Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // Rote Rose im schwarz weiß Film



Frage von Saxhappy:


Hallo Leute, ich bin seit heute neu hier im Forum und gleichzeitig begeistert von den vielen klasse Beiträgen, bei denen man als leicht erfahrerer Anfänger ;-) sehr gut lernen kann!!
Kann mir jemand bei der Erstellung eines Effektes helfen? Die Szenerie soll in schwarz weiß gehalten sein (das ist ja noch leicht möglich), aber eine auf dem Tisch stehende Rose soll wärend des gesamten Take in Farbe dargestellt werden! Ich setzte Liquid ED pro ein! In einer Fachzeitig habe ich mal gelesen, dass manche Schnittprogramme genau für diesen Effekt einen Filter parat haben... Bei meinem Pech liefert Liquid diesen Filter sicherlich nicht mit. Vielleicht ist es auch ein Glück, dann lerne ich bei mühevoller Handarbeit gleich mal was Ordentliches...

Space


Antwort von molch:

moin,
gibt es denn in deinem programm denn eine maskierfunktion?
also, dass man einzelne teile des videos freistellt?

Space


Antwort von Saxhappy:

Hallo Molche ;-) Danke für Deine Frage,
Ja, die Maskierfunktion gibt es! Ich kann in einer Einstellung die Rose freistellen, das Ganze umkehren und den Rest sozusagen mit einem Filter
auf Graustufen setzen. So bleibt die rote Rose dann halt farbig. Problem: das Ganze bezieht sich dann nur auf diesen einen Frame! Soll das heißen, diese Arbeit muss Bild für Bild über eine lange Szene gemacht werden??
Ich ahne Schreckliches....

Gruß
Saxhappy

Space


Antwort von jasmin61:

Hallo Saxhappy,

sieh mal hier, ist zwar ein Tutorial für Premiere aber vielleicht kannst du dir trotzdem etwas abgucken

http://www.wrigleyvideo.com/videotutori ... urface.htm

Viel Glück

Space


Antwort von molch:

tja, sieht leider ganz so aus, als hättest du keine andere wahl als das von hand zu maskieren (rotoscoping).
kannst du denn mit maskierten masken in dem proggi arbeiten?
wenn das zwischen den frames interpolieren kann, also die bewegung, musst du nur alle paar frames neu maskieren.

Space


Antwort von mdb:

Rein analog am Bildmischer haben wir das früher so gemacht (bei uns war es ein Tuch): das Tuch in blau, sonst blau in unmittelbarer Nähe des Tuches vermieden, auf blau gestanzt und damit die Farbe beliebig eingestellt, Hintergrund schwarzweiß gemacht und noch einen wipe-Effekt benutzt, um das Tuch grob vom Bild zu lösen, so das in der weiteren Umgebung auch blau vorkommen durfte. So gab es ein buntes Tuch im sw-Bild. Das läßt sich sicherlich auch in Premiere so nachbilden.

Space


Antwort von molch:

stimmt, so gehts auch, also bei dir:
rose rot, sonst kein rot in der nähe, dann mit der keying funktion die rote rose ausstanzen und dann umkehren.
dann haste die rose freigestellt und der rest ist wie bei der maske, um den hintergrund sw zu machen.
wenn du das nicht umkehren kannst, dann färbst du die gekeyte ebene sw und legst darunter das gleiche video in farbe.

Space


Antwort von sunlite:

Benutze doch einfach Adobe After Effects 6.5, wenn du die Möglichkeit hast, dir dieses Programm zu beschaffen. Da geht es mit wenigen Klicks.

1.) Importiere das farbige Footage (rohe Filmmaterial)
2.) Erstelle dir eine Komposition (gleiche Größenverhältnisse wie das Footage)
3.) Ziehe das Footage auf die Timeline
4.) rechts-klick mit Maus auf Footage > Effekt > Stilisieren > Farbe übrig lassen
5.) Klick auf Pipette und markiere die Farbe, die übrig bleiben soll. Anschließend setzt du Ausbleichen auf 100% (dann ist alles s-w bis auf die ausgewählte Farbe) und spielst bei Toleranz solange rum, bis kleine Distortions ebenfalls weg sind.

> Eigentlich bist du jetzt schon fertig und der ganze Film ist S-W + die eine einzige Farbe.
Kommt die Farbe, die du erhalten möchtest, öfters vor, du willst sie aber bloss an einer Stelle verwenden oder du möchtest gerne 2 Farben gleichzeigt verwenden und alles andere S-W- machen, dann mache es so ...

(Weg 1 bis Weg 5 genauso wie oben beschrieben)

6.) Setze nun einen weiteren Effekt: rechts-klick Maus auf Footage > Effekte > Kanäle > Kanäle vertauschen: Bei Alphakanal aus auf Sättigung stellen.

7.) Setze nun einen weiteren Effekt: rechts-klick Maus auf Footage > Effekte > Kanäle > Alphakanal Tonwertkorrektur: Eingangswert von 255 auf 60

8.) Neue Komposition erstellen und gleiches Footage dort wieder reinladen. Anschließend Weg 1-5 erneut durchgehen für dieses Footage in Komp 2.

9.) Nun ziehst du Komp 1, auf die Zeitleiste über dein Footage, in Komp2.

10.) Markiere Komp1 und wähle bei deinen Werkzeugen das Zeichenstift-Werkzeug um dir eine Maske zu erstellen. Erstelle dir hiermit eine Maske (also dir Bereiche, die gleichfarbig sind, die du aber nicht farbig haben willst, sondern auch s-w).

