Frage von mad*:Ich habe hier eine Animation be der eine "Comet" um ein Logo kreist - siehe Bild. In der Vorschau funktioniert alles super und geht auch relativ zügig von statten (1920x1080 pix; 25frames/sek) Angelegt ist das ganze mit AFX CS3 und Trapcode Particles und läuft auf einem 4Kern Intel Mac mit dem Arsch voll RAM ;-) (9GB.... wie auch immer die krumme Zahl hier rein kommt).
Natürlich sind noch n paar weiter Effekte draufgepackt (Matte festlegen, Farbton/Sätt., Shine). Ich habe jetzt den Verdacht, - da der Comet um das Logo kreist - dass es mit der Obscuration-Layer von Particles zusammenhängt und er den Wechsel von vor und hinter dem Logo nicht gerechnet bekommt. Wieso dann allerdings erst der RENDERER abschmiert ist mir n Rätsel, wie erwähnt: die Vorschau funktioniert ja. Ebenfalls nicht von Erfolg gekrönt waren folgende Schritte zur Problemlösungsfindung:
1) Warten (12 Stunden gewartet... nix passiert => Vorschlag von unserem MAC-Admin)
2) Ausgabe in verschiedenen Formaten: tif-Sequenz, Quicktime (Animation codec)
3) nur sehr kurze Sequenzen von ca 1 Sek
Blöderweise muss ich den Mist möglichst schnell fertig bekommen..... Bin für jede weitere Idee zur Lösung dankbar und werde jetzt mal versuchen die Projekte etappenweise zu zerpflücken und die EinzelSequnzen/Effekte in mehreren Schritten zu rechnen. vielelicht hilft das.
Danke schon mal vorab für die Hilfe
PS: Das Bild ist jetzt ein Teilstück und ein Screenshot aus der Vorschau.
Antwort von mad*:
4) nächster Test
Eine Sequenz OHNE Obscuration-Layer (von Particles) lässt sich problemlos rendern.
Die Ursachenforschung geht weiter.
Antwort von mad*:
Mit frischen Kopf am frühen Morgen:
Die Lösung ist der klassische 3D-Fehler: der 0te Frame
Also einfach den Arbeitsbereich rendern und bei Frame 1 in die Comp einsteigen und es funktioniert.
Vielleicht weiß hier ja sogar jemand WARUM!!!