Frage von Dani:Hallo,
ich habe ein kleines, aber fieses Problem mit dem Mpeg4 V3 Codec von Microsoft. Ich möchte ein Video, das damit codiert ist in ein Standard-Mpeg2 umwandeln, um dann eine DVD damit zu machen.
Leider funktioniert das nicht. Ich öffne das Video mit TMPG, stelle alles ein wie ich es brauche und lasse dann rendern. Das Ergebnis ist aber leider völlig unbrauchbar weil das neue Video üble Farbfehler aufweist, ganze Bereiche sind rot und ziehen Schlieren. Mit VirtualDub passiert dasselbe, da sehe ich die Fehler bereits im Vorschaubild.
Abspielen lässt sich das Original aber problemlos ... ich verstehs nicht. :((
Habe jetzt schon 2h rumgesucht und recherchiert, aber ich finde keine Abhilfe, kann mir bitte jemand einen Rat geben?
Vielen Dank und schönes Wochenende!
Dani
Antwort von Gast 0815:
Versuche die Datei mal per Avisynth einlesen zu lassen. Avisynth.org ist im Moment down, gibts aber auch z.B. unter:
http://www.free-codecs.com/download/AviSynth.htm
Dazu erstellst Du ein einfaches Skript mit dem MS-Editor (nicht etwa mit einem Office-Programm!) mit folgendem Inhalt:
DirectShowSource ("C:\Beispielordner\Beispiel.MP4")
Pfad und gegebenenfalls Dateiendung (wenn in anderem Containerformat) sind natürlich entsprechend anzupassen, Anführungszeichen im Beispiel aber zu übernehmen.
Diese Datei speicherst Du dann an beliebiger Stelle ab, aber mit der Dateiendung .avs . In Virtualdub öffnest Du nun diese Datei genauso, wie Du sonst Deine Filme lädst.
Ist der Farbfehler damit behoben?
Gruß aus Marburg
Antwort von Gast 0815:
In TMPG solltest Du das avs-Skript übrigens auch einlesen können.
Sollte es nicht gleich funktionieren, füge als 2. Zeile noch
ConvertToRGB24()
hinzu. Warums in TMPG machmal geht und manchmal nicht:
http://forum.doom9.org/showthread.php?t=39800
Gruß aus Marburg
Antwort von Dani:
Super, hat funktioniert! Ich hab zwar zuerst befürchtet, das ich es nicht verstehe, aber mit Avisynth hats prima geklappt.
Vielen Dank für die Hilfe, echt lieb von dir :)))
Schönes Wochenende noch!