Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Kartenprobleme mit XF100



Frage von rubashov:


Hallo,

seit ein paar Wochen habe ich ein Problem mit zwei Kingston CompactFlash Karten (Ultimate 600x 32GB (CF/32GB-U3)), ähnlich zu diesem hier

viewtopic.php?t=108710?start=0&postdays ... highlight=

geschilderten Problem in einer Canon XF100.

Beide Karten ließen sich für ein paar Wochen ohne Probleme nutzen, d.h. voll beschreiben sowie komplett und fehlerfrei auslesen. Nach einigen solchen vollen Schreib- und Lesezyklen mit anschließender Initialisierung in der Kamera zeigte zuerst eine Karte sporadisch Schreibfehler dann auch die andere.

Die Häufigkeit der Fehler stieg an, mittlerweile liegt sie bei 1, d.h. bei jedem Versuch die Karten zu beschreiben zeigen diese — zu unterschiedlichen Zeiten — Fehler.

Die Karten wurden bis zum Auftreten der ersten Fehler konsequent immer in den gleichen Slots genutzt, d.h. Karte A => Slot A, Karte B => Slot B.

Die ersten Fehler traten nur im Slot A auf, so dass ich die Karte A zum Test in den Slot B umgesetzt habe. Da sie auch dort sporadisch Fehler zeigte, bin ich von einem Fehler der Karte ausgegangen, bis auch Karte B in Slot A sporadische Fehler zeigte. Zurückgesetzt in Slot B zeigte Karte B (anfänglich) jedoch keine Fehler.

Noch ein paar Wochen später änderte sich das Bild, jetzt zeigen beide Karten in beiden Slots unabhängig von der Belegung nicht mehr sporadisch Fehler, sondern zuverlässig in dem Sinne, dass nach unterschiedlichen Zeiten jeweils Schreibfehler auftreten.

Und jetzt der Gag: Beide Karten lassen sich mit einem Kartenleser und verschiedenen Kartentest-Tools vollständig beschreiben und fehlerfrei auslesen, so dass diese Tools den Karten einen fehlerfreien Betrieb bescheinigen.

Aus meiner Perspektive scheint die XF100 ein Problem mit diesen Karten entwickelt zu haben. Denn: Die alternativ und gleichzeitig verwendeten CF-Karten mit 16GB Kapazität zeigen keine Fehler.

Ist jetzt der Controller in der Kamera hinüber und kann keine Karten mit >16GB mehr fehlerfrei beschreiben oder sind die Karten nicht kompatibel zum Controller, jedoch kompatibel zu externen Kartenlesern?

Sollten die Karten zum Controller in der Kamera nicht kompatibel sein, warum haben sie dann die ersten Wochen und vollständigen Schreibzyklen fehlerfrei funktioniert und dann nicht komplett den Dienst versagt, sondern sporadisch?

Danke für Tips vorab.

A.

Space


Antwort von Cam1234:

Wie löschst Du die Karten über das Menü direkt in der Kamera oder im Adapter steckend am PC?

Kann sein wenn sie im Adapter gelöscht werden, das dann bei folgenden Verwendung in der Kamera Dateisystemfehler auftreten.

Space


Antwort von rubashov:

Wie löschst Du die Karten über das Menü direkt in der Kamera oder im Adapter steckend am PC?


Immer nur per Menü in der Kamera.

Wahlweise habe ich mal ausprobiert die Karten extern komplett zu formatieren (FAT, NTFS, HFS+, EXT, 7fach überschreiben) und dann erst in der Kamera zu initialisieren => gleicher Effekt, d.h. Fehler zu unterschiedlichen Zeiten. Mal nach 3 Minuten, mal nach 10, mal nach 25 Minuten. Als ob einzelne Zellen der Karten hinüber wären und dann die XF100 auf diese kaputten Zellen trifft und einen Fehler meldet anstatt per Fehlerkorrektur andere Zellen zu nehmen…

Wenn aber einzelne Zellen kaputt wären, dann sollten die verschiedenen Test-Tools für die Karten Fehler zeigen und dann sollte auch das Vollschreiben via Finder, Explorer, Mehrfachüberschreiben Fehler zeigen…

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Probleme mit der Grafigkarte
Kartenprobleme mit XF100
Panasonic NV-DS28 --- Probleme mit firewire-Karte
Probleme mit Videokarte DC30+ und Fast AV Master
Probleme mit Capturekarte
Probleme mit Fiberline Cardbus Firewire-Karte
Probleme Mit Firewire-Karte und Premiere
Probleme mit TV-Karte *PIC*
Probleme beim installieren der TV-Karte!
Probleme mit Soundkarte
probleme mit ieee1394 karte
Probleme mit Tv Karte
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash