Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Richtige Installation v. Studio PCTV pro



Frage von Magician:


Habe eine ältere "Studio PCTV pro"- TV-Karte in meinem Rechner eingebaut und mit der Karte die original "Studio PCTV pro Software , v.4.02 (09/2000) erhalten. Später habe ich eine CD "P. Drivers & Support PCTV/Studio ranges, internat. v. May 2002", erhalten. Letztlich habe ich auch noch die original "P. Studio v. 7.11 (04.2002) upgrade CD".
Bei einer Neuistallation des BS, durch mich als PC-Laie, gibt es immer wieder Probleme. Der Installations-Test funktioniert meistens nur bis zum vorletztem Test. Der Test mit den Farbbalken am "Bildschirm" ist negativ.
Kürzlich wurde mir bei einem generellen Treiber-Test angezeigt, dass
Pinnacle WDM PCTV Audio Capiture und
Pinnacle Video Capiture "verbessert" gehören
Konnte darüber aber bisher keine Hinweise finden!
Ich wärw sehr dankbar, wenn ich eine kurze Anleitung bekommen könnte:
1. Optimale Vorgangsweise bei einer vollständigen Deinstallation der gesamten Pinnacle Software
2. Richtige Neuinstallation in einzelnen Schritten mit den vorhandenen CDs (Software-Treiber)
3. Eventuell Problemlösung durch Neuanschaffung einer Digital TV-Karte oder modernerer Studio Software (auch zum Digitalisieren von VHS-Videos).
Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!
Magician

Space


Antwort von Meggs:

1. Optimale Vorgangsweise bei einer vollständigen Deinstallation der gesamten Pinnacle Software
2. Richtige Neuinstallation in einzelnen Schritten mit den vorhandenen CDs (Software-Treiber) Ich hatte auch mal ne PCTV-Pro aus dieser Zeit. Die Software ist sehr zickig und läuft auf manchen Systemkonfigurationen unstabil oder gar nicht.
Die vollständige Deinstallation wird für einen Laien evtl. schwierig. Am besten erst mal normal deinstalieren, dann manuell alle Reste aus dem Programmordner löschen, dann manuell die Registry absuchen und alle Einträge von Pinnacle löschen.
Oder Windows neu installieren.

Neuinstallation
Von der Pinnacle Seite das neueste Update der Software holen, falls noch verfügbar.

Space


Antwort von Magician:

Vielen Dank für die Hinweise!
PCTV hatte ich einmal, anlässlich einer PC-Neuinstallation, durch ein Händler Service gut installiert bekommen, und läuft seither, selbst nach einigen Neuinstallationen, noch auf meiner zu kleinen Festplatte einwandfrei. Allerdings nicht auf der neuen HD.
Als Laie traue ich mir nichts in der Registry zu ändern!

Space


Antwort von Meggs:

und läuft seither, selbst nach einigen Neuinstallationen, noch auf meiner zu kleinen Festplatte einwandfrei. Allerdings nicht auf der neuen HD. Verstehe ich dich richtig - PCTV ist auf der Systemplatte installiert, kann auf die Systemplatte capturen, aber nicht auf die neue Platte?
Wie ist denn die neue Platte formatiert? NTFS oder Fat32?
Vielleicht hilft es, die neue Platte zu partitionieren.

Space


Antwort von Magician:

Beide Platten (Systempartitionen), aber auch die anderen Partitionen sind mit NTFS formatiert. Beide Platten haben drei Partitionen (Betriebssystem, Programme, Daten), allerddings die neu installierte mit mehr GB je Partition.
PCTV, ließ sich aber nur auf der BS-Partition (C) installieren. Es wurde keine Auswahlmöglichkeit bei der Installation -wie sonst üblich- angeboten!
Magician

Space


Antwort von Meggs:

Du hast meine Frage oben nicht beantwortet.
Ich muss raten:
1. Ist es so, dass du nicht beide Platten gleichzeitig betreibst, sondern die alte Platte mit dem korrekt funktionierenden PCTV durch eine neue größere ersetzen willst, und auf dieser die Installation von PCTV scheitert?

oder

2. Beide Platten sind in Betrieb, PCTV ist auf C installiert, funktioniert auch, lediglich das Capturen auf die neue Festplatte scheitert.

Space


Antwort von Magician:

Zu Meggs:
Entschuldige bitte, wenn ich als Laie nicht verständlich genug auf Deine Frage geantwortet habe. Ich war auch der Meinung, dass zwei Systemplatten auf /in einem PC normal nicht betrieben werden können/sollen.
Ausgangslage:
Standardmäßig nur zwei Festplatten in meinem PC
1. 0 Festplatte mit 3 Partitionen
a. BS Win XP pro
b. Programme,
c. Diverses
2. 1 Festplatte mit 3 Partitionen für Daten.
Da die 0 Festplatte zu klein wurde, habe ich sie durch eine neue größere ersetzt (ersetzen wollen) auf der nun die Probleme auftreten. Das Betriebssystem und die meisten bisher installierten Programme laufen einwandfrei.
Die Neuinstallation von PSTV pro ließ sich nur auf der BS-Partition der neuen Festplatte installieren. Nun gibt es die geschilderten Probleme.

Space


Antwort von Meggs:

Ich war auch der Meinung, dass zwei Systemplatten auf /in einem PC normal nicht betrieben werden können/sollen. Da hast du Recht, hatte ich auch nicht vermutet.

Wie dem auch sei, mir ist jetzt die Problematik klar. Ich vermute, dass nicht die neue Platte schuld daran ist, dass PCTV nicht läuft, sondern falsche oder fehlende Treiber, die auf deiner alten Platte drauf sind, auf deiner neuen nicht.
Gibt es auf der Homepage von Pinnacle noch Updates für die PCTV-Pro? Wenn ja, würde ich das neueste über die bestehende Installation installieren. Wenn nein und du auch sonst im Internet oder bei deinen Unterlagen keine neuere Installations-CD findest, hast du Pech. Manuelles aufspüren und installieren der Dateien von deiner alten auf deine neue Platte kann sehr aufwendig werden und wirst du wahrescheinlich nicht hinkriegen.

Deine Frage nach Alternativen:
Falls du nicht Fernsehen willst, und es dir hauptsächlich ums Analog/Digital wandeln von Filmen geht, ich verwende den ADVC100 von Canopus. Das Nachfolgemodell heißt ADVC110. Eine externer AD/DA Wandler. Benötigt keine Installation, wird automatisch von Windows als Videogerät erkannt, kann mit jeder Schnitt- oder Capturesoftware verwendet werden. Das Teil ist wirklich sehr gut, captured in wesentlich besserer Qualität als die PCTV-Pro als DV-AVI.

Space


Antwort von Magician:

Ich bin froh, dass ich letztlich doch noch einigermaßen verständlich meine Probleme darstellen konnte.
Dass die neu eingebaute Platte Schuld an dem Problem haben könnte, habe auch ich nie vermutet, sondern auch auf fehlende Treiber getippt. Da ich das System auf der alten Platte aber schon mehrmals ohne Probleme neu aufgesetzt hatte, bin ich über die plötzlich aufgetretenen Probleme doch etwas überrascht. Ich hatte auch gleich nach den ersten Problemen bei Pinnacle nach Treibern gesucht, bin aber nicht so richtig fündig geworden, weil die vorhandenen 3 CDs alle eine ander Versions-Bezeichnung haben.
Grundsätzlich brauche ich am PC kein TV, sondern wie vermutet, nur zum Aufzeichnen und Digitalisieren gewisser Sendungen. Den Canopus ADVC 100 oder 110 Wandler kenne ich nicht. Abgesehen vom relativ hohen Preis, verstehe ich derzeit aber nicht, wie ich die geplanten Aufnahmen, ohne TV-Karte, extern überhaupt finden, verfolgen und aufnehmen kann.
Die wesentlich besser Qualität wäre natürlich ein großer Vorteil!
Da scheinbar keine relativ einfache Lösung für mein Hauptproblem gefunden werden kann, schließe ich damit mein Posting.
Ich danke für all die Bemühungen!
Magician

Space



Space


Antwort von Meggs:

Da ich das System auf der alten Platte aber schon mehrmals ohne Probleme neu aufgesetzt hatte, bin ich über die plötzlich aufgetretenen Probleme doch etwas überrascht. Hast du beim neu aufsetzen Windows einfach über die alte Installation drüber installiert, oder hast du dabei die Platte formatiert? Beim drüber installieren ins selbe Verzeichnis bleibt schon viel der alten Installation erhalten
Grundsätzlich brauche ich am PC kein TV, sondern wie vermutet, nur zum Aufzeichnen und Digitalisieren gewisser Sendungen. Dann brauchst du natürlich schon ne TV-Karte. Oder du schließt einen TV-Empfänger an den AD-Wandler an. Dann kannst du aber die Aufnahme nicht mehr so einfach programmieren.

Space


Antwort von Magician:

Da es sich ja um den Einbau und die Verwendung einer neuen größeren Festplatte gehandelt hat (handelt), musste ich diese ja formatieren und neu partitionieren! Erst danach wurde das BS und die wichtigsten Programme neu installiert!

Space


Antwort von Meggs:

Meine Frage bezog sich natürlich auf die "Neu Aufsetzen" Aktion, bei der es geklappt hat, also auf deiner alten kleinen Festplatte. Hast du die vorher formatiert, oder einfach drüber installiert. Letzteres würde erklären, warum es geklappt hat.

Space


Antwort von Magician:

Kannst Du bitte Deine Frage nochmals präzisieren. Ich kenne mich schon nicht mehr aus, um was es bei der Frage eigentlich geht! Glaubte alles Wesentliche, was mit dem Plattenwechsel zusammen hängt, schon gepostet zu haben.
Danke
Magician

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Installation von DaVinciResolve Studio 18
Davinci Resolve Studio Installation PC neu
Gibt es sie noch, die richtige Version??
Die richtige Kamera
Resolve 17.3.2 pre installation note
Richtige Focusmotor Positionierung
Probleme Installation Ronin RSC2 mit Sony Ax700
Die richtige Speicherkarte
Post Production in der Cloud mit Adobe Premiere Pro per Qumulo Studio Q
Neue Blackmagic Studio Camera 4K Plus / 4K Pro vorgestellt
Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus
RØDECaster Pro II: aktualisiertes All-In-One Audio Production Studio
Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG
Neue Blackmagic Studio Camera 6K Pro mit Super35-Sensor, EF-Mount und Live-Streaming
Installer Anime Studio Pro 9.5
Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?
Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Premiere pro 24.5 auf m1 studio HLG BT.2020 Problem Farben




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash