Frage von mkrawietz:Liebes Forum,
habe noch nicht alles hier durchforstet - google brachte aber keine Ergebnisse, deshalb einfach mal ein neues Thema offen:
Premiere 1.5, Medion Titanium 8080, einfache "Glotzen" an SCART
Bekomme auf meine Control-Monitoren ein saftiges Rot aus eingescannten Photos immer ausgefranzt und fasst wie ein Maleffekt + Chromeffekt dargestellt. Sowohl gerendert als auch nicht gerendert. Ich habe schon verschiedene Formate ausprobiert, also tiffs, psds und jpgs etc. Der Fehler lässt sich aber nicht mit meinen bisherigen Mitteln beheben - Weiß jemand Rat oder Abhilfe oder was ich da falsch mache????
Mit Dank und Grüßen
Marian
Antwort von Markus:
Hallo Marian,
anhand der Erwähnung des Begriffs "Scart" schließe ich mal darauf, dass Du die Bilder auf einen Fernseher ausgibst. - Stimmt das?
Antwort von Stefan:
Such mal nach den Begriffen "TV-sichere" oder "sendefähige" Farben.
Danach setzt du einfach ein nicht so grelles Rot ein oder lässt einen entsprechenden Farbkorrekturfilter in deiner Schnittsoftware wirken.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von mkrawietz:
Such mal nach den Begriffen "TV-sichere" oder "sendefähige" Farben.
Danach setzt du einfach ein nicht so grelles Rot ein oder lässt einen entsprechenden Farbkorrekturfilter in deiner Schnittsoftware wirken.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Hallo,
vielen Dank für den Rat. Nachdem mir nun der Ábgabetermin im Nacken saß, habe ich den Film ausgespielt und, siehe da, die Rotfehler sind auf dem mpg2, avi nicht mehr vorhanden (das war meine eigentliche Befürchtung). Ich werde jetzt, nachdem das Projekt abgeschlossen ist in Ruhe euren Ratschlägen nachgehen und bedanke mich ganz herzlich dafür.
Viele Grüße
Marian
Antwort von mkrawietz:
Hallo Marian,
anhand der Erwähnung des Begriffs "Scart" schließe ich mal darauf, dass Du die Bilder auf einen Fernseher ausgibst. - Stimmt das?
ja stimmt genau - das Problem ist zwar nicht nicht behoben, werde es aber jetzt mal systematisch angehen. Die erstellte DVD weißt diese Rotfehler nicht mehr auf und das ist letzten Endes im Sinne des Kunden zunächst mal das Wichtigste gewesen... :-)
Vielen Dank
Marian
Antwort von Markus:
Lies mal
dieses Posting und die danach folgenden. Könnte es sein, dass da irgendwo die Ursache des Problems liegt?