Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Probleme bei Premiere mit verschiedenen Frameraten (50p, 25p und 30)



Frage von littlezora:


Hallo zusammen,

ich habe ein riesen Problem…arbeite zum ersten Mal mit HD und komme jetzt bei der Nachbearbeitung nicht auf einen grünen Zweig.
Da ich keine eigene Kamera habe, habe ich mir für jeden Dreh je nach Ort und Zeit einen andere Kamera geliehen und habe nicht daran gedacht, dass jede ein anderes Format ausspuckt.

Hier die 3 Cams:

1
Canon HG20 (Movie1.MTS)
Typ: MPEG-Film
Bildgröße: 1920 x 1080
Framerate: 25,00 (~50i ?)

Durchschnittliche Datenrate: 1,8 MB / Sekunde

2
Sony XDCAM-EX (Movie2.MP4)
Typ: XDCAM-EX-Film
Bildgröße: 1280 x 720
Framerate: 50,00

Durchschnittliche Datenrate: 4,4 MB / Sekunde

3
Canon EOS D5 II (Movie3.MOV)
Typ: QuickTime-Film
Bildgröße: 1920 x 1080
Framerate: 30,00

Durchschnittliche Datenrate: 2,3 MB / Sekunde

Leider merke ich jetzt im Schnitt bei Premiere, dass die Dateien untereinander gar nicht so wirklich kompatibel sind. Bildgröße wäre für mich wohl 1280x720. Wenn ich aber alles auf 50 Frames rendere, sehen Bewegungen zeitlupenartig aus.
Welche Framerate nehme ich oder welche Datei sollte ich umwandeln?
Kann ich den 50er Framefilm in 25 umwandeln, oder kann man die anderen doch irgendwie hochrechnen?
Wie verliere ich am wenigsten Qualität?


Ich bin total verzweifelt, weiß gar nicht ob es überhaupt Möglich ist, diese 3 Cams miteinander zu verbinden. Außerdem bekomme ich die Quicktimes der Eos D5 II nicht gescheit in Premiere importiert.

Weiß jemand weiter?
Wäre über jeden Hinweis zu Rettung des Projektes dankbar.



Liebe Grüße
Katharina

Space


Antwort von Bruno Peter:

Wenn Du unbedingt Kraut und Rüben miteinander mixen wilst:

Wie wäre es, wenn Du die unterschiedlichen Ausgangs-Videoformate ersteinmal z.B. per VirtualDub (üben mit Hilfe von Google) oder anderer Konverter in untereinanter kompatible Formate konvertierts? Das Freeware-Konverterprogramm Super könnte Dir ebenfalls sehr nützlich sein.

Nun in Premiere Pro das passende Projektsetting dafür einstellen und fröhlich vor Dich hin schneiden.

Space


Antwort von martinolex:

Hallo.

Ich bin kein Profi aber habe bereits auf Hobby-Ebene das gleiche versucht. 1920x1080@50i in 1280x720@50p noch geht und die Qualität wird kaum leiden. So würde ich als Zielformat 1280x720@50p nehmen.

30p in 50p funktioniert gut nur wenn die Scene keine schnellen Bewegungen beinhaltet. Ansonsten entweder ruckelt eben alles falls die fehlende Frames durch näherst liegende Nachbar ersetzt werden oder verliert an Schärfe falls interpoliert wird. Ich würde 30p Datei mit beiden Methoden probieren in 1280x720@50p umzuwandeln und dann entscheiden was besser ist.

Das bezieht sich auf jeden Fall auf Hobby-Software Pinnacle Studio und Adobe Elements. Profi-Werkzeuge kenne ich leider nicht.

Gruß,
martinolex

Space


Antwort von Chrisby:

Ich habe eine ähnliches Problem. Bei meinem Projekt habe ich Videomaterial was mit 1080 50p aufgenommen wurde. Da meine Videokarte dies nicht unterstützt habe ich die Projekteinstellungen auf 25p geändert. Leider scheint das Material nun nicht mehr synchron zu sein. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?

Space


Antwort von prime:

Hmm ein neuer Thread wäre sinnvoller gewesen, statt so einen über 11 Jahre alten Thread wiederzubeleben..

Naja wie auch immer, was soll denn am Ende rauskommen, 1080p25 oder 50? Wenn es 1080p50 ist dann entsprechend einstellen. Für die Vorschau in eine 720p50 Sequenz verschachteln. Oder ne 50p-fähige Karte (3G-SDI) kaufen.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Wir leben in einem 25fps Land.
Wenn ihr mal aufhören würdet, in irgendwelchen absurden Frameraten zu drehen (außer Zeitlupe natürlich), dann ersparen wir uns auch den notorischen "Hilfe meine Timeline ruckelt" Post alle zwei Tage.

Space


Antwort von Jott:

Alle Kameras einfach vor dem Dreh auf die gleiche Framerate zu stellen ist gestrig, unkreativ und spießig! :-)

Space


Antwort von beiti:

Die aktuelle (2020) Frage von Chrisby hat doch mit der ursprünglichen Frage dieses Threads gar nichts mehr zu tun. Er kombiniert ja keine "unkombinierbaren" Frameraten, sondern hat lediglich ein Synchronitätsproblem nach Umstellung der Timeline auf 25p. Einen logischen Zusammenhang mit der Framerate sehe ich hier nicht. Der Fehler wird woanders im Workflow liegen.

Space


Antwort von carstenkurz:

Chrisby hat geschrieben:
Da meine Videokarte dies nicht unterstützt habe ich die Projekteinstellungen auf 25p geändert. Leider scheint das Material nun nicht mehr synchron zu sein.
Was für eine Videokarte ist das genau? Hast Du aus einem bestimmten Grund mit 50p gedreht?

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


25p in Premiere Pro 2?
25p in Premiere Elements bearbeiten
Probleme beim Ausspielen 25p
Probleme bei Premiere mit verschiedenen Frameraten (50p, 25p und 30)
Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p
Canon EOS R5 ohne Hitzelimit bei 8K 25p und 5K 50p ProRes RAW mit dem ATOMOS Ninja V+ ?
Interview mit 2 Kameras aufgenommen (25p und 50p)
wie wandelt Resolve 50p Clips in einer 25p Timeline um?
Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
Wie passe ich bei verschiedenen Videos die Framegröße an.
Resolve - RCM in Kombination mit verschiedenen Log Formaten
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Ergebnisse sehen auf 2 verschiedenen Monitoren komplett unterschiedlich aus?
BenQ SW271C: 27" 4K Profi-Monitor mit 99% AdobeRGB und nativen 24P/25P/30P
ruckeln am TV bei 4K 50p
Canon GX10 Panasonic x1500 24p 25p
50i oder 25p am PC erkennen
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
DJI Mavic 3 Cine: Erstes Hands-On inkl. Cine-Setup mit 5.1K ProRes HQ 50p LOG
Klassischer Camcorder mit UHD 50P




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash