Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum RED V-Raptor / Monstro / Helium / Komodo-Forum

Infoseite // RED 8K S35



Frage von iasi:


http://www.reduser.net/forum/showthread ... RED-8K-S35

hmmm ... so es stimmt, ist"s nicht unbedingt ein Grund zum Jubeln.

Die bisherigen 6k kamen schließlich von einem Sensor, der größer war als S35 ... aber wer weiß - und Sonys F65 soll ja auch 8k auf S35 unterbringen - vielleicht setze sie zumindest Techniken wie BSI ein, die die Fläche besser nutzen.

Space


Antwort von Valentino:

So langsam ist es einfach nur noch ein großer Marketingswitz.

Der Sony Chip ist ein um 45 Grad gedrehter Bildsensor und somit sind es auch nicht wirklich 8k.

Nachdem was man so von Lieferproblemen hört, sollte man sich besser mal darauf konzentrieren und nicht von umgelegten Eiern reden.

Ein kurzer Blick in Zukunft, die Red 8k S35 wird weit über 40k Euro kosten und vor 2018 nicht lieferbar sein.

Space


Antwort von iasi:

So langsam ist es einfach nur noch ein großer Marketingswitz.

Der Sony Chip ist ein um 45 Grad gedrehter Bildsensor und somit sind es auch nicht wirklich 8k.

Nachdem was man so von Lieferproblemen hört, sollte man sich besser mal darauf konzentrieren und nicht von umgelegten Eiern reden.

Ein kurzer Blick in Zukunft, die Red 8k S35 wird weit über 40k Euro kosten und vor 2018 nicht lieferbar sein. Das mit den 45 Grad gedreht ist der David Mullen-Quatsch. Dabei sagt Sony eigentlich nur, dass (wie bei Bayer üblich) die 8k durch Interpolation entstehen.
Und natürlich liefert ein 8k-Bayer-Sensor nicht 8k-Auflösung.
Auch eine Alexa liefert keine 3,4k und die Alexa65 reicht für 4k.

Auch bei dieser Red 8k S35 stehen dann am Ende nur interpolierte 8k - das ist auch bei der VV 8k nicht anderes.
Nur reicht dies dann eben - wie bei der Sony F65 - für "true 4k"

Dennoch:
Es ist wie mit den selbstfahrenden Autos - so oder so - es wird kommen ...

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Die bisherigen 6k kamen schließlich von einem Sensor, der größer war als S35 Also quasi eine große A6300 ;-)))

Space


Antwort von iasi:

Die bisherigen 6k kamen schließlich von einem Sensor, der größer war als S35 Also quasi eine große A6300 ;-))) aber eben RAW mit reichlich fps :)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum RED V-Raptor / Monstro / Helium / Komodo-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Red DSMC 3, Arri 4k-S35 ...
RED V-Raptor XL demnächst verfügbar - V-RAPTOR 8K S35 "coming soon"
RED Rhino V-Raptor 8K S35 mit Canon RF-Mount für 19.500,- Dollar
Günstiger: S35-Versionen der RED V-RAPTOR (XL) 8K Kameras offiziell vorgestellt
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
Sony FX6 vs. Arri Alexa 35 vs. Red Komodo X vs. Z Cam F6 Pro vs. Red V-Raptor-X 8K
Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?
Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus
Neue On Semi XGS 45000 S35-Sensoren - Vorboten auf ARRIs neue Kamera(s)?
ARRI SUP 7.0 Update Beta - ALEXA Mini LF jetzt auch mit vielen S35-Optionen
Sony entwickelt Global Shutter S35 Sensor für Studio-Kameras
S35 1080/60p 4:2:2 10bit Empfehlungen
Erste Spezifikationen (und Spekulationen) zum kommenden ARRI 4K S35 Sensor
Meike baut seine S35 Cine-Objektivserie aus mit einem 75mm T2.1
Panasonic präsentiert organischen 8K Sensor im S35-Format - näher an Serie?
Sony A7 IV Sensor-Test - heimlicher S35-Spezialist?
Laowa 7.5mm T2.9 Zero-D S35 Cine für Fuji X
Weiteres Cine-Weitwinkel: Laowa 7.5mm T2.9 Zero-D S35 Cine




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash