Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Probleme beim Capturen von VHS auf PC: Keine Verbindung



Frage von Sven:


Nachdem ich nun schon länger in den Foren suche und immer noch keine Antwort gefunden habe, hier mein aktuelles Problem:

Ich versuche bisher erfolglos meine Videofilme auf PC zu bringen. Bekomme in meiner Capturesoftware noch nicht mal eine Voschau o.ä. zu sehen.

Folgende Konfiguration:
TV-Karte: Haupauge Win TV PVR PCI II

Es handelt sich um einen normalen VHS-Videorekorder an dessen Scartanschluss ein Scart-adapter angebracht ist. Vom Videorekorder zum PC habe ich ein Videoverbindungskabel angeschlossen an den COMP VID Anschluss der TV-Karte.

Software: Pinnacle Studio SE 9.3

Folgene Fragen:
1) Liegt es an meiner aktuellen Verbindung, das ich kein Bild bekomme?

2) Habe als Aufnahmequelle die Haupauge angegeben. Videoeingang Composite (?). Bei Tuner und S-VHS kam auch nichts. Kann es trotzdem an Softwareeinstellungen liegen?

3) oder brauche ich vielleicht noch weitere Hardware? Scheint es doch nicht so trivial zu sein?

Besten dank für Hilfe!



Space


Antwort von Markus:

Hallo Sven,

bei Scartsteckern gibt es Eingänge und Ausgänge. Äußerlich unterscheiden sich die Stecker nicht, doch die Anschlüsse sind unterschiedlich belegt. An Deinem Videorecorder muss ein Scart-Eingang stecken. Nur dann gelangen die AV-Signale ins Kabel und damit zum PC. Ist das der Fall?

Wenn Dein Videorecorder zwei Scart-Anschlüsse hat, ist einer der beiden meist nur als Eingang beschaltet (z.B. zum Anschluss eines Decoders). Sieh hierzu mal auf die Kennzeichnung der Scartbuchse. Du musst in diesem Fall den anderen, voll beschalteten Scart-Anschluss nehmen.

Hilft Dir das weiter?

Liebe Grüße
Markus

Originalbeitrag: http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... 47134&SID=

www.behrendt.tv



Space


Antwort von Reinhard:

: Folgende Konfiguration: TV-Karte: Haupauge Win TV PVR PCI II

Wenn ich mich nicht irre, ist das eine TV-Karte - die hat vielleicht AUSgänge drauf aber keine EINgänge. Lies' Dir bitte mal die Beschreibung der Karte durch.

Ansonsten empfehle ich Dir einen Analog-Digital-Konverter, z.B. den Canopus ADVC-110, und eine normale Firewire-Karte.

Mfg
Reinhard


Space


Antwort von Markus:

Hallo Sven,

und wie sieht es mit dem Scart-Cinch-Adapter aus? Ist es ein Scart-Eingang? (Der einem Camcorder beiliegende Adapter ist meist nur ein Ausgang zum Darstellen der Aufnahmen auf dem Fernseher).

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Sven:

Hallo Markus,

stimmt, mein Videorecorder hat zwei Scartausgänge, wobei ich eigentlich auch den richtigen benutzt hatte (zur Sicherheit habe ich es auch an beiden ausprobiert),
allerdings hatte ich bis jetzt immer noch keinen Erfolg.

Ich finde es halt immer noch komisch, dass in meiner Capture-Software gar nichts
angezeigt wird, nichtmal ein Flimmerbild oder ähnliches, einfach gar nichts!
Vielleicht liegt es doch an einer Einstellung? Ich hatte ja anfangs im Thread beschrieben, wie meine Einstellungen usw. lauten.

Gruss
Sven


Space


Antwort von Markus:

: brauch ich jetzt doch einen anderen adapter, wenn ja, welchen???

Hallo Sven,

langsam weiß ich nicht mehr, wie ich es noch schreiben soll. Du brauchst einen Scart-EINGANG am AV1 Deines Recorders. Nur der Eingang lässt die Signale aus dem Ausgang des Recorders ins Kabel gelangen.

Mit einem umschaltbaren Ein-/Ausgang kannst Du das ausprobieren und hast auf jeden Fall den richtigen Adapter.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv

zum Bild



Space


Antwort von Sven:

nachtrag:

habe jetzt mal testweise folgendes gemacht:

Scart-adapter an AV1
dann das videokabel mit dem eingang des fernsehers verbunden (alternativ wäre vom AV1 des videorekorders in den scart des fernsehers), dann auf videokanal umgeschaltet, leider kein signal bekommen (im gegensatz zur normalen variante über scartkabel)
scheinbar doch ein problem des adapters?

es kann doch nicht so schwer sein, ein signal zum pc zu bekommen, abe rscheinbar doch :-(

brauch ich jetzt doch einen anderen adapter, wenn ja, welchen???


Space


Antwort von Sven:

da ich immer noch nicht aufgegeben habe:

habe mit irgendeinem programmchen mal eine vorschau meines captures am pc bekommen,
beim nächsten starten kam dann nichts mehr. es hat mir jedenfalls gezeigt, wo jetzt die probleme liegen:

scartanschluss: ok!
tv-karte: ok!

d.h. ein signal wird einwandfrei über die tv-karte zum pc gesendet!

fangen die probleme letztendlich bei der software an! vielleicht hilft ja einfach nur an den einstellungen rumzuprobieren, was auch immer....


Space


Antwort von Sven:

: Dann schau' bitte mal in der Beschreibung der Karte oder der dazugehörigen SW nach -
: irgendwo muss man ja zwischen TV-Empfang / Composite-Eingang / S-VHS-Eingang
: umschalten können...

Hallo Reinhard,

genau das hatte ich ganz am anfang auch ausprobiert, zwischen tv/composite und s-video umzuschalten.

Zu meiner Karte kann ich leider nicht mehr sagen, als was ich im Gerätemanager dazu finden kann (war teil eines komplettsystems und findet in der anleitung des pc's auch nur eine seite beschreibung, welche mir allerdings auch nicht weiterhilft).

probiere aktuell auch mal virtualDub aus, aber irgendwie will kein signal ankommen.

irgendwie vermute ich dann mal doch, dass es der anschluss der tv-karte ist, finde aber leider nirgens infos, ob die gängigen anschlüsse nun in oder out sind.


Space



Space


Antwort von Reinhard:

: Scheinbar fangen die Probleme dann wirklich ab der TV-Karte an.

Dann schau' bitte mal in der Beschreibung der Karte oder der dazugehörigen SW nach - irgendwo muss man ja zwischen TV-Empfang / Composite-Eingang / S-VHS-Eingang umschalten können...

MfG
Reinhard



Space


Antwort von Sven:

In meinem Gerätemanager steht die Karte als:
"Haupauge Win TV PVR PCI II (26xxx)"
was auch immer das für ein Modell sein mag.

wegen dem as ich vorher im thread geschrieben habe kleine Korrektur:

Den Scart-Adapter am Video mit dem Videokabel zum Fernseher verbunden bring mir
ein Signal, d.h. zeigt mir das an, was gerade abgespielt wird, demnach ist das thema
bis zum PC wohl erledigt: Es wird definitiv ein Signal über das Kabel gesendet. Der Adapter muss auch Korrekt sein.

Scheinbar fangen die Probleme dann wirklich ab der TV-Karte an.



Space


Antwort von Reinhard:

0;weiter oben im Thread) soll es wohl definitiv ein eingang sein.

Ich komm' mit Deiner Bezeichnung "Haupauge Win TV PVR PCI II" nicht klar - ich wollte bei Hauppauge auf den Internetseiten nachschauen...

...aber da gibt's nur eine WinTV VPR 150, oder ...250, oder ...350.

Schon die 150er hat laut Datenblatt ebendort Composite/S-Video-IN - da geh' ich dann davon aus, dass man in den Eigenschaften oder in irgendwelchen Settings möglicherweise von Composite auf S-Video (und umgekehrt) umschalten kann. Vielleicht "horcht" das Ding bloß am falschen Eingang?

MfG
Reinhard


Space


Antwort von Sven:

-BEI- Reinhard: laut markus (weiter oben im Thread) soll es wohl definitiv ein eingang sein.

-BEI- markus: also bräuchte ich sozusagen ein input-scart-adapter? oder noch besser einen mit input/output-schalter um auf der ganz sicheren seite zu sein?

aber wieso nicht output? letztendlich liefert mir doch der AV1 einen output, ein output scart-adapter ermöglicht mir dann doch auch den anschluss alternativer kabel?

sääääähr verwirrend ;-)


Space


Antwort von Reinhard:

NOCHMAL: hast jetzt schon nachgeschaut, ob die Anschlüsse auf der WinTV überhaupt EINgänge sind?

MfG
Reinhard


Space


Antwort von Markus:

Hallo Sven,

das ist in der Tat ein wenig verwirrend. Am Recorder benutzt Du die Scart-AUSGANGS-Buchse, damit die Signale aus dem Recorder herauskommen. AV1 ist also der richtige Anschluss für Dein Kabel.

Das Kabel wiederum muss einen Scart-EINGANGS-Stecker haben, in den die Signale hinein laufen. Erst dann gelangen die AV-Signale zum PC.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Sven:

Hallo Markus,

jetzt bin ich ein wenig verwirrt. normalerweise müssen die daten aus dem videorecorder raus?

ich habe jetzt nochmal in der beschreibung meines videorecorders nachgeschaut: den scart, den ich benutze ist der, mit dem ich auch mein fernsehgerät verbunden habe (AV1).

"an diesem 21poligen Euro AV anschluss liegen die eingangs und ausgangssignale für bild und ton an. dieser anschluss kann mit einem fernsehgerät verbunden werden..."

und genau an diesem hängt der "Scart-Adapter Output" wie auch auf der packung vermerkt.

gruss
sven


Space


Antwort von Markus:

Hallo Sven,

wenn der Scart-Stecker ein Ausgang (Output) ist, dann kann es nicht funktionieren. Du benötigst einen Eingang (Input), damit die AV-Signale zum Rechner gelangen.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Sven:

vielen dank erstmal für alle hinweise und tipps!

-BEI- markus: der scart adapter ist definitiv ein output, auch so auf der verpackung vermerkt.

die tv-karte war bestandteil eines komplettsystems. als software steht mir pinnacle 9.3 SE zur verfügung. was wäre die alternative?
über meinen windows media center bekomme ich im übrigen ganz normal mein tv-programm, allerdings kein videokanal, dies aber über den normalen antennenanschluss.

jetzt noch eine firewire-karte und ähnliches wollte ich mir eigentlich nicht auch noch zulegen, ich hoffe das klappt jetzt trotzdem mit meinen voraussetzungen.




Space



Space


Antwort von Markus:

-BEI- Reinhard

Laut Spezifikation der TV-Karte ist ein Video-Eingang vorhanden. Daran sollte es eigentlich nicht scheitern.

WinTV-PVR-pci includes (inter alia):
Composite/s-video input to connect to VCR or camcorders

-BEI- Sven

Was mir gerade noch einfällt... versuche doch mal mit der Software der TV-Karte zu capturen.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


VHS -> DVD: Detailverlust/zu hoher Kontrast beim Capturen
S-VHS capturen
VHS capturen: Welchen Audio-Codec nehmen?
Ideale Karte um VHS zu capturen ?
VHS-Videos mit Nexus-S capturen?
VHS capturen per Blackmagic Studio Link 2
VHS Capturen , günstig und brauchbar ?
VHS capturen - Bitrate + VBR/CBR + "Video Enkoder Qualität"
Capturen S-VHS: Kamm-Effekt bei Auflösungsänderung?!
S-VHS durch die XHA1 in Final Cut capturen
Capturen von VHS Filmen
VHS-Capturen
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
VHS Digitalisierung 2 Probleme
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
Verbindung zum Monitor
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Lumix G9 - Verbindung über WLAN UND zeitgleich USB-Fernsteuerung möglich?
HC-X1500 Wlan Verbindung zur App?
Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
Pr-CC: Keine Vorschau beim Verschieben




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash