Frage von Andre Steiger:Hallo, 
im Augenblick denke ich mir, das kann doch nicht ganz wahr sein. Folgendes Problem: Habe in PPro ein Band kopiert und die automatische Szenenerkennung aktiviert. PPro hat nun wie erwartet die Clips schön durchnummeriert und im gewünschten Container abgelegt.
In der Listenansicht sind die Clips auch alle schön sortiert, nur arbeite ich beim Sichten des Materials weniger in der Listenansicht als eher im Storyboard wo ich nach den Vorschaubildern (Thumbnails) auswähle. Nur leider kriegt PPro die Sortierung nicht hin. Nach Clip_09 folgt logischerweise Clip_10, doch dann anstelle Clip_11 geht es munter mit Clip_101 ff. weiter ????
Selbst im Windows Explorer sortiert das ohne Probleme !!
Da meine Projekte sehr oft vom chronoligischen Ablauf abhängig sind, ist diese falsche Sortierlogik absolut für die Tonne. Wahrscheinlich schlagt ihr nun vor, beim Aufnehmen bereits auf 3-stellige Nummern zu achten (009,010,100 usw.), aber das weiss man auch erst, nachdem man 7 DV-Kassetten bereits komplett auf die Platte kopiert hat und nun werde ich wohl alle umbenennen müssen. Nur komisch, dass das aus dem selbigen Hause stammende Adobe Bridge diesbezüglich keine Probleme hat. In der Tryout-Version von PPro 2.0 übrigens das gleiche Dilemma (nichts dazugelernt?). 
Sorry, aber solche kleinen aber ärgerliche Fehler nerven wirklich.
Oder ist das etwa etwas, womit nur ich zu kämpfen habe??
Bitte um Aufklärung.
Gruss Andre.
 Antwort von  AndyZZ:
Versuch doch mal ein anderes Sortierkriterium: vielleicht Aufnahmedatum oder sowas...
Gruß
Andy
 Antwort von  L21F:
hi andre
mich ärgert das auch … ich behelfe mir, indem ich die clips in der listenanzeige sortiere, dann markiere, kopiere und in das storyboard (ggf neue ablage erstellen) einfüge ... das klappt recht gut … sie werden dann - wie in der listenanzeige vorsortiert - im storyboard abgelegt 
schönen gruss   rob
 Antwort von  Flashlight:
Was mich am meisten wundert ist die Tatsache, dass selbst in der aktuellen 2er Version noch so ist ? Das ist schlicht eine Fehlfunktion! In der Bridge geht es -wie bereits erwähnt- auch.
Es wird Zeit für v2.01 :)
 Antwort von  Hanzl:
Abgesehen davon, dass die Szenenerkennung in PP Schrott ist (Camcordermörder) hat mich dieser Fehler auch sehr geärgert. Bei mir ist er allerdings nur aufgetreten wenn ich ein "Fortsetzungs-Capturen" mache, dann werden alle neuen Clips falsch in das bestehende Storyboard eingeordnet (Vers.1.0). Ein Umordnen ist völlig unakzeptabel da viel zu aufwendig. Kann fast nicht glauben, dass dies bei 2.0 auch noch so ist. Im übrigen hat sogar Studio 8 eine Szenenerkennung (zwar nicht ganz perfekt) nach dem Importieren/Capturen. Wieso PP nicht?
 Antwort von  Flashlight:
Dass die Szenenerkennung für die Katz ist musste ich schmerzlichst auch erfahren. Da hatte ich aber bereits einige DV-Tapes auf Platte gebannt...
Ich nehme an, der Grossteil der erfahrenen Forumsmitglieder verlässt sich da auf Scenalyzer? 
Flash.
 Antwort von  AndyZZ:
Ich nehme an, der Grossteil der erfahrenen Forumsmitglieder verlässt sich da auf Scenalyzer? 
Flash.
JAAAAAAWOLLLLLL !!!
Gruß
Andy
 Antwort von  steve:
stimmt
 Antwort von  Anonymous:
so isses - sceenalyzer forever !!!