Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // SD - Video wird auf Full HD-TV nicht korrekt wiedergegeben



Frage von Ruitilo:


Hallo,

Ich habe auf einer USB-Festplatte einige mp2-Videioclips, die ich teils selbst aufgenommen habe, teils auch von DVB aufgezeichnet habe.
Wenn ich diese nun per USB an meinem neuen Fernseher - einen Samsung LE32C679 - Full HD - betrachten will, sehe ich , dass das Seitenverhältnis 4:3 nicht genau stimmt. Anstatt 4:3 ist es etwa 4:3,3, also das Bild ist etwas zu schmal. Versuchsweise habe ich einige Clips umcodiert, wobei
ich das Pixel Aspect Ratio von 1,094 auf andere Werte geändert habe, aber das Format 720/576 belassen habe. Je größer das PAR,
desto höher wird das Bild, bleibt aber immer gleich breit (etwa 0,68 der Bildschirmbreite). Bei einem PAR von 1 stimmt dann das Seitenverhältnis
aber nun ist das Bild deutlich unschärfer als im Original und füllt auch nicht mehr die gesamte Bildschirmhöhe.
Kann mir jemand sagen, wie man ein SDV-Video 720x576 codiert, damit es aud einem TV mit full HD optimal dargestellt wird ?

Space


Antwort von RickyMartini:

Das korrekte Seitenverhältnis wäre 5:4, da 720/576 = 1,25 ist. Allerdings würde das Bild mit 5:4 breiter als mit 4:3 aussehen.

Space


Antwort von Ruitilo:

Hallo, RickyMartini,

Mein Testmaterial ist 720x576 bei einem Pixel Aspect Ratio von 1,094. Für einen horizontalen Overscan von links/rechts je 9 Pixeln ergibt sich eine
sichtbare Bildbreite von 702 Pixeln. Das resultierende Bild sollte also 720/576 * 1,094 * 702/720 = 1,333 = 4/3 messen.

Man könnte auch rechnen 720/576 * 1,067 1,333.

Ich denke, das Problem kommt daher, dass das TV - Gerät quadratische Pixel hat während das PAL 1,094 bzw. 1,067 voraussetzt, je nachdem, ob der Overscan mitgrechnet wird. Deswegen hatte ich ja versuchsweise mit PAR = 1
(quadratisch) codiert. Ergbnis siehe oben.

Zusatzfrage: Wenn nun das TV - Gerät bei SDV unbedingt eine fixe Bildbreite von ca. 0,68 x Bildschirmbreite anzeigen muss, warum ist gerade bei PAR = 1 das Bild unscharf ?? Liegt das an der Pixel - Interpolation?

Space


Antwort von tommyb:

Ja.

Auch eine Pixelinterpolation benötigt gute Software/Hardware um gut auszusehen.

Space


Antwort von dienstag_01:

PAL in quadratischen Pixeln wäre 768x576. Das im Standard definierte Format von 720x576 wird um den Faktor 1.067 breiter "gezerrt" und hat damit wieder das Format 768x576 (4:3).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben
After Effects aktualisiert importiertes PSD File nicht korrekt
Farbmanagement korrekt? Der slashCAM Color Workflow Schnellcheck!
Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...
Sony FX6 Video Level Full/Narrow
SSD in BMPC 4K wird nicht erkannt
P2 Karte wird nicht gemountet
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Wird sich mein Computer bei M.2-SSD-Benutzung nicht mehr überhitzen?
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
Premiere Pro Skalierung wird in Videovorschau nicht richtig angezeigt
STROBOSKOPEFFEKT WIRD NICHT ANGEZEIGT
V-Log Footage wird in PP22 Farbmanagment nicht erkannt
SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.
Hamburger Fotomesse Photopia wird eingestellt und findet 2024 nicht mehr statt
Sony Airpeak S1 Drohne wird nicht weiter produziert
KI wird Filmemacher nicht ersetzen (sagt Ben Affleck)
The "Ultimate Full Frame Lens Test"




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash