Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Rock"n"Roll Camcorder gesucht, etwas spezielle Anwendung



Frage von Davejard:


Hallo Slashcamer,

ich bin als Tonmensch leider relativ schlecht im Bild ;) und daher brauche ich Eure Hilfe.

Mein Plan: Ich möchte eine Kamera fest unter der Decke installieren(Clubgig), und das Bildsignal per Koaxkabel(ca. 20 Meter) in einen DVD Recorder leiten. Der bekommt auch den von mir gemischten Ton. Damit mein Plan funktioniert, muss die Kamera folgende Vorraussetzungen unbedingt erfüllen:

-6 Stunden lang(am besten dauerhaft), ohne Akkuwechsel, Kasette etc am Netzteil laufen
-dabei konstant Bild rausgeben
-manueller Fokus

Hat Jemand Erfahrungen, ob das mit einem Camcorder möglich ist, bzw gibt es da andere Lösungen, z.B. Überwachungskamera?

Preislich: so gering, wie möglich, ebay lässt grüssen. Da liegt auch mein Rechercheproblem, denn von den älteren Modellen ist es schwierig herauszufinden, ob sie die obigen Vorraussetzungen erfüllen.

Ich bin für jeden Tipp dankbar,

Beste Grüße

Space


Antwort von thos-berlin:

Vielleicht solltest Du wirklich nach einer Überwachungskamera ausschau halten. Die werden i.d.R. per Koax angeschlossen, können lange laufen und haben oft passende Befestigungsmaterialien dabei.

Aber auch jede andere Kamera kann benutzt werden, die einen analogen Bildausgang hat.

Am Netzteil betrieben wird auch ein Camcorder die 6 Stunden laufen, weil gar kein Akku gebraucht wird. Manuelle Schärfe kann wohl nicht jede Kamera, oft haben die billigen Amateurkameras einen Autofocos. Aber ob der ab z.B. 15 Metern zur Bühne noch fokussieren muß, weiß ich nicht. Ein Kamerasignal ist so oder so relativ stabil, solange keine massiven Störungen auf das Kabel einwirken (z.B:Dimmerpack in unmittelbarer Nähe). Dann ist daran aber nicht die Kamera schuld, sondern eher die Umgebung.

Space


Antwort von Davejard:

Danke für die Antwort,

hier ein kleiner Nachtrag zu meinen bisherigen Erfahrungen. Ich besitze schon eine Canon MV30i soweit, so gut.

Aber: Die Canon MV30i schaltet sich nach 5 Minuten im Rec/Pause Betrieb ab!! Auch nach studieren des Manuals kann ich nicht herausfinden, ob man das irgendwie abschalten kann. Ich finde nichts, ausser dem Hinweis, das es so ist... Hab alle Menüs durchgeforstet :(

Daher stellte sich mir vor allem die Frage: Ist das bei allen oder vielen Camcordern so? Wenn ich mir einen anderen kaufe, und der das auch macht, hab ich schon zwei, mit denen ich nichts anfangen kann.

Aber dank des Forums habe ich nochmal alle "Tricks", wie Kassette raus und Akkupack ab, und tatsächlich scheint es so zu funktionieren. Also danke ans Forum, mir wurde geholfen ;)

Space


Antwort von thos-berlin:

Viele Kameras liefern auch ein Bild, wenn sie nicht auf Rec/Pause stehen, sondern z.B.in der Wiedergabe Stop.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ARTE: 1968mm Sex und Rock 'n' Roll
Astro Design Bosma G1 8K Micro Four Thirds Kamera für spezielle Anwendungen
Core SWX stellt spezielle Akkus für Atomos Ninja V, Shinobi und Neon vor
Generative KI auf der Vision Pro - Adobe kündigt spezielle Firefly-Apps an
Nachruf: Gernot Roll, Meister des Lichts
Green Screen Roll-ups
Cinematic Hacker B-Roll
Roll - virtuelles KI-Ministudio für Interviews (iPhone und Web)
Apple: Neues MacBook Air etwas günstiger, mit besserer Tastatur und max. Quad-Core CPU
Das etwas andere Musikvideo: 100 Jahre Theremin
Insta360 GO 2 Minikamera filmt jetzt etwas länger und in 1440p
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Aputure stellt LS600d Hochleistungs-LED vor - etwas einfacher und günstiger
Kommentarspur in Resolve - geht so etwas?
Fairchild (und das gewisse etwas) mit CineMatch!
Das Flaggschiff Kamera-Rennen zu den olympischen Spielen wird etwas konkreter: Sony A9 III und Canon EOS R1 (?)
„24“ die etwas andere Bamberg Basketball Doku
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash