Frage von biesiegelb:Hallo Leute,
ich hab ein Renderproblem mit meinem Vegas Movie Studio 10 und den aufnahmen meiner EOS 600D.
Für einen besseren workflow hab ich das h.264 .mov material der cam schon in den DNxHD Codec gewandelt, doch das problem bleibt.
Gerendert hab ich in mpeg2 (.m2t) in 1080p25: bis zum Frame 64 läuft die rendervorschau problemlos, danach friert sie fast komplett ein, es wird ca. 1 frame in 2sec gerendert - komplett ohne effekte etc.
Mit den nativen .mov files sowie mit den DNxHD files (185MBit/sec, 10 Bit) verhält es sich gleich.
Kann es vielleicht an den unterschiedlichen Datenraten liegen? Hatte beim mpeg2 export VBR von 40-80 MBit.
Habe auch schon andere container ausprobiert, ua. wieder den ursprünlichen .mov Container, doch es bleibt dabei...
Über einen Lösungsvorschlag oder einen Tipp für andere Rendereinstellungen wäre ich euch sehr dankbar.
(Habe zwar keinen sehr starken PC (Quadcore Q6600 @ 2,40GHz, 2GB RAM, Vista) aber für 1080i des alten camcorders hat's bisher immer gereicht...
Gruß,
Lennart
Antwort von TomStg:
Na ja, Sony Vegas und die Mov-Files der Canon 600D sind keine besonders glückliche Kombination. Schau mal hier. Es geht zwar um die Canon 7D, aber wg Deines Problems macht das keinen Unterschied:
http://forums.creativecow.net/thread/24/923405
Grüsse
Tom
Antwort von biesiegelb:
Hab das Problem in den Griff bekommen...
Da DNxHD nur I-Frames besitzt, ich in meinen Rendereinstellungen aber auch B-Frames aktiviert hatte, musste Vegas beim Rendern natürlich wieder neue B-Frames erstellen.
Also B-Frames komplett auf 0 runtergefahren, jetzt klappt's wieder. :-)
Antwort von Belize:
Na ja, Sony Vegas und die Mov-Files der Canon 600D sind keine besonders glückliche Kombination.
Das trifft nur auf die vorherigen Programmversionen zu, während sich die aktuellen Versionen von Vegas Pro und Movie Studio hervorragend zur nativen Bearbeitung dieser Canon-Dateien eignen.