Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Problem beim Aufnehmen über Video-IN - MD9090/VP-D130i



Frage von cfette:


Hi,

ich versuche gerade Videos von meinem alten Camcorder zu "digitalisieren". Habe dazu den alten Camcorder (einen altes Gerät von Sanyo mit HI8) per Video out mit dem Video-In meines Mini-DV-Camcorders (MD9090 bzw. VP-D130i) verbunden und möchte nun die Filme kopieren, das geht auch einige Sekunden gut, doch dann piept der DV-Camcorder und es erscheint ein Dreieck das nach oben zeigt mit Strich darunter, drei Punkte und ein "D" auf dem Bildschirm. Was könnte das sein? Irgendeine Art von Kopierschutz? Gibt es eine Möglichkeit das zu umgehen? Hat jemand eine Idee?

mfg

christoph

Space


Antwort von Markus:

...dann piept der DV-Camcorder und es erscheint ein Dreieck das nach oben zeigt mit Strich darunter, drei Punkte und ein "D" auf dem Bildschirm. Was könnte das sein? Der erste Schritt ist immer ein Blick in die Bedienungsanleitung. Was steht da als Beschreibung dieses Symbols?

Space


Antwort von cfette:

Habe das Handbuch nicht mehr, hab aber grade online das Handbuch gefunden, da steht: "Es ist ein mechanischer Fehler aufgetreten." Ein paar Neustarts haben das Problem jetzt erstmal behoben. Thema kann geschlossen werden. Trotzdem vielen Dank.

Space


Antwort von task:

...dann piept der DV-Camcorder und es erscheint ein Dreieck das nach oben zeigt mit Strich darunter, drei Punkte und ein "D" auf dem Bildschirm. Was könnte das sein? Der erste Schritt ist immer ein Blick in die Bedienungsanleitung. Was steht da als Beschreibung dieses Symbols? Hallo Markus,

ich habe den gleichen Fehler bei meinem Camcorder. Leider geht die Fehlermeldung mit Dreick unten Strich drei punkte D nicht weg. Ich habe mehrmals versucht ein und auszuschalten, am sonsten sicht alles Ok aus, also keine mechanische Fehler zu sehen. Was ist zu tun? Wie kann ich diesen Fehler beseitigen. So ist mein Camcorder unbrauchbar.
Danke im Voraus

Space


Antwort von Bernd E.:

Was ist zu tun? 1. Band herausnehmen
2. Camcorder ausschalten
3. Akku abnehmen
4. Akku wieder ansetzen
5. Camcorder wieder einschalten
6. Hoffen, dass der Fehler behoben ist
7. Falls nicht, ist der Camcorder ein Fall für die Fachwerkstatt

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Markus:

Ich drehe es mal herum:
Leider geht die Fehlermeldung mit Dreick unten Strich drei punkte D nicht weg. Der erste Schritt ist immer ein Blick in die Bedienungsanleitung. Was steht da als Beschreibung dieses Symbols? Es könnte ja auch ein Kopierschutz aufgrund einer signaltechnisch unsauberen Videozuspielung erkannt worden sein...?!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Lehrvideo aufnehmen über Debut
Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Problem beim Speedbooster-Update
Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Bildqualität steuern beim Livestream über Microsoft Teams?
Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?
Kamerakauf: Welche Kamera kann intern 4.2.2 8 Bit aufnehmen?
Passfotoautomat kann keine Schwarzen Personen aufnehmen
Reden aus größerer Entfernung aufnehmen
Sony PXW400 parallel auf beide SxS aufnehmen
Mit Tascam DR-05 einen Flügel aufnehmen, wie am besten?
entfernte Schallquellen in Stereo aufnehmen
Atomos Ninja V+ plus Panasonic Lumix GH6 wird ProRes RAW DCI 4Kp120 aufnehmen können
SHOGUN Connect will nicht aufnehmen - Sony A7RII und A7R5
iOS 17.2 Update: Räumliche Videos mit iPhone 15 Pro und Max für Apple Vision Pro aufnehmen
Cam an Tv gleichzeitig aufnehmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash