Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Red Giant kündigt BulletProof an
Antwort von Paralkar:
Is doch schon alles bei Silverstack gegeben, und noch so einem, dessen namen ich grad verpeilt hab
Antwort von Frank Glencairn:
Ich frag mich immer, warum man denn seit neuestem immer alles "am Set" machen muss. Sind die DPs und Regisseure den mittlerweile so unsicher, daß sie jeden einzelnen Take sofort - bereits farbkorrigiert - und vorgeschnitten anschauen müssen?
Antwort von -paleface-:
Ich frag mich immer, warum man denn seit neuestem immer alles "am Set" machen muss. Sind die DPs und Regisseure den mittlerweile so unsicher, daß sie jeden einzelnen Take sofort - bereits farbkorrigiert - und vorgeschnitten anschauen müssen?
Also bei Werbespots wird das teilweise echt Live am Set gemacht.
Weil dort der Kunde oft genau hinterm Regisseur steht und dem die ganze Zeit im Nacken klebt.
So kann der dem dann zeigen "So du guck mal, so schaut das aus, nun lass mich mal machen"!
Antwort von coyut:
Is doch schon alles bei Silverstack gegeben, und noch so einem, dessen namen ich grad verpeilt hab
Silverstack gibts nur für Mac.
Zum reinen offloaden gibts ja auch ShotPut Pro (Mac & Win). Kostet die Hälfte pro Kiste. Jedoch kriegt man dann auch nur ein sicheres Offloadtool ohne die erweiterten Features.
Antwort von Frank Glencairn:
So kann der dem dann zeigen "So du guck mal, so schaut das aus, nun lass mich mal machen"!
LOL, stimmt auch wieder.
Antwort von klusterdegenerierung:
Finds auch ganz praktisch,
wenn ich dann noch meine externen Tonaufnahmen mit reinschieben könnte ala PluralEyes und er mir dann alles als rohpreview hinten wieder raus lässt wäre das echt eine große Hilfe.
Antwort von WoWu:
Whether shooting with a Canon
DSLR, Nikon DSLR or GoPro sports cam
Antwort von gast5:
http://youtu.be/Icbgz4jG35A