Frage von Agentfbi007:Hallo zusammen,
ich nutze Premiere Pro CS6 in Verbindung mit vielen After Effects Kompositionen via Dynamic Link (viele Text- und Grafikanimationen).
Zusätzlich habe ich noch Szenen, welche von meiner Canon EOS 60D aufgezeichnet worden sind (H.264).
Leider weis ich nie so richtig in welches Format ich rendern soll.
Mein größtes Problem:
Wenn ich das Video
progressiv rendere, dann hab ich zwar keine Halbbilder, dafür sind die
Schriften und Grafiken aus den
After Effects Kompositionen sehr
matschig.
Wenn ich dagegen jetzt im Modus "
oben zuerst" rendere sind alle
Animationen wunderschön,
dafür hab ich nun
Halbbilder.
Gibt es da eine Lösung das zu fixen?
Vielleicht die AE Komps umstellen oder so etwas?
Das Bild aus dem Adobe Forum von einen veranschaulicht das Problem, was ich auch habe.
Jedoch gabs darauf keine Lösung, bzw. kann ich mit der Antwort aus dem Forum leider nichts anfangen.
Bild -->
https://forums.adobe.com/thread/1525410
Antwort von Jörg:
Es gibt keinerlei Grund, interlaced zu rendern,
wenn Dein footage aus der cam progressive ist, deine comps mit den Animationen auch, gibt es keine matschigen Ergebnisse.
Wenn du interlaced footage hast, stelle in den Rendersettings "In Feldern rendern" ein, dann werden auch hier Halbbilder generiert.
Antwort von Agentfbi007:
Es gibt keinerlei Grund, interlaced zu rendern,
wenn Dein footage aus der cam progressive ist, deine comps mit den Animationen auch, gibt es keine matschigen Ergebnisse.
Wenn du interlaced footage hast, stelle in den Rendersettings "In Feldern rendern" ein, dann werden auch hier Halbbilder generiert.
Habe mich auch schon gewundert da Interlaced doch eig. der Standard von früher war, oder?
Jedenfalls hab ich des Problems Lösung gefunden.
Die Sequenz hatte die falschen Einstellungen und dadurch gabs dann beim Rendern Probleme wenn die Sequenz sich mit den Exportsettings unterscheiden.
Nutze seit ca. 2 Jahren das gleiche Preset wo eig. Progressive fest eingespeichert ist, dadurch war ich ziemlich verwundert dass da sich eine Einstellung geändert hatte.
Vielleicht hab ichs ausversehen mal verändert, wer weis :D
Achja, nachdem du dich ja mit Premiere, wie man im Forum hier so hört, gut auskennst hätte ich eine Frage:
Bei dem Shortcut Strg+K zum Schneiden:
Ich muss dafür immer links bei den Videotracks (Video 1, Video 2, ...) immer den Videotrack anklicken (--> helles grau) um darauf schneiden zu können.
Gehört das so?
Antwort von Jörg:
In CS6 schneidet Strg K die markierte Spur.
Strg Umsch K schneidet auch unmarkierte Spuren, aber dafür auch alle übereinander liegende Spuren!!!
In den neueren Versionen hat sich die Arbeitsweise leicht verändert.