Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Qualitätsverlust nach HDV DV Konvertierung. Sind Halbbilder schuld?



Frage von Wedding_HDV:


Hallo,

ich filme grundsätzlich im HDV Modus. Öfters brauche ich aber eine einfache DVD. Dafür exportiere ich den geschnittenen Material als MPEG 2 DVD. So weit so gut - funktioniert auch. Jedoch habe ich gemerkt, dass die Qualität solcher DVD's deutlich niedriger ist als deren, die ich von Anfang an mit DV Auflösung 720 x 576 filme und bearbeite. Liegt das Problem daran, dass die beiden Systeme unterschiedliche Halbbilderreihenfolge haben?

Es gibt Kunden, die sowohl BlueRay als auch DVD haben wollen. Gibt es denn keine Möglichkeit beides in voller Qualität zu liefern?

Space


Antwort von B.DeKid:

Machst Du erst ein Downscaling oder direkt zu MPEG ausgeben lassen ?

Was für Softwear nutzt du?

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Wedding_HDV:

Ich nutze Premiere CS4

import in eine HDV Sequenz 1440 x 1080 danach gleich schnitt. lediglich für den Export für eine DVD sage ich dem MediaEncoder, dass ich eine MPEG 2 DVD mit guter Qualität in der Pal Aufösung haben will. Der Exportiert mir das ganze und mit Encore mache ich dann die DVD

Mit dem Begriff Downscaling kann ich jetzt nicht viel anfangen

Space


Antwort von tommyb:

Downscaling = Runterskalieren = Auflösung anpassen = Auflösung "kleiner" machen

Die DVD hat in der PAL Version 720x576 Pixel und dein HDV wird entsprechend beim Export runterskaliert.

Wie äußert sich denn die "schlechte" Qualität? Das Bild ist unscharf? Oder kommt es zu Artefaktbildung durch zu hohe oder einfach ineffiziente Kompression?

Generell hat man bei 8000kbit/s die Spitze der Fahnenstange erreicht wenn es um selbst gebrannte DVDs geht. 6000kbit/s reicht auch noch aus wenn man das 2pass Verfahren verwendet. Alles darunter kommt immer ganz auf den Bildinhalt an - zwei Durchgänge sind allerdings immer Pflicht dabei.

Die Halbbilder haben indes keine Schuld daran, denn das wird beim Export entsprechend angepasst.

Space


Antwort von Wedding_HDV:

Es gibt keine Artefakten, das Bild wird lediglich unscharf. Aber meiner Meinung nach ist diese Unschärfe extrem unscharf.

Meine Exporteinstellungen:

PAL
Unteres Halbbild zuerst
Variable Bitrate 2 Pass
Bittrate min 1,5 Ziel 4 Max 7MB/s
M-Frames 3
N-Frames 12

Soll ich vielleicht die minimale und Ziel Bitrate auf 3 und 6 erhöhen?

Space


Antwort von Wedding_HDV:

Um meinen Kunden den Unterschied zwischen HDV und DV zeigen zu können habe ich folgendes gemacht.

Eine HDV Sequenz angelegt und 5 min Film aufgenommen. Diesen Film mit den oben genannten Einstellungen als normales PAL 720 x 576 exportiert und in eine weitere Spur gelegt.

Nun habe ich zwei Spuren in meiner Sequenz HDV und DV mit dem gleichen Inhalt. Danach habe ich die DV Spur so auseinander gezogen, dass sie das HDV Fenster voll bedekt. (Wenn ich alles richtig verstehe - genau das passiert, wenn ich eine normale DVD auf einem 42" Full HD Fernseher auf dem ganzen Bildschirm anschauen möchte. So muss das Bild auseinander gezogen werden)

Genau das habe ich mit meinem DV Material gemacht. Als letztes habe ich die Pal - Spur um 50% von links nach rechts beschnitten.

Jetzt habe ich ein Bild das zu 50% HDV und 50% DV besteht.

Danach habe ich das ganze auf eine BlueRay gebrant. Der Unterschied ist gewaltig! Das DV Bild ist viel zu unscharf. Oder sind meine Augen viel zu verwöhnt?

Habe ich etwas falsch gemacht?

Space


Antwort von tommyb:

Aber meiner Meinung nach ist diese Unschärfe extrem unscharf. Kommt immer auf den Skalieralgorithmus an. Keine Ahnung was CS4 nutzt und ob das einstellbar ist - generell sollte man von Sachen wie "bilinear" die Finger lassen da zu weich. Lanczos oder Bicubic ist vorzuziehen.

Der direkte Vergleich zwischen HD und SD ist selbstverständlich gewaltig. Würdest Du eher 720p gegen 1080p vergleichen würdest Du keinen so gewaltigen Unterschied feststellen - vorausgesetzt der Sitzabstand ist korrekt.

4Mbit können übrigens sehr wohl ein Problem darstellen. Einige Encoder sind in der Lage das Bild zu "entschärfen". Sie machen es mit Absicht etwas weicher damit es besser komprimiert werden kann. Das wiederum lässt sich vorbeugen indem man mal mit CBR 8000 kbit/s exportiert. Ist das Bild dann ok, lag es daran. Wenn nicht, liegt es womöglich an Skalieralgorithmus.


Ich nutze zum runterskalieren Avisynth. D.h. das ganze muss zuerst exportiert werden in nativer Auflösung, möglichst verlustfrei (z.B. mit dem Codec Lagarith in eine AVI) und dann in Avisynth runterskaliert werden. Vorher wandle ich das ganze in progressives Material (50p) mittels einem Deinterlacer um, skaliere es runter und re-interlace es wieder. Die fertige AVS Datei kann man dann z.B. in den Cinema Craft Encoder werfen und dann seine MPEG2 Datei erhalten. Die Qualität ist ordentlich für einen HD-Downscale.

Falls Dich Avisynth reizt, hier mein Script (untested):
avisource("quelle.avi").converttoyv12().assumetff() # falls es ruckelt, assumebff versuchen #Deinterlace zu 50p tdeint(1) #runterskalieren zu PAL spline36resize(720,576) #aus dem progressiven Bild wieder interlaced machen separatefields() selectevery(4,0,3) weave() Benötigt wird neben Avisynth auch noch der tdeint Filter.

Space


Antwort von Wedding_HDV:

Vielen Dank für deine Antworten.

Ich versuche die Bitrate zu erhöhen und mit dem Skalieralgorithmus zu experementieren. Die Verwendung anderer Programme möchte ich aber soweit es geht vermeiden.

Gute Nacht!

Space


Antwort von Bruno Peter:

Mit dem kostenlosen MPEGStreamclip kann man mit sehr guten Ergebnissen HDV herunterskalieren.

Space



Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

Hi,

also ich lasse bei einer Liquid 7.2 einen Elementarystream Volles Format raus mit VBR 6MBit bis Peak 8MBit. Qualität ist top. Mit 1,5 MBit wundert mich die Unschärfe nicht.

Viele Grüße

Lutz Dieckmann

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Qualitätsverlust bei HDV Verarbeitung für BluRay
Rocksteady = Qualitätsverlust ?
mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust
Konvertierung von 23,976fps in 25 fps ohne Störungen in Premiere
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
Qualität h265 Konvertierung?
Ablauf / Konvertierung / Codecs
Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
"Media offline" nach Export, obwohl Dateien vorhanden sind
Nach 10 Jahren Rechtsstreit: Kameraleute sind als Selbständige einzustufen
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Sind bei euch auch einige Websites "kaputt"?
Warum sind externe HDDs billiger als interne?
RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash