Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Premiere LE und Video-CD



Frage von radler:


Hallo,

Ich habe einen Pentium II 333 Mhz mit einer ATI Allinwonderpro Grafikkarte. Videos bearbeite ich mit Adobe Premiere LE und speichere Sie dann auf VHS-Band. Durch langes probieren mit dem M-JPEG-Codec (16 fach) schaffe ich es, daß der Film nur wenig ruckelt. Nun möchte ich einen ca. 20 minütigen Film (1,5GB M-JPEG codiert)auf CD archivieren. Ist es möglich diesen Film auf eine CD zubekommen und mit welchem Programm bzw. Codec sollte ich arbeiten. Dieser Film sollte von CD abspielbar sein und eventuell später noch auf VHS-Band überspielbar sein. Ein DVD-Laufwerk ist nicht vorhanden.

Vielen Dank im vorraus

Radler



Space


Antwort von Peter:

Also, da kann man guten Gewissens keine Empfehlung geben.
Das System reicht vorne und hinten nicht - leider.
Da kann ich nur raten: Ausprobieren und bosseln bis was halbwegs annehmbares rauskommt.

Viele Grüße
Peter





Space


Antwort von JoeyBravo:

Hallo,
ich denke schon, dass es möglich sein sollte, Deinen Film auf CD zu brennen. Benutze dafür einfach zuerst das Programm TmpgEnc (Findet man im Internet unter verschiedenen Adressen - einfach mal suchen) Mit dem Programm kannst Du den 1,5 GB Film in Mpeg 1 oder Mpeg 2 komprimieren (möglicher Weise passt der Film in Mpeg 2 nicht auf eine CD, da die Auflösung höher ist und der Speicherplatz damit größer. Trotzdem mal ausprobieren). Dabei auf die richtige Auflösung achten! (Mpeg 2: 480x576 - hört sich komisch an, sieht aber hinterher ganz normal aus) Danach musst Du den Fertigen Mpeg-Film in einem Programm wie Nero 5.5 (Demo kann man runterladen) als Video-CD (Mpeg 1) oder Super Video-CD (Mpeg 2) auf eine CD brennen. Diese CD dürfte dann mit den meisten DVD-Playern abzuspielen sein. Von dort aus kannst Du das Video dann auf VHS kopieren. Eine andere Möglichkeit sehe ich leider im Moment nicht. Ich finde diese Variante eigentlich sehr gut, da man auch mit einem nicht sehr schnellen Rechner komplexe Effekte in Filme einarbeiten kann, ohne dass man beim Abspielen vom PC ruckelige Bilder bekommt. Das Abspielen fällt ja praktisch weg. Mit der entsprechend großen Festplatte, kann man sogar alle Videos unkomprimiert bearbeiten und dann nur einmal im Mpeg komprimieren, um sie auf eine Video CD zu brennen.
Um einen DVD-Player, oder wenigstens ein DVD Laufwerk (bei langsamen Computern nicht zu empfehlen) kommt man allerdings leider nicht herum.
Viel Glück und vor allem viel Spaß!



Space


Antwort von radler:

Hallo,

Ich danke euch für die ausführlichen Tipps. Ich werde mir mal die Programme runterladen und es damit versuchen.

Gruß

Radler



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Premiere Pro 2020: Video MIT Audiospur exportieren
Premiere Pro: Video kontinuierlich verlangsam entfernt Clip
Musik-Video - Timeline Organisation / Vorgehensweise in Premiere
Neue Funktionen in Premiere Pro und die Zukunft KI generierter Inhalte für Video (Firefly)
Premiere Pro Video Umkehren Ruckelt
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash