Frage von Rudolf Kühn:Hallo,
ich habe eine Medion-TV-Karte mit folgenden Angaben 'geerbt': Philips
TDA 9873 H / Conexant Fusion 878 A. Auf der Suche nach einem geigneten
Treiber kam ich bei der Medion-Homepage nicht weiter. Nach
entsprechendem Googeln habe ich einen Treiber heruntergeladen, mit dem
der Empfang von Bild und Ton okay ist. Aber: alle drei bis vier Tage
gibt es einen Absturz: Das Bild friert ein, der Ton läuft weiter. Der
Rechner reagiert weder auf die Maus noch auf Tastaturbefehle, er muß
neu gestartet werden. Das Problem besteht unabhängig von der
verwendeten Software (;More TV, Quenotte TV, WinDVR u.a.m.)
Mein Betreibssystem ist Win Me. Im Gerätemanager finden sich unter
Audio-,Video-,Gamecontroller folgende Angaben:
Conexant's BtPCI WDM Audio Capture
WDM Crossbar
WDM TvTuner
WDM Video Capture.
Hat jemand eine Idee, wie das Problem zu beheben ist. Habe ich die
falschen Treiber / Codecs?
Für Hinweise im voraus vielen Dank
Rudolf Kuehn
Antwort von Bastian Lutz:
Hallo Rudolf!
Rudolf Kühn schrieb:
> ich habe eine Medion-TV-Karte mit folgenden Angaben 'geerbt': Philips
> TDA 9873 H / Conexant Fusion 878 A. Auf der Suche nach einem geigneten
> Treiber kam ich bei der Medion-Homepage nicht weiter.
Hast du auch einfach mal "tv" dort in die Volltextsuche eingegeben?
> Nach
> entsprechendem Googeln habe ich einen Treiber heruntergeladen, mit dem
> der Empfang von Bild und Ton okay ist. Aber: alle drei bis vier Tage
> gibt es einen Absturz: Das Bild friert ein, der Ton läuft weiter. Der
> Rechner reagiert weder auf die Maus noch auf Tastaturbefehle, er muß
> neu gestartet werden. Das Problem besteht unabhängig von der
> verwendeten Software (;More TV, Quenotte TV, WinDVR u.a.m.)
> Mein Betreibssystem ist Win Me. Im Gerätemanager finden sich unter
> Audio-,Video-,Gamecontroller folgende Angaben:
> Conexant's BtPCI WDM Audio Capture
> WDM Crossbar
> WDM TvTuner
> WDM Video Capture.
>
> Hat jemand eine Idee, wie das Problem zu beheben ist. Habe ich die
> falschen Treiber / Codecs?
Wie alt sind die Treiber?
Passiert das auch unter Linux? (;z. B. das entspr. Konfig.-Tool von
Knoppix sollte die Karte IMHO finden und den TV-Programmen zugaenglich
machen)
Muss die Karte ihren IRQ mit einer anderen Komponente teilen? (;falle
bitte nicht auf die APIC-Adressen rein, meist braucht man nur den
letzten BIOS-Screen vor dem Start des OS anzuschauen. BTW: Deine
Tastatur hat eine Pause-Taste und mehrere Anykey-Tasten. Oder
Mainboard-Handbuch konsultieren bzw. Karte umstecken)
Wird der Karte vielleicht zu heiss?
Bastian Lutz
--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."
(;unbekannter Autor)