Frage von DJStorm:Hallo!
Eine Freundin braucht für eine Studienbewerbung ein Video. Das Ausgangsmaterial liegt im 16:9 Format vor. Wenn Sie es geschnitten und konvertiert hat kommt es aber in 4:3 Format raus. Was macht sie falsch?
Wäre super wenn jemand helfen könnte. Welche Einstellungen muss sie vornehmen?
Antwort von Axel:
Schwer zu sagen. Wenn es verzerrtes 4:3 (anamorphotisch) ist, handelt es sich um ein Darstellungsproblem, nicht zuletzt des Players (QT, VLC, etc.). Jetzt hängt es davon ab, auf welchem Medium der Film gespeichert werden soll. Ist es eine DVD, dann macht es nichts, wenn das Mpeg2 nicht geflaggt ist, einfach in DVD Studio Pro für die Videospur ein Häkchen bei "16:9" machen.
Für"s Web, bzw. für den Rechner empfehle ich H.264, direkt aus der Timeline. Den Film mit quadratischen Pixeln im Seitenverhältnis 16:9 (Quicktime-Export Option Größe, Maße in Pixeln) berechnen lassen, dann gibt es auch keine Letterbox-Balken.