Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Probleme beim de/encoden von Mpeg4 V3



Frage von Dani:


Hallo,

ich habe ein kleines, aber fieses Problem mit dem Mpeg4 V3 Codec von Microsoft. Ich möchte ein Video, das damit codiert ist in ein Standard-Mpeg2 umwandeln, um dann eine DVD damit zu machen.

Leider funktioniert das nicht. Ich öffne das Video mit TMPG, stelle alles ein wie ich es brauche und lasse dann rendern. Das Ergebnis ist aber leider völlig unbrauchbar weil das neue Video üble Farbfehler aufweist, ganze Bereiche sind rot und ziehen Schlieren. Mit VirtualDub passiert dasselbe, da sehe ich die Fehler bereits im Vorschaubild.

Abspielen lässt sich das Original aber problemlos ... ich verstehs nicht. :((

Habe jetzt schon 2h rumgesucht und recherchiert, aber ich finde keine Abhilfe, kann mir bitte jemand einen Rat geben?

Vielen Dank und schönes Wochenende!

Dani

Space


Antwort von Gast 0815:

Versuche die Datei mal per Avisynth einlesen zu lassen. Avisynth.org ist im Moment down, gibts aber auch z.B. unter: http://www.free-codecs.com/download/AviSynth.htm

Dazu erstellst Du ein einfaches Skript mit dem MS-Editor (nicht etwa mit einem Office-Programm!) mit folgendem Inhalt:

DirectShowSource ("C:\Beispielordner\Beispiel.MP4")

Pfad und gegebenenfalls Dateiendung (wenn in anderem Containerformat) sind natürlich entsprechend anzupassen, Anführungszeichen im Beispiel aber zu übernehmen.
Diese Datei speicherst Du dann an beliebiger Stelle ab, aber mit der Dateiendung .avs . In Virtualdub öffnest Du nun diese Datei genauso, wie Du sonst Deine Filme lädst.
Ist der Farbfehler damit behoben?

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von Gast 0815:

In TMPG solltest Du das avs-Skript übrigens auch einlesen können.
Sollte es nicht gleich funktionieren, füge als 2. Zeile noch

ConvertToRGB24()

hinzu. Warums in TMPG machmal geht und manchmal nicht: http://forum.doom9.org/showthread.php?t=39800

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von Dani:

Super, hat funktioniert! Ich hab zwar zuerst befürchtet, das ich es nicht verstehe, aber mit Avisynth hats prima geklappt.

Vielen Dank für die Hilfe, echt lieb von dir :)))

Schönes Wochenende noch!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Filmic Pro - Probleme beim Samsung S10+
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.2 Update behebt unter anderem Probleme beim Export zu YouTube
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Sony und Nikon Wintercashback 2022: Bis zu 400 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Canon, Panasonic und Sigma Wintercashbacks 2022: Bis zu 800 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
Probleme mit Moza Air 2
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash