 Bildstabilisator
Panasonic NV - MX7EG S/W und Mehrfachbild problem
Panasonic NV-GS250 zeigt leichtes, schwarzes Gitter im Bild
Panasonic NV-GS17: "Grausame" Bild-Qualität ?
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Capturing Tool vermisst - Alternative?
Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser
Alternative zu iMovie für Capturing?
An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues
Motion-Capturing in Echtzeit - ohne Marker
Ersetzt Runway das Motion Capturing? Act-One lässt Bilder schauspielern.
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere
AE Schwarze Striche im Bild nach Rändern
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash