Frage von mameh:Hallo, ich habe mir zum Digitalisieren meiner VHS-Videokassetten eine
Pinnacle Dazzle TV Mobile-Box gekaut, da über den Vertreiber geworben wurde, dass hiermit auch digitalisiert werden kann.
Leider finde ich in der Bedienunsanweisung/Benutzerhandbuch keine Hinweise darauf.
Kann man mit dieser Hardwareausstattung nur analog fernsehen oder auch digitalisieren?
Wenn ja, welche Kabel/Adapterstecker sind erforderlich?
Mein Videorekorder hat zwei Scart-Ansclüsse: 1. VCR/Decoder (Canal+)
2. TV (Prise Peritel), Audio in /out, Video in aber keine S-Vido-Buchse.
Kann mir jemand helfen?
Antwort von Markus:
...eine Pinnacle Dazzle TV Mobile-Box gekaut...
Lustiger Tippfehler. Je nachdem, ob und welchen Buchstaben man in "gekaut" ergänzt, ergeben sich unterschiedliche Bedeutungen. ;-)
Doch nun zu Deinem Anliegen: Laut Website von Pinnacle sollte der Dazzle TV Mobile über AV-Eingänge in Form von S-Video, "Normalvideo" und Stereo-Audio verfügen. So ist das auf der Abbildung des Geräts auch zu erkennen. Allerdings kann man nur in den Kompressionsformaten MPEG1 und DivX digitalisieren, was der Weiterverwendung der Aufnahmen gewisse Grenzen setzt.
Wenn Dein Videorecorder kein SuperVHS-Gerät ist, dann stellt er auch kein S-Video-Signal zur Verfügung. In diesem Fall brauchst Du den S-Video-Anschluss am Dazzle nicht.
Die Kabelverbindung vom Recorder zum Dazzle könnte so aussehen: Scart-Anschluss mit der Beschriftung "TV" > Scart-Cinch-Adapter (umschaltbar!) > Cinchkabel mit je 3 Steckern pro Seite > Dazzle.
Dass so mancher Scart-Cinch-Adapter über einen S-Video-Anschluss verfügt, ändert nichts daran, dass ein VHS-Recorder kein S-Video-Signal ausgibt. Verwende auch in diesem Fall den "Normalvideo"-Anschluss (= FBAS = Composite = "gelber Cinchstecker"), dann sollte die Verbindung funktionieren.
Antwort von mameh:
Hallo, Markus, vielen Dank für Deinen Artikel zu meiner Frage.
Ich werde es so umsetzen, wie Du es vorgeschlagen hast.
Viele Grüße, mameh