Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Quicktime Videos im Internet



Frage von Philipp:


Hallo,

Videos im Quicktime Format sind im Web ja sehr beliebt. Deswegen habe ich mich entschlossen auch Clips im Quicktime Format im Web zu veröffntlichen. Da diese etwas größer sind, dauerd das Laden ziemlich lange. Bei mir spielen die Clips sich erst ab, wenn sie zu 100% geladen sind. Bei vielen Clips im Internet, spielen die Clips schon beim laden. Da muss man gar nicht warten sondern man kuckt während es läd. Wie mache ich das?

Gruß Philipp



Space


Antwort von roman:

hey!

entweder kaufst dir QT pro oder den terran cleaner damit kannst des machen. ist dann nur ein klick, easy!

lg roman



Space


Antwort von Marco:

Also in den Voreinstellungen unter "Quicktime-Einstellungen" gibt es z.B. auch den Eintrag "Sofortige Wiedergabe". Diese Einstellung dient allein, um die Art und Weise der Streaming-Wiedergabe zu definieren. Man kann die sofortige Wiedergabe dort ganz deaktivieren, kann sie aber auch über eine Pufferung über einen relativen Wert steuern.

Marco




Space


Antwort von Marco:

: Prüf mal die o.g. Voreinstellungen Deines QuicktimePlayers.

Bzw. - da gibt's noch mehr Einstellungen im Player, die die Pufferung betreffen. Komm aber momentan nicht an den QuicktimePlayer ran, um es selbst zu prüfen und genauer zu beschreiben.

Marco




Space


Antwort von Marco:

Prüf mal die o.g. Voreinstellungen Deines QuicktimePlayers.

Marco




Space


Antwort von Philipp:

: Bei Vegas 4 reicht es dann z.B., wenn man bei der Vorwahl für Quicktime Export die
: Option "Prepare for Streaming" mit "Fast Start" aktiviert.

Bei mir hats mit vegas 4 nicht geklappt. Ich habe "Fast Start" aktiviert und den Clip als .mov ausgegeben (3 MB). Wenn ich ihn dann ins Web hochlade und abspielen will, läd er wieder so lange bis er fertig ist, und dann spielt er erst ab...!


Space


Antwort von Marco:

Der MediaCleaner ist v.a. eine TEURE Wahl. Philipp, mit welchem Schnittsystem arbeitest Du denn? Viele können nämlich von Hause aus ein recht komfortables Quicktime-Encoding machen.
Bei Vegas 4 reicht es dann z.B., wenn man bei der Vorwahl für Quicktime Export die Option "Prepare for Streaming" mit "Fast Start" aktiviert.

Und - wenn's nur um das Quicktime-Encoding geht, das Deine Schnittsoftware nicht bietet, dann ist QuicktimePro immer noch eine deutlich günstigere Variante als der Cleaner. Denn damit geht's auch, die Einstellungen wären die gleichen wie oben zu Vegas erwähnt. Ich glaube, mit Premiere ginge es ebenfalls auf gleichem Weg.

Eines muss dabei noch beachtet werden. Denn wenn das Video dann in der von Dir gewünschten Weise wiedergegeben werden soll, dann muss eventuell auch der Player selbst entsprechend konfiguriert sein. Also im QuicktimePlayer sollte dann in den Voreinstellungen "Filme beim Öffnen automatisch abspielen" aktiviert sein. Kann zwar sein, dass ich mich hier irre, aber sicher ist sicher. Kannst es ja mal testen.

Marco



Space


Antwort von Bestätigung:

Hallo Zusammen,

stimmt der Media Cleaner ist eine gute Wahl.

,Chris


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Quicktime Video Metadaten (atoms/nclc tags) ändern
Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
Sony XAVC S-I in Quicktime
Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
Colorspace Verwirrung Resolve vs Quicktime
Mobiles Internet mit mehreren SIM-Karten für Ausfallssicherheit?
Full HD Aufnahme über Internet
Audiodatei ins Internet laden
Teradek Serv 4K: kabelloses Kamera-Monitoring per App - im lokalen Netz und Internet
Teradek Serv Micro: kabelloses Kamera-Monitoring per HDMI im lokalen Netz und Internet
Micpedia - Internet-Mikrofondatenbank
Internet: Glasfaser oder Kabel bleiben?
Meme-Animation, der kommende Internet-Trend?
Slashcam 2001 - Das Internet vergisst nichts!
Panasonic GS60 - alte Videos anschauen
YouTube führt zur besseren Navigation Kapitel in Videos ein
Vimeo - Videos laden in Zeitlupe
Achtung: Einige Sony SD-Karten speichern Videos fehlerhaft!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash