Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Probleme bei der Videowiedergabe in Premiere Pro



Frage von allKHemy:


Hallo Zusammen,

ich wende mich an euch weil ich nicht mehr weiter weis.
Ich habe folgendes Problem:

Ich habe früher mit Adobe CS6 auf meinem alten Laptop an einem Projekt bearbeitet bei dem es keinerlei Probleme gab.

Da ich mir eine Canon EOS R geholt habe brauchte ich ein neues Photoshop und bin somit auf die Adobe Cloud umgestiegen. Zeitgleich habe ich mir einen neuen Desktop PC mit folgenden Komponenten zusammengestellt:

CPU: Intel Core i9-9900K
GPU: Asus 8GB D5 GTX 1070 DUAL OC
RAM: G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB
SSD: SAMSUNG NVMe SSD 970 Evo 500 GB
Mainboard: Gigabyte Z390 Designare
Betriebsprogramm: Microsoft Windows 10 Professional

Nun möchte ich das laufende Projekt weiter bearbeiten, habe jedoch massive Probleme bei der Darstellung des Videos im Programmmonitor, obwohl die Hardware maximal zu 20 % ausgelastet ist.
Sobald ich die Darstellungsgröße über 75 % einstelle fängt das Video an zu ruckeln (ohne CUDA). Wenn ich CUDA aktiviere kann ich maximal auf 50 % gehen da ich ansonsten ein schwarzes Bild angezeigt bekomme. Das Ganze ist unabhängig ob ich eine Voll, 1/2 oder 1/4 Darstellung habe.
Die Probleme hatte ich mit CS6 und meinem Laptop nicht. Ich befürchte ein Problem mit der Software da Benchmarks die Leistung meines PCs bestätigen und die Komponenten auch während der Nutzung nicht ausgelastet sind. Neue Projekte mit gleichem oder anderem Videomaterial haben die selbe Problematik.

Ich habe bereits alle Treiber aktualisiert und beim Kundenservice von Adobe nachgefragt. Bei letzterem hat man mir empfohlen einen neuen Admin bei Windows anzulegen. Dadurch ist mir aber nur aufgefallen, dass das Video bei kleinerer Darstellung ruckelfrei läuft bzw. mit Cuda überhaupt dargestellt werden kann. Ich habe auch Proxys probiert bei gleichem Resultat.

Ich habe gehoft mit meinem neuen PC schneller und angenehmer arbeiten zu können aber das Gegenteil ist der Fall :(

Vielleicht kennt einer das Problem oder kann mir irgendeinen Tipp geben wie ich das Ganze lösen kann.

Gruß
Anton

Space


Antwort von dienstag_01:

Was ist das denn für ein Video, welches Format?

Beschreibungen wie kein Bild etc. lassen schon auf ein Treiberproblem (oder allgemein ein Grafikproblem) schließen.
Manchmal hilft ja auch ein etwas älterer Treiber (Nvidia hat ja jetzt sogenannte Studio Treiber).
Läuft denn die interne Grafik?

Space


Antwort von allKHemy:

Hallo und danke für die schnelle Rückmeldung.

Es handelt sich um 2 Videoformate.

1. Canon 6D: MOV, AVCHD H.264 Inter-frame, 25p
2. Canon C100 II: MP4, AVCHD H264, 28 Mbps, 50p

Ich habe jetzt noch einmal die folgenden Treiber ausprobiert:

GeForce Game Ready Driver Version: 441.20
NVIDIA Studio Driver Version: 441.28

Bei beiden ist das Problem gleich.
Wie finde ich raus ob die interne Grafik funktioniert?

Space


Antwort von dienstag_01:

allKHemy hat geschrieben:
Hallo und danke für die schnelle Rückmeldung.

Es handelt sich um 2 Videoformate.

1. Canon 6D: MOV, AVCHD H.264 Inter-frame, 25p
2. Canon C100 II: MP4, AVCHD H264, 28 Mbps, 50p

Ich habe jetzt noch einmal die folgenden Treiber ausprobiert:

GeForce Game Ready Driver Version: 441.20
NVIDIA Studio Driver Version: 441.28

Bei beiden ist das Problem gleich.
Wie finde ich raus ob die interne Grafik funktioniert?
Im Gerätemanager.

Laufen denn die Videos in einem Player außerhalb von Premiere ruckelfrei?

Mit älterem Treiber hatte ich einen einige Monate älteren Treiber gemeint. Nicht einige Stunden ;)

Space


Antwort von allKHemy:

Hi,

im Gerätemanager wird tatsächlich nur die GTX 1070 angezeigt und nicht die onbard Grafikkarte.
Hat dies Auswirkungen?

Auf dem VLC Player laufen die Videos völlig normal. Videos mit neueren Codecs wie H.265 auch.

Das Problem besteht schon seit einer Weile, weshalb ich einige Monate alte Treiber drauf hatte und die neuesten Treiber nun ausprobiert habe.
Heute habe ich es wieder getestet und nun läuft alles tatsächlich flüssig.

Danke noch einmal für den Tipp mir die Treiber erneut anzuschauen. Da ich vorher schon diverse Treiber ausgetestet hatte habe ich diese Variable ausgeschlossen.

Danke & Gruß
Anton

Space


Antwort von dienstag_01:

allKHemy hat geschrieben:
Hi,

im Gerätemanager wird tatsächlich nur die GTX 1070 angezeigt und nicht die onbard Grafikkarte.
Hat dies Auswirkungen?

Auf dem VLC Player laufen die Videos völlig normal. Videos mit neueren Codecs wie H.265 auch.

Das Problem besteht schon seit einer Weile, weshalb ich einige Monate alte Treiber drauf hatte und die neuesten Treiber nun ausprobiert habe.
Heute habe ich es wieder getestet und nun läuft alles tatsächlich flüssig.

Danke noch einmal für den Tipp mir die Treiber erneut anzuschauen. Da ich vorher schon diverse Treiber ausgetestet hatte habe ich diese Variable ausgeschlossen.

Danke & Gruß
Anton
Premiere verwendet die interne GPU (genauer: QuickSync) u.a. zum Dekodieren von Videostreams (h274, h265). Der Prozessor (9900) ist ja eher leistungsstark, trotzdem könnte QS beim Dekodieren von h265 etwas bringen. Muss man schauen. Ist auch abhängig davon, ob solches Material überhaupt verarbeitet wird.
Und Beim Encoding gibt es auch spezielle Presets für h265 (h264 auch), die mit QuickSync laufen (deutlich schneller als ohne, die Qualität ist ein Streitthema).

Wenn man die iGPU nutzen will, muss man die im UEFI anschalten, Treiber installieren und in Premiere auswählen (anderer Punkt als Cuda).

Space


Antwort von freezer:

Zwei Dinge:

1. benutzt Du eine ungewöhnliche Projektauflösung in der Timeline? Ich meine damit zB Videos mit 1920x1080p in einem Projekt mit 1920x800? Ich weiß nicht wie das bei neueren CC Versionen ist, aber das war massiv ruckelig in der CC 2015 - die selben Videos spielten flüssig in einem 1920x1080p Projekt und nachträglichem Beschnitt of 1920x800.

2. Benutzt Du dauerhaft ein Tool, dass die GPU Auslastung anzeigt? Bei mir hatte die Überwachung der GPU durch das Microsoft Sysinternals Tool ProcessExplorer zu massiven Problemen beim Abspielen in Premiere geführt.

3. Ansonsten würde ich den Rat von dienstag_01 mal probieren und einen erheblich älteren nVidia-Treiber installieren.

P.S.: Mit der Tastenkombination STRG + SHIFT + F11 kannst Du Dir in Premiere CUDA Informationen anzeigen lassen.

Space


Antwort von dienstag_01:

freezer hat geschrieben:
Zwei Dinge:

1. benutzt Du eine ungewöhnliche Projektauflösung in der Timeline? Ich meine damit zB Videos mit 1920x1080p in einem Projekt mit 1920x800? Ich weiß nicht wie das bei neueren CC Versionen ist, aber das war massiv ruckelig in der CC 2015 - die selben Videos spielten flüssig in einem 1920x1080p Projekt und nachträglichem Beschnitt of 1920x800.

2. Benutzt Du dauerhaft ein Tool, dass die GPU Auslastung anzeigt? Bei mir hatte die Überwachung der GPU durch das Microsoft Sysinternals Tool ProcessExplorer zu massiven Problemen beim Abspielen in Premiere geführt.

3. Ansonsten würde ich den Rat von dienstag_01 mal probieren und einen erheblich älteren nVidia-Treiber installieren.

P.S.: Mit der Tastenkombination STRG + SHIFT + F11 kannst Du Dir in Premiere CUDA Informationen anzeigen lassen.
Das Problem hat sich doch längst erledigt. Ist an nicht hervorgehobener Stelle vielleicht etwas leicht zu überlesen, aber steht im Text.

Space


Antwort von freezer:

dienstag_01 hat geschrieben:
Das Problem hat sich doch längst erledigt. Ist an nicht hervorgehobener Stelle vielleicht etwas leicht zu überlesen, aber steht im Text.
Auja, hab ich tatsächlich überlesen, danke für den Hinweis :)

Space



Space


Antwort von dienstag_01:

freezer hat geschrieben:
dienstag_01 hat geschrieben:
Das Problem hat sich doch längst erledigt. Ist an nicht hervorgehobener Stelle vielleicht etwas leicht zu überlesen, aber steht im Text.
Auja, hab ich tatsächlich überlesen, danke für den Hinweis :)
Ich kanns verstehen, war auch irritiert ;)

Space


Antwort von allKHemy:

Sorry, ich hätte das etwas hervorheben sollen.
Ja das Problem hat sich soweit gelöst und ich kann nun vernüftig arbeiten.

Trotzdem bin ich natürlich dankbar über Tipps die die Performance weiter steigern können und werde mal die iGPU anschalten und ausprobieren.

Nochmals danke & Gruß
Anton

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videowiedergabe unnatürlich - BITTE um Hilfe - !
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms
Probleme bei der NAND Flash Produktion: Steigen die SSD Preis wieder an?
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
Probleme bei DreamWorks
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Premiere Pro - iGPU Unterstützung bei/mit AMD
Premiere Pro Absturz bei Ordnerwahl
Premiere Pro bei öffnen: Absturz/grüner Projektbildschirm
A7 II Videoaufnahmen - Probleme mit der Videoqualität
Filmic Pro - Probleme beim Samsung S10+
bmpcc 6k pro, CFast Angelbird Probleme mit Datenübertragung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash