Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Probleme beim Übertragen vom Camcorder über IEEE 1394 auf XP



Frage von Andreas Roth:


Mein JVC Camcorder wird nicht automatisch von XP erkannt, habe schon verschiedene Firewirekabel ausprobiert aber immer nur ab und zu wird der Camcorder erkannt.
Camcorder stelle ich erst an nachdem XP hochgefahren ist danach erst schließe ich das firewire Kabel an - mal wird der Camcorder erkannt mal nicht, ist irgentwie merkwürdig sämtliche andere Hardware wird sofort und ohne Probleme erkannt.
Na ja habe dann nachdem Sie erkannt ist unter gerätemanager bei(Ressoursen nach Verbindungen) unter Interuptanforderung(IRQ) unter(PCI)18 - diese 18 dreimal vergeben,
1 mal NEC OHCI-konformer IEEE 1394-hostcontroller
1 mal Realtek AC'97 Audio
1 mal Realtek RTL 8139/810x Familly Fast Ethernet NIC

So da diese sich behindern habe ich 2 deaktiviert bis auf hostcontroller

Danach kann ich MovieMaker nicht öffnen weil keine Audio erkannt wird.
Bei Adope Premiere 6.5 erscheint unter Aufnahme " Die Verbindungen zum Aufnahmetreiber kann nicht hergestellt werden"

Ich hoffe das mir jemand helfen kann, JVC Support veweist nur auf Microsoft bzw. Softwarefehler von Firewirehersteller da Sie dafür keine Treiber entwickeln und alles von MS erkannt wird.

Firewire wird ja erkannt, und JVC DV Camcorder steht auch unter gerätemanager/Bildbearbeitungsgerät (Wenn auch nicht immer)

Das Standartprogramm meiner Hama Firewirekarte ist Ulead Videostudio 5.0 und das hängt sich auf wenn ich Aufnahme anwähle, aber als Aufnahmetreiber wurde Microsoft Dv und VTR erkannt.

Aber wie und womit mit wird sie angesteuert????



JVC - Support Anfrage


Space


Antwort von hackman:

Haste es schon mal mit einem orginal JVC firewire kabel versucht ???


Space


Antwort von Willi Olfen:

Hallo,
nachdem ja jetzt viel Ärger über die SAche geflossen ist und 30 Euro zum Teufel sind, deaktiviere doch bitte im Gerätemanager die Firewirekarte (nicht deinstallieren). Danach startest Du den Rechner neu und rufst dann die Schnittsoftware auf, u mit dieser die Kamera zu steuern und aufzunehmen. Viel Spaß bei der Aufnahme.

Gruß

Willi



Space


Antwort von Dirk:

: Hab schon des öfternen gehöhrt das bei JVC nur die orginalen firewire kabel
: funktioniern sollen. Kannst es ja mal ausprobieren !!
Das kannste voll vergessen ist echt ein super tipp mit dem Kabel.
30 Euro für den Arsch



Space


Antwort von hackman:

: Nein, gibt es denn da Unterschiede???

Hab schon des öfternen gehöhrt das bei JVC nur die orginalen firewire kabel funktioniern sollen. Kannst es ja mal ausprobieren !!



Space


Antwort von Andreas Roth:

: Haste es schon mal mit einem orginal JVC firewire kabel versucht ???

Nein, gibt es denn da Unterschiede???



Space


Antwort von youtoo:

Hallo,

habe nun ähnliches Problem.
-Neue DV-Cam, Panas. GS60 angeschlossen, wird gar nicht bzw nur zeitw. von XP Home SP2 erkannt.
-In diesem Fall aber arbeitet die Software, habe schon drei verschiedene Programme ausprobiert, leider nur höchstens 2 Min. um sich dann aufzuhängen.
Bitte um Hilfestellung, danke!

384MB Ram
Athlon 1700+
1466 MHZ

Space


Antwort von Quadruplex:

http://dvfaq.slashcam.de/pmwiki.php/Mai ... nktioniert

Space


Antwort von youtoo:

Alles okay,
habe auf defektes IEEE-Kabel getippt...ausgetauscht...funktioniert.

Die Kontakte am sechspol. Stecker waren defekt bzw nicht normgerecht, war halt ein Billigkabel aus einem Set. Und ab in den Müll...

Bis dann
youtoo


Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Probleme beim Anschluß einer Panasonic NV-GS5 über FW1394 unter W2000
Probleme mit IEEE-1394
Probleme beim Übertragen vom Camcorder über IEEE 1394 auf XP
Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
10 Bit HDR Dolby Vision Videofiles von iPhone 12 auf Mac/PC übertragen
Mini DV auf PC übertragen
Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
Davinci Resolve- Einstellungen, LUT‘s etc. auf neuen PC übertragen
Vom Panasonic Camcorder HC-X909 full HD zu SONY DSLM a6400 4k, ist das sinnvoll?
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Filmic Pro - Probleme beim Samsung S10+
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.2 Update behebt unter anderem Probleme beim Export zu YouTube
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
Panasonic Camcorder Probleme
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash