Frage von roku105:Hallo,
ich möchte mein Sony PVM Monitor an mein PC anschliessen...nach langen hin und her will es aber einfach nicht klappen.
Grafikkarte NIVIDIA mit 2x DVi und ein S-Video.An den beiden DVi hängen die normalen Bildschirme. An den S-Video wollte ich den PVM ranhängen aber ich bekomme kein Bild. Woran könnte das liegen, gibts da einen Trick?
Brauche ich eigentlich spezielles BNC Kabel um Farbe auf den PVM zu bekommen? Wenn ich meine Kamera anschliesse läuft er ausschlisslich in S/W! Was muss ich machen um ein Farbbild zu erhalten?"
Vielen Dank im vorraus...ich habe wirklich probiert das Problem zu bewältigen aber jetzt bräuchte ich HILFE :-)
Danke, roku105
Monitor TYP: SONY PVM-9041QM 9"
Antwort von Anonymous:
Wenn du schon einen PVM verwendest, dann bitteschön mit einer dafür vorgesehenen Ausgabekarte (zB Blackmagic), oder zumindest mit Firewire.
Und wenn du tatsächlich die Videovorschau über deine Grafikkarte bevorzugst
- (welche übrigens immer nur zwei Signale gleichzeitig ausgeben kann, sprich, entweder den einen DVI - Ausgang abschalten, oder noch eine einbauen...)-
dann kannst du dir den PVM auch gleich sparen und einen Aldi Billigfernseher anhängen.
Antwort von Markus:
Wenn du schon einen PVM verwendest, dann bitteschön mit einer dafür vorgesehenen Ausgabekarte...
Unterschreib und Ergänzung einer Erklärung:
2 Monitore + 1 Fernseher = geht das?
Wenn ich meine Kamera anschliesse läuft er ausschlisslich in S/W! Was muss ich machen um ein Farbbild zu erhalten?
Ist am Monitor die Taste "Color off" gedrückt? Oder ist womöglich das Kabel defekt (wenn bei einem Y/C-Kabel die C-Leitung beschädigt ist, erhält man nur ein s/w-Bild). Wurde bei der Kamera ein s/w-Effekt aktiviert? Handelt es sich vielleicht um eine s/w-Kamera? ;-)
Monitor TYP: SONY PVM-9041QM 9"
Ist ein 9"-Monitor nicht etwas klein am Schnittplatz? Ich persönlich fand 14" immer recht angenehm.
Antwort von Maik:
...ganz abgesehen davon, dass das Signal aus der Grafikkarte
schon Grütze ist. Dafür brauchst Du echt keinen PVM.
Die einzig gangbare Lösung um ein halbwegs beurteilungsfähiges/sauberes
Bild zu bekommen ist ein Firewire A/D Wandler à la ADVC 300,
meinetwegen auch einer darunter, der 110 oder Pyro ADS A/V Link.
M.