Frage von Andreas:Hilfe!
Mein auf einer Canon XL1 aufgenommenes Material lässt sich nicht auf anderen Camcordern ruckelfrei abspielen. Hat vielleicht jemand einen Tipp, oder ist Canon evtl. sogar incompatiebel mit z.B. Sony ??????
Antwort von Stefan:
Nee, eigentlich müsste das gehen, jedenfalls im SP-Modus. Wenn Du im LP Modus aufgenommen hast, bei dem die Hersteller schreiben, dass für den Austausch der Kassetten zwischen Kameras keine Funktionsgarantie übernommen wird, hättest Du halt Pech.
Wenn es im SP-Modus nicht geht, dann ist vielleicht die Mechanik der Canon dejustiert. Sie kann dann zwar eigene Aufnahmen noch lesen, weil dabei der gleiche Justagefehler zuschlägt, aber andere Kameras verzweifeln.
Bevor Du in einer Fachwerkstatt das Laufwerk der Canon justieren lässt, solltest Du wissen, dass Du die aufgenommenen Kassetten nachher sehr wahrscheinlich auch nicht mehr lesen kannst.
Deshalb würde ich hingehen und die wichtigen Kassetten über Firewire von Canon zu einer anderen Kamera oder Rekorder überspielen. Ggf. bietet Dir Dein Fachhändler sowas auch an. Übrigens wäre das auch ein Weg, um LP-Modus Aufnahmen auf eine andere Kamera zu schaffen.
Viel Glück
Stefan
Antwort von Stefan:
Vielleicht beschreibst Du den Fehler genauer.
Ruckelig im Sinn von Resten aus dem vorigen Bild im neuen Bild? Das deutet mehr aus Dejustage hin.
Oder ruckelig im Sinn von statischen Objekten im Video sind fehlerfrei, aber Bewegungen werden abgehackt angezeigt? Das kann im progressiven Modus passieren. Tritt das Problem bei allen Canon Aufnahmen auf, oder nur bei progressiv aufgenommenen Videos?
Viel Glück
Stefan