Frage von Alex:Hallo,
ich besitze den Camcorder Canon 430i mit analogem Eingang über S-Video oder Cinch-Buchse.
Mein Ziel ist es, meine uralten VHS-C Kassetten zu digitalsieren.
Ist die Methode über den Camcorder die beste / einfachste Möglichkeit das Signal zu digitalisieren?
Leider habe ich ein Problem mit dem S-Video Kabel.
Der Adapter (siehe Bild, Bestellnummer bei
http://www.conrad.de" 350060) ist an den Videorecorder angeschlossen und auf Out gestellt. Dann mit einem ganz normalen S-Video Kabel (lag der Camera bei) an den Camcorder angeschlossen.
Nun habe ich zwar ein Bild, aber nur in schwarz/weiß. Ich habe dazu schon etliche Seiten bei slashcam.de oder google.de durchforstet. Aber leider habe ich keine zufriedenstellende Antwort erhalten.
An was liegt das genau?
S-Video ist doch nur ein Übertragungs-Standard, also kein Aufnahmeverfahren. D.h. es liegt NUR am Videorecorder, ob dieser S-Video unterstützt und an die Scart-Buchse weiterleitet?
Wenns meiner schon nicht unterstützt, dann müsste ich mir eben einen holen, der einen S-Video-Ausgang besitzt. Liege ich da richtig? Dann müsste dieser auch automatisch alte VHS-C Kassetten über S-Video ausgeben?
Über den normalen Cinch-Ausgang (aber schlechtere Bildqualität) geht das ganze wunderbar. Allerdings immer mit dem Umweg über das DV-Band. Ich kann also nicht direkt mit Adobe Premiere aufnehmen, sondern immer erst auf Band und dann auf den PC via Firewire. Kann man das mit der Canon 430i womöglich abstellen?
Sobald ich nämlich das Firewire-Kabel an den PC anstecke, schaltet die Kamera auf DVIN.
Also hier nochmal die "Fragen" zusammengefasst:
Frage 1) Ist die Methode über den Camcorder die beste / einfachste Möglichkeit das Signal zu digitalisieren?
Frage 2) Ist NUR der Videorecorder Schuld, dass er kein S-Video unterstützt und deshalb die Ausgabe nur schwarz/weiß erfolgt?
Frage 3) Kann der analoge Eingang direkt ohne Umweg auf Kassette auf das Firewire-Kabel ausgegeben werden? (natürlich mit Konvertierung, direkt gehts ja "dank" analog / digital nicht)
Vielen Dank für eine hoffentliche Antwort
Mfg
Alex
Antwort von ph:
: Hallo,
: Also hier nochmal die "Fragen" zusammengefasst: Frage 1) Ist die Methode über
: den Camcorder die beste / einfachste Möglichkeit das Signal zu digitalisieren?
Wenn man einen hat, der das kann, allemal. Die Qualität der digitalis. Videos ist nach meiner Erfahrung vorzüglich und vermutlich auch mit einer dedizierten Konverterbox kaum zu übertreffen.
:
: Frage 2) Ist NUR der Videorecorder Schuld, dass er kein S-Video unterstützt und deshalb
: die Ausgabe nur schwarz/weiß erfolgt?
Ich kenne das Problem vom Fernseher. Die 'besseren' Fernseher (bspw. Loewe) haben einen zweiten scart-Ausgang ("RGB"), dort gehts dann auch farbig. Ich meine aber, es sollte auch beim VCR gehen. Sind Kabel und Adapter 'voll verschaltet'?
:
: Frage 3) Kann der analoge Eingang direkt ohne Umweg auf Kassette auf das Firewire-Kabel
: ausgegeben werden? (natürlich mit Konvertierung, direkt gehts ja "dank"
: analog / digital nicht)
Ja, aber man muss im Menü des camcorders "AV --> DV-out" aktivieren/auf 'on' schalten
Gruss
ph
Antwort von - Udo -:
: Frage 2) Ist NUR der Videorecorder Schuld, dass er kein S-Video unterstützt und deshalb
: die Ausgabe nur schwarz/weiß erfolgt?
Ja! Bei S-Video werden SW und Farbe über zwei Adern übertragen. Das SW-Signal ist derselbe Pin, wo bei einem "nicht-SVHS-Rekorder" das farbige Composite anliegt. Bei uralten VHS-C, langt es wohl den Chinch-Anchluss zu nehmen, wenn der Rekorder kein S-Video kann. Oder hast Du einen S-VHS-Rekorder und vergessen die Scartbuchst auf S-Viedeo-OUT zu stellen? Da gibt es einen Schalter.
Also: Wenn Du problemlos einen S-VHS-VCR bekommen kannst, nehme den über S-Video, schaden kann es nicht. Ansonsten nimm den Chinchanschluss, bei VHS-C-Material sollte der langen.
:
: Frage 3) Kann der analoge Eingang direkt ohne Umweg auf Kassette auf das Firewire-Kabel
: ausgegeben werden? (natürlich mit Konvertierung, direkt gehts ja "dank"
: analog / digital nicht)
Das hängt von der Kamera ab. Ich kenne Deine nicht. Entweder gibt es was im Menu oder einen Trick. Z.B. Kassettenfach auflassen oder so was.