Frage von leislauer:Hallo , ich bin eigentlich völliger Laie in Sachen Video Aufnahmen . Folgendes Problem habe ich : Helmkamera selbst gebaut ( Überwachungskamera plus Sd Karten Recorder . Leider habe ich total überbelichtete ?? Aufnahmen . Bis ca. 1 m ist noch was zu erkennen , aber alles was weiter weg ist , ist wie im Schneegestöber , völlig weiß . Kann mir einer sagen was ich ändern muß damit ich ordentliche Aufnahmen machen kann ?
Wo"s teure Helmkameras gibt weiß ich auch , allso solche Tipps nützten mir nix !!
Die Daten der Kamera sind :
Bildsensor: 1/3" Sony CCD, Farbe
System des signals: PAL
Horizontale Auflösung: 520 TVL
Minimale Lichtempfindlichkeit : 1 Lux/F1.2(IR AN)
Eingebaute Linse : 3,6 mm
TÜV - Zertifiziert / ISO 9001:2000
Gegenlichtkompensation: Auto
Electronic shutter : 1/50(1/60)~1/100,000sec
Weißabgleich : Auto
S/N ratio: >48dB
Gamma Korrektur: >0.45
Betriebstemperatur: -20~50°C
Sync.system : Internal
Video output: 1.0Vp-p/75 Ohm
Stromversorgung: DC 12 V, <120 mA
Antwort von Markus:
Kann mir einer sagen was ich ändern muß damit ich ordentliche Aufnahmen machen kann ?
Das gleiche wie an jeder anderen Kamera auch, wenn die Aufnahme überbelichtet ist: Blende weiter schließen oder/und Belichtungszeit verkürzen. Wenn beides nicht möglich ist, einen Graufilter vor die Optik setzen.
Antwort von leislauer:
Hallo , an der Kamera ( Überwachungskamera ) kann ich nichts einstellen , außer der Schärfe und die passt .
Kann es aber am Recorder liegen ?? Es ist ein PMP - speichert auf SD Karte im MP 4 Format . Sollte der Recorder mit der Flut von Daten überfordert sein ??
Wenn ich die Kamera am TV anschließe ist es auf jeden Fall besser , aber beim schwenken ins Licht ist es auch erst mal alles überbelichtet . Geht dann aber .
Graufilter ?? Gibt es sowas für so eine kleine Kamera ?? Durchmesser der Linse am Außenring 19 mm !!!
Antwort von Markus:
Sollte der Recorder mit der Flut von Daten überfordert sein ??
Wenn dem so wäre, käme es nicht zu einer Überbelichtung, sondern eher zu dropped frames, also Bildruckeln.
Wenn ich die Kamera am TV anschließe ist es auf jeden Fall besser...
In Innenräumen ist es bei weitem nicht so hell wie draußen. Wenn es innen gerade noch so geht, ist es der Kamera draußen einfach zu hell und die Automatikblende kann das nicht mehr ausgleichen. Versuche es also mit einem Graufilter.
Graufilter ?? Gibt es sowas für so eine kleine Kamera ?? Durchmesser der Linse am Außenring 19 mm !!!
Für einen ersten Test genügt etwas getönte Klarsichtfolie, die mit Klebeband vor der Optik befestigt wird. Wenn sich dieser Trick bewährt und die Bildqaulität besser sein soll, könntest Du auf die selbe Weise auch einen Schraubfilter vor der Linse befestigen. 19 mm Ø sind halt sehr wenig, aber größere Schraubfilter (ab Ø 27 mm?) gibt es auf jeden Fall.