11.) rechts-klick auf Maske > Modus > Subtrahieren

>> Fertig. Somit kannst du mehrere Farben erhalten und den Rest S-W machen oder du selektierst mehrere Objekte der gleichen Farbe aus. z.b. Wenn du eine Rote Rose hast und der Tisch hat z.B. rote Flecken. Dann maskierst du dir die Decke und somit bleibt nur noch die rote Rose erhalten.

Für dich müsste aber Schritt 1-5 genügen. Dauer max. 5-10 Minuten ;)

nice greez
MIke

Space


Antwort von Saxhappy:

Hallo mike und an alle, dir mir mit Rat und Tat geholfen haben.. Ich habe mir After Effekts besorgt und tatsächlich... so konnte ich mir wirklich viel Arbeit sparen. Das hat prima geklappt.
Ein Hallo auch an Jasmin.... auch das war ein interessanter Hinweis auf diesen Link. Schade, dass es sowas nicht auf Deutsch gibt ;-))

herzliche Grüße an alle und einen perfekt geschnittenen Rutsch ins neue Jahr ;-))

Saxhappy

Space



Space


Antwort von sunlite:

Benutze doch einfach Adobe After Effects 6.5, wenn du die Möglichkeit hast, dir dieses Programm zu beschaffen. Da geht es mit wenigen Klicks.

1.) Importiere das farbige Footage (rohe Filmmaterial)
2.) Erstelle dir eine Komposition (gleiche Größenverhältnisse wie das Footage)
3.) Ziehe das Footage auf die Timeline
4.) rechts-klick mit Maus auf Footage > Effekt > Stilisieren > Farbe übrig lassen
5.) Klick auf Pipette und markiere die Farbe, die übrig bleiben soll. Anschließend setzt du Ausbleichen auf 100% (dann ist alles s-w bis auf die ausgewählte Farbe) und spielst bei Toleranz solange rum, bis kleine Distortions ebenfalls weg sind.

> Eigentlich bist du jetzt schon fertig und der ganze Film ist S-W + die eine einzige Farbe.
Kommt die Farbe, die du erhalten möchtest, öfters vor, du willst sie aber bloss an einer Stelle verwenden oder du möchtest gerne 2 Farben gleichzeigt verwenden und alles andere S-W- machen, dann mache es so ...

(Weg 1 bis Weg 5 genauso wie oben beschrieben)

6.) Setze nun einen weiteren Effekt: rechts-klick Maus auf Footage > Effekte > Kanäle > Kanäle vertauschen: Bei Alphakanal aus auf Sättigung stellen.

7.) Setze nun einen weiteren Effekt: rechts-klick Maus auf Footage > Effekte > Kanäle > Alphakanal Tonwertkorrektur: Eingangswert von 255 auf 60

8.) Neue Komposition erstellen und gleiches Footage dort wieder reinladen. Anschließend Weg 1-5 erneut durchgehen für dieses Footage in Komp 2.

9.) Nun ziehst du Komp 1, auf die Zeitleiste über dein Footage, in Komp2.

10.) Markiere Komp1 und wähle bei deinen Werkzeugen das Zeichenstift-Werkzeug um dir eine Maske zu erstellen. Erstelle dir hiermit eine Maske (also dir Bereiche, die gleichfarbig sind, die du aber nicht farbig haben willst, sondern auch s-w).

11.) rechts-klick auf Maske > Modus > Subtrahieren

>> Fertig. Somit kannst du mehrere Farben erhalten und den Rest S-W machen oder du selektierst mehrere Objekte der gleichen Farbe aus. z.b. Wenn du eine Rote Rose hast und der Tisch hat z.B. rote Flecken. Dann maskierst du dir die Decke und somit bleibt nur noch die rote Rose erhalten.

Für dich müsste aber Schritt 1-5 genügen. Dauer max. 5-10 Minuten ;)

nice greez
MIke >> Ich arbeite gerade an einer Art Video-Tutorial. Wenn es fertig ist, kann ich dir eine ganz exakte Anleitung zum Thema Schwarz-Weiss-Farbe geben. ;)

Liebe Grüße

Space


Antwort von Saxhappy:

Danke Mike,
schönes neues Jahr wünsche ich von hier aus!
Wäre nett, wenn ich von Dir höre. da ich bislang ausschließlich mit LiquidPRO gearbeitet habe, bin ich i.S. After Effekts Neuling und würde mich auch über regen Gedankenaustausch freuen ;---)

Gruß
Saxhappy

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Marina Amaral: Künstlerin koloriert weltbekannte Schwarz-Weiß-Fotos
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
"Crystal F - Rote Augen" Musikvideo
Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
Eric Satie – Gymnopédie No. 3 (Henrik Schwarz Rework)
In der Dunkelheit farbig sehen: KI gibt schwarz-weißen Infrarotbildern die Farbe zurück
VDL 23 exportiert schwarz als grau
Sony A7S III - Display schwarz
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
PRO QUOTE FILM - UMFRAGE
Seinen Film in Eigenregie Streamen / Auswerten
Moonrise Kingdom (Farbe, digital, 16mm Film)
Shooting a Music Video on 8mm & 16mm Film
THE BOND - James Bond Fan-Film mit professionellen Actionszenen
Cyberpunk 2077 fan film : Phoenix Program
Sundance Film Festival 2021: Online und an vielen Orten
Monster Hunter - oder wie eine Dialogzeile einen Film crasht
Internationaler Film-Dreh im Münsterland ...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash