Frage von Maik:Hallo, habe folgendes Problem. Beim Captern eines Filmes von meiner DV Camera, wird in Premiere ein Pixelverhältnis von 1.065 angezeigt. Wenn ich den Film mit den DV500 Einstellungen für Pinnacle DV Pal mit dem Pixelverhältniss 1.067 berechen lasse benötigt er auch Rechenzeit für nichtbearbeitete Filmstellen, was ja nur von dem falschen Pixelverhältniss kommen kann. Sobald ich den berechneten Film wieder in Premiere Importiere zeigt mir Premiere wieder ein Pixelverhältnis von 1.065 an. Woher kommt das? Vielen Dank im voraus.
Maik
Antwort von Jens:
: Hallo, habe folgendes Problem. Beim Captern eines Filmes von meiner DV Camera, wird in
: Premiere ein Pixelverhältnis von 1.065 angezeigt. Wenn ich den Film mit den DV500
: Einstellungen für Pinnacle DV Pal mit dem Pixelverhältniss 1.067 berechen lasse
: benötigt er auch Rechenzeit für nichtbearbeitete Filmstellen, was ja nur von dem
: falschen Pixelverhältniss kommen kann. Sobald ich den berechneten Film wieder in
: Premiere Importiere zeigt mir Premiere wieder ein Pixelverhältnis von 1.065 an.
: Woher kommt das? Vielen Dank im voraus.
:
: Maik
...sorry verstehe deine frage nicht ganz...?
pixelverhältnis für DV Pal ist 1.067 (so festgelegt und sicher auch so richtig :-)
pixelverhältnis für NTSC ist 0,9 ( so festgelegt und .......)
und quatratpixelverhältnis sollte man, glaube ich, beim capturen von analogem material
verwenden, weil dann die pixel nicht rechteckig sondern quatratisch sind....
(ggf. wieder in der timline ändern)
...alles andere sollte uns nicht so viel kopfzerbrechen machen....;-)))
gruss
Jens
Antwort von Mike:
hy maik
das pixelverhältniss ist mit 1.067 ok, also daher kommt dein problem sicher nicht
was genau meinst du mit berechnen ?
1.die vorschauberechnung die du mit der enter-taste startest ?
2.das exportieren eines films als avi auf die festplatte ?
hast die ausgabe auf analog oder dv aktiviert ?
mfg
mike
Antwort von Andreas Weinberger:
Welchen DV-Codec hast du zum Capturen eingestellt?
Den von Pinnacle oder den normalen von Microsoft?
Ich glaub nur mit ersterem verspricht DV500 Echtzeit.
Antwort von detlef:
: Hallo, habe folgendes Problem. Beim Captern eines Filmes von meiner DV Camera, wird in
: Premiere ein Pixelverhältnis von 1.065 angezeigt. Wenn ich den Film mit den DV500
: Einstellungen für Pinnacle DV Pal mit dem Pixelverhältniss 1.067 berechen lasse
: benötigt er auch Rechenzeit für nichtbearbeitete Filmstellen, was ja nur von dem
: falschen Pixelverhältniss kommen kann. Sobald ich den berechneten Film wieder in
: Premiere Importiere zeigt mir Premiere wieder ein Pixelverhältnis von 1.065 an.
: Woher kommt das? Vielen Dank im voraus.
:
: Maik
Hallo Mike,
das kommt mir irgendwie bekannt vor. Nach dem Update auf 4.0 habe ich evtl. das gleiche Problem gehabt. Allerdings hatte ich nicht so genau auf das Pixelverhältnis geschaut, sondern lediglich festgestellt, daß nix mehr in Echtzeit läuft. Alles mußte berechnet werden, auch ein einfacher Titel. Als ich das Update rückgängig machen wollte und die vorher gut funktionierende Version 3.0 wieder aufgespielt hatte, gab es plötzlich auch hier das Problem. Mir hat zum Schluß nur noch die Neuinstallation von Windows98 geholfen. Seit dem läuft es mit der 4.0 gut. Vielleicht hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Viele Grüße und viel Erfolg
Detlef
Antwort von Maik:
Sorry, habe noch etwas vergessen.
Sobald ich den mit 1.067 ausgegeben Film wieder in Premiere importiere, bekomme ich wieder ein Pixelverhältnis von 1.065 angezeigt obwohl es ja eigentlich 1.067 sein sollte.
Antwort von mike:
hy
welche unterschiede siehst du wenn du im menü unter projekt->einstellungsübersicht die einstellungen für aufnahme-,projekt-,clip und exporteinstellungen vergleichst ?
es muss einen unterschied geben (ausgenommen das pixelverhältniss)
mfg
mike
Antwort von Maik:
Ok, hier noch mal genauer:
Sobald ich einen Film in Premiere mit File/Import importiere bekommen ich in der Dateiinfo ein Pixelverhältnis von 1.065 angezeigt. Lege ich nun diesen Film auf die Timeline und wende darauf keinen Filter und keinen Schnitt an und gebe ihn wieder auf die Festplatte aus, müsste es eigentlich eine direkte Kopie ohne neuberechnung sein und das sollte auch recht schnell gehen. Also mit dem alten treiber schafte ich mit meinen Festplatten so ca. 45 frames/sec mit ca. 40% Prozessorauslastung. Mit dem neuen bekomme ich gerade noch 5 frames/sec und habe 100% Prozessorauslastung. Dies sagt mir das der Film neu gerendert wird, was aber eigentlich nicht sein darf.
Hoffe das es so verständlicher ist. :-)
Das dass Pixelverhältnis mit 1.067 OK ist, ist mir bekannt.
Ich meine das exportieren des Filmes auf die Festplatte.
mfg
Maik
Antwort von detlef:
Sorry Mike, meine natürlich Maik.
Detlef
Antwort von mike:
hy
installiere auf jeden fall die vollversion des 4.0-treibers und kein update !
updates machen oft probleme
mfg
mike
Antwort von Maik:
Vielen Dank für die Tips, werde es mal mit eine Neuinstalation testen.
Gruß
Maik
Antwort von Jens:
: Hallo Mike,
:
: das kommt mir irgendwie bekannt vor. Nach dem Update auf 4.0 habe ich evtl. das gleiche
: Problem gehabt. Allerdings hatte ich nicht so genau auf das Pixelverhältnis
: geschaut, sondern lediglich festgestellt, daß nix mehr in Echtzeit läuft. Alles
: mußte berechnet werden, auch ein einfacher Titel. Als ich das Update rückgängig
: machen wollte und die vorher gut funktionierende Version 3.0 wieder aufgespielt
: hatte, gab es plötzlich auch hier das Problem. Mir hat zum Schluß nur noch die
: Neuinstallation von Windows98 geholfen. Seit dem läuft es mit der 4.0 gut.
: Vielleicht hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?
:
: Viele Grüße und viel Erfolg
: Detlef
...Ihr wisst schon, dass man die Installationsreihenfolge bei der DV500
peinlichst beachten muß - sonst kann es zu Problemen kommen....
1. WIN installieren ( mit ausgebauter DV500)
2. Premiere aufspielen ( mit ausgebauter DV500)
3. Premiere ggf. updaten
4. DV500 einbauen
5. WIN hochfahren
6. Treiber für die DV500 installieren
7. ..und schon dürfte die Sache reibungslos laufen :-)
viele Grüsse
Jens