Frage von Onkel Benz:Hallo zusammen,
kurz zur Hardware, damit da Fragen nicht gestellt werden müssen.
Gigabyte X58A UD7 - i7 950 CPU - 12GB Ram - ZOTAC 470GTX - SSD Systemplatte mit Windows 7 64bit.
So... nun zum Problem.
In meinem 1920x1080 DVCProHD Projekt schneide ich hauptsächlich P2-Material (mxf), das läuft auch alles super und flüssig.
Jetzt hab ich jedoch eine grafische Maske, die ich über den geschnittenen Clip lege. Diese Maske wurde mit Compustion erstellt. Sie besteht aus ca. 500 Einzelbildern (TIFF), die ich als "Nummerierte Standbilder" importiert habe. In der Maske ist auch eine gekeyte Fläche, sonst bräuchte ich ja die Maske nicht. Spiele ich die jetzt in der Timeline an ener beliebigen Stelle ab, läuft es 3 Sekunden lang problemlos, dann ruckelt es immer mehr, bis zu 2 Frames/5 Sekunden. Premiere kommt also mit der aus Tiffs gebastelten Maske nicht klar. Was haltet ihr denn für ein Format als das effektivste für eine Maske? Die Maske sollte eine gekeyte Fläche enthalten und die Größe von 1920x1080 haben.
Oder kann ich selbst die Maske als Clip ausspielen und mir umbauen?
LG
Onkel Benz
Antwort von Jörg:
Oder kann ich selbst die Maske als Clip ausspielen und mir umbauen?
Das wäre mein Rat, auch CS5 hat noch immer leichte Probleme mit Einzelbildern, bzw Sequenzen daraus.
Hast Du das update auf 5.03 aufgespielt, ich habe den Eindruck, damit läuft es etwas besser.
Denke beim Export an den alphakanal.
Antwort von Onkel Benz:
Danke für die schnelle Antwort
5.0.3 ins drauf, läuft damit auch wirklich viel besser, nur was die Tiff-Einzelbild-Sequenzen betrifft, läuft es nicht so gut, oder nicht besser.
Alphakanal... beim Exportieren aus After-Effects sagts mir was, aber aus Premiere nicht wirklich.
Wenn ich den "Tiff-Clip" in der Timeline liegen hab und markiert habe und dann als P2 ausspielen will, wo stell ich denn den Alphakanal ein?
LG
Onkel Benz
Antwort von Jörg:
Wenn ich den "Tiff-Clip" in der Timeline liegen hab und markiert habe und dann als P2 ausspielen will, wo stell ich denn den Alphakanal ein?
Ich kenne keinen Weg, P2 mit Alphaunterstützung zu exportieren.
Aus APP nutze ich dazu den Lagarith, in den Codeceinstellungen RGBA wählen, oder, ungern, QT Animation, hier die 32 b wählen.
Antwort von Onkel Benz:
Hab den Codec installiert, kann den aber nicht finden, wenn ich auf Exportieren-Medien... gehe.
Einzeln ist er nicht aufgelistet.
Hab den installiert "Lagarith_1320"
LG
Onkel Benz
Antwort von Jörg:
Microsoft avi wählen, dann runter zum Videocodec, im Rollout findest Du den lagarith, in den codeceinstellung wähle unter mode den RGBA.
Stelle die Parameter nach Bedarf ein
Das wars.
btw
ruckelt es auch nach rendern der Sequenz mit den tiff?
Antwort von Onkel Benz:
Ich danke Dir tausend mal.
Werde mal einige Einstellungen ausprobieren.
LG
Onkel Benz