Frage von Christian83:Hi habe mir gestern eine Firewire Karte von Sitecom mit Adobe Premiere Elements 1.0 gekauft und sobald ich beginnen will etwas von meiner Kamera (Panasonic NV GS 27) aufzuzeichnen hängt sich das programm auf und selbst nach beenden des programms muss ich den rechner reseten da er voll ausgelastet ist. Der Fehler tritt auch auf wenn ich noch gar nicht aufzeichne und im Aufnahmefenster auf aufnameeinstellungen klicke.
habe ein anderes freeware programm welches aber nur aufzeichnen kann das funzt ohne probleme.
Im Gerätemanager habe ich gesehn das der firewire adapter nicht nur als host controler sondern auch als netzwerkkarte erkannt wird wobei für letztere kein treiber zu finden ist und deshalb auch ein gelber hinweis dran hängt. weis nicht obs daran hängen kann.
Mein Rechner ist ein AMD 2500+ mit 512MBDDR Ram MSI Mainboard mit Nforce 2 Chipsatz Sound und lan onboard und windows XP pro SP2
Bin leider totaler Video Anfänger und hab keine Ahnung von dem Programm vieleicht ist ja auch die 1.0er Version schrott ist ja scheinbar schon paar jahre alt war aber halt bei der karte dabei.
Danke für eure Hilfe
Antwort von Christian83:
So hab gestern nochmal versucht das Programm zum laufen zu bekommen das gelbe ausrufezeichen im Gerätemanager hab ich weg bekommen aber das Programm hängt sich beim video aufzeichnen immer noch auf.
Bitte helft mir
Danke Gruß
Christian
Antwort von VolkerS:
Hallo,
der Netzwerkeintrag im Gerätemanager für die Firewirekarte sollte auf alle Fälle deaktiviert sein. Kannst du denn die mit dem anderen Progamm aufgezeichneten Filme in Premiere Elements importieren und bearbeiten?
Vielleicht helfen auch die Tips aus den FAQ für Firewireprobleme weiter:
http://dvfaq.slashcam.de/pmwiki.php/Mai ... nktioniert
Antwort von Christian83:
warum sollte der Netzwerkeintrag deaktiviert sein? oder nur wenn da ein gelbes ausrufezeichen ist?
also bearbeiten kann ich die filme mit adobe priemere, kenn mich zwar noch nicht so mit dem prog aus aber zumindest hat er sich dabei noch nicht aufgehängt.
Antwort von VolkerS:
Es war so gemeint, dass wenn 2 Einträge für den 1394 Controller erscheinen, nur der als Host Controller aktiv sein sollte. Den anderen als Netzwerkadapter deaktivieren,