Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Problem bei HD/SD Konvertierung



Frage von Horace83:


Hallo,

Folgende Situation: Ich habe ein HDV Ausgangsfile (quicktime mov) in 720p50 bei einer Länge rvon 02:14. Das ganze ist 317,1 MB groß was mich schon stutzig werden ließ. Die Datenrate beträgt 2,4 MBps (!), Auflösung ist 1280x720 und der Codec ist ganz normales HDV.

Ich soll das ganze "einfach" nach SD konvertieren, sprich Apple Quicktime Mov als stinknormales 720x576 PAL blablabla. Habe ich auch hingekriegt (Farben, Halbbilder - alles ok), aber leider ist der Clip IMMER größer als das HD Original. Denke das liegt an der geringen Bitrate des Originals, Standard PAL läuft ja mit 30Mbit. Je nachdem welchen Codec ich benutze wird das File entweder 1 GB (war das größte, Apple ProRes damit die Anamorphe Codierung erhalten bleibt) oder 485 MB groß (Export aus einer FCP DV PAL Timeline).

Leider ist der Kollege der das ganze verbockt hat im Moment nicht greifbar und ich will einfach wissen ob ich hier gerade was falsch mache oder es an seinem Export liegt.

Viele Grüße
Horace

Space


Antwort von Bernd E.:

Nachbearbeitung ist nicht mein Bier, deshalb überseh ich da vielleicht ein Problem, aber eigentlich klingt das doch alles ganz in Ordnung? Dein Ausgangsformat ist HDV1 mit einer Norm-Datenrate von ca. 19Mb/s. Wenn du das in DV-AVI mit seiner Norm-Datenrate von 25Mb/s wandelst, muss die Datei zwangsläufig größer werden. Und noch viel größer wird sie natürlich, wenn du in ProRes wandeln würdest, denn dahinter liegt ja der Sinn eines solchen Intermediate-Codecs: hochkomprimiertes Material zu konvertieren in ein weniger komprimiertes, dafür aber sehr leicht zu schneidendes Format.

Space


Antwort von Horace83:

Vielen Dank für die Antwort erst mal.

Ja, eigentlich ist es eher ein "luxus" problem, da das Endergebnis ja stimmt.
Nur hat mich die niedrige Datenrate des HDV Clips verunsichert. Bei 19,9 Mb/s müsste das File ja ca. 2,6 GB groß sein. Es ist aber nur 317 MB groß und ich würde gerne vom Original konvertieren.
Dachte erst der Kollege hätte das ganze per h.264 komprimiert, als codec wird jedoch HDV angezeigt.

Space


Antwort von B.DeKid:

Was denn ein HDV Codec?

Check doch mal den Clip mit MediaInfo dann weisst auch ganz genau was es für ein Codec ist.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Bernd E.:

...Bei 19,9 Mb/s müsste das File ja ca. 2,6 GB groß sein. Es ist aber nur 317 MB groß... Kann es sein, dass du dich vom Unterschied MB/s zu Mb/s täuschen lässt? Ein HDV1-Film von 2:14 Länge (=134 Sekunden) belegt 134 x 19 Mb = 2546 Mb. Und das entspricht bei 8 Mb = 1 MB rund 318 MB, was deinen tatsächlichen 317 MB doch sehr nahekommt.

Space


Antwort von Jott:

"Leider ist der Kollege der das ganze verbockt hat im Moment nicht greifbar und ich will einfach wissen ob ich hier gerade was falsch mache oder es an seinem Export liegt."

Was soll der verbockt haben? HDV ist MPEG 2, das kannst du ja auch für SD nehmen, und schwupps schrumpft die Dateigröße auf ein Drittel. Du hast lediglich ein Äpfel/Birnen-Problem.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Konvertierung von 23,976fps in 25 fps ohne Störungen in Premiere
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
Qualität h265 Konvertierung?
Ablauf / Konvertierung / Codecs
Fokus Problem bei 1 Zoll Drohne
Problem mit SD Karte bei Pocket 4k
Lumix S5II: Problem mit AF-Tracking bei Video
Problem bei Videoaufnahme mit Nikon D5100
Problem mit Farben bei Premiere und AE
Problem bei Firmwareupdate mit FX6
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Veydra-Objektiv - Fokusring-Problem
Keying Problem Final Cut Pro X
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Premiere Pro 2020 Masken-Problem
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash