Frage von vonthile:Hallo!
für eine Auftragsproduktion muß ich arabische Untertitel in einem Premiere Pro 2.0 -Projekt einbinden. Der Kunde brachte die Schriften als .doc - File. Nach Aktivierung der Sprachunterstützung und Einstellung der nötigen Setups konnte ich das File öffnen, bearbeiten und auch von rechts nach links schreiben.
Nach Kopieren der Wörter in den Titelgenerator von Premiere Pro 2.0 waren jedoch alle Zeichen vertauscht; das erste erschien am Ende und umgekehrt.
Wegen der Aliasing-Effekte kommen Screenshots für Logo-Importe nicht in Frage.
Wer weiß Rat?
Grüße,
vonthile
Edit vom Moderator: Thread in die Premiere-Rubrik verschoben.
Antwort von Anonymous:
Nachdem die Araber sowieso von Links nach Rechts schreiben, paßt vielleixch
Antwort von Wiro:
Hallo,
das Umdrehen der Schriftlaufrichtung geschieht im Premiere Title Designer, indem man das Kerning auf einen negativen Wert zieht.
Probiers mal aus, ob das bei arabischen Schriftzeichen funktioniert.
Gruß Wiro
Antwort von Anonymous:
Nachdem die Araber sowieso von Links nach Rechts schreiben...
Da verwechselst du etwas: Arabisch wird logischerweise genauso geschrieben wie es später auch gelesen wird – von rechts nach links.
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
Ja dann musst die Texte halt buchstabenweise von hinten beginnend nach vorne schreiben, damit sie dann umgekehrt wieder richtig im Titelgenerator erscheinen.
Antwort von Kunterbund:
Ich vermute mal, du konntest es bereits loesen, aber falls nicht:
Untertitel auf 'Bluescreen"-stills, mt schwarzem Frame im unterem Bereich.
Antwort von saar:
Hallo,
habe das problem auch, PP patch nich gefunden. Noch als rollendes bild probiert, aber in PP geht das allein als logo transparant und logo's kan man nicht rollen. Jetzt dann gelöst mit das abfilmen von 50m streifen mit arabische text.montiert mit keyframing. schön ist es nicht geworden. Seht aus wie ein Gondryfilm.
Was ist "Kerning negativ"? das rollen geht schon in die richtige richtung. Aber wie oben schon erwähnt, alles ist trhekegmu und Arabisch kann man nicht buchstabieren.
In die CS3 test version geht es auch nicht. Gibt es patches oder andere programme die das besser machen? wenn jemand etwas wüste...gute Rat ist sehr wilkommen,
grüsse saar