Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // ProxyWorkflow 15.3 und Rohmaterial Einstellungen



Frage von Sanna Havanna:


Hej Leute.. ich habe folgendes Problem:

ich habe 4K RAW Material aus einer Sony FS700, die per Default mit REc709 aufnimmt.

Mein Workflow bisher:
In Premiere ändere ich Rec709 über Rohmaterial-Einstellungen in SLOg2. Das geht aber leider nur mit der Premiere 2014 Version...bei den 2015ern ist dieser Reiter ausgegraut. Ich lege also das Projekt in 2014 an, ändere die Einstellumgen und öffne dann das Projekt mit der aktuellsten Premiere Version.

Jetzt würde ich aber gerne von dem neuen ProxyWorkflow vom 15.3 Update profitieren. KAnn ich den irgendwie nutzen, wenn ich die Clips nicht direkt importiere, sondern ein bestehendes 2014 Projekt öffne?

Oder gibt es eine andere Idee, wie ich meinen Workflow sinnvoller gestalten?

Bis euch für Tipps sehr dankbar...die manuelle Proxyerstellung nervt ja doch ziemlich und noch hab ich meinen neuen Schnittplatz nicht (momentan ein Imac OS X Yosemite, 3,5 GHz Intel Core i7, 16 GB 1600 MHz DDR3, NVIDIA GeForce GTX 780M 4096 MB - für 4K Raw viel zu schwach).

LG Sanna

Space


Antwort von Jogen:

Hallo Sanna,

Du kannst jederzeit in der neuen Version nachträglich Proxy-Dateien erstellen.
Im Projektfenster ein Footage Bin mit Rechtsklick anwählen und -> Proxy -> erstellen anklicken.
Wenn Du Dir dazu in der Metadatenanzeige -> Proxy dazu klickst, kannst Du den Status mitverfolgen.

Jo

Space


Antwort von Sanna Havanna:

Hi Jo, vielen Dank für Deine Antwort!LG sanna

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gerendertes Material als Rohmaterial?
Rohmaterial zur Verfügung stellen
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Atomos Ninja V + ZCam E-2 - Einstellungen
Hochwertige Webcam, die Einstellungen im Gerät speichert
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Benötige Mithilfe bei den Einstellungen meines Monitor/BMPCC/DaVinci-Workflows
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Ursa Mini pro 4,6K G1 - Datei-Einstellungen
Blackmagic Camera Update 1.2.1 - u.a. horizontales Spiegeln und niedrigere ISO-Einstellungen
Render Einstellungen
Davinci Resolve- Einstellungen, LUT‘s etc. auf neuen PC übertragen
DJI Mic2 Transmitter Einstellungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash