Frage von Tuffy:Guten Abend,
wundert euch nicht, jede Produktion braucht bei mir etwas mehr Hilfe :-D
Falls euch der Thread aus anderen Foren bekannt sein sollte: man guckt eben da, wo potentiell wer helfen könnte :-) Also nun zum Fall:
Ich habe ca. 2½ Stunden DV Material (PAL, wie ich finde gut geordnet) in Premiere Pro CS3 importiert, in einen Ordner mit Unterordnern (und Unter-Unterordnern). Wenn ich nun zB ein geöffnetes Ordnerfenster in der Taskleiste anklicke und in das Fenster wechsle (oder Firefox, oder Winamp, was auch immer) und anschließend zurück nach Premiere gehe, lässt er sich unwahrscheinlich viel Zeit damit, direkt zu funktionieren.
Es erscheint mehrere Sekunden (die wie Stunden erscheinen ;-) ) die Sanduhr und dann geht es erst; wenn man öfter währenddessen klickt, kommt das "Keine Rückmeldung", fängt sich aber immer wieder ein. Auch teilweise im Programm reagiert alles recht träge, wenn ich was verstelle. Wenn ich nun aber Effekte nutze, sprich keinen Effekt aufs Video lege und abspiele, läuft alles problemlos in Echtzeit.
Egal wie kurz der Abstand ist, es nimmt sich immer die Zeit, läd aber nichts außerordentliches. In anderen Projekten passiert das nicht; vielleicht ein Datenbankfehler...?
Premiere verbraucht nicht viel RAM, vielleicht 200-300 MB (insgesamt sind ca. 1½GB von 2GB belegt), Prozessor ist kaum ausgelastet.
After Effects zB läuft tadellos, rendert wie ein Stier und macht keine Zicken, nur eben Premiere.
Das Programm liegt auf C:, Arbeitslaufwerk (für den Temp-Stuff) ist eine zweite Festplatte, die DV Daten wiederum liegen auf einer dritten Festplatte. Sind alles "normale" Platten, mit denen es nie ein Problem gab (außer C: handelt es sich um SATA Laufwerke).
Ich nutze Windows Vista x64, einen Core2Quad Q6600 und die erwähnten 2GB RAM (DDR2-800, nicht übertaktet), oder sind sonst noch Angaben wichtig?
Ich denke ja, es liegt an "zu wenig" RAM (Vista schluckt ja einiges; dass es generell an Vista liegt denke ich nicht, da After Effects und andere Anwendung tadellos funktionieren).
Sonst eine Idee und/oder Bestätigung meiner Thesen? :-/
Gruß, Lucas