Frage von Eike:Hallo zusammen,
habe mir jetzt das MPEG Pro HD 4 Plugin zugelegt. Bisher habe ich meine Videobänder der HV20 mittels HDVSplit (Freeware) mit Szenenerkennung in einem m2t Transportstream auf die Platte geholt. Jetzt besitz ja Mainconcept ein eigenen Mpeg Importer, der ebenfalls mit der Szenenerkennung arbeitet, die ich direkt mit PP capturen kann. Mann kann einen Dateinamen angeben und los gehts. Die Szenen werden zunächst main_capture zzgl. dem Timcode als Dateiname auf die Platte geschrieben. Ist ja auch praktisch, da mann nach Datum und Zeit der Aufnahme sortieren kann. Ist der Capturevorgang beendet, schreibt PP oder Mainconcept die Dateien so um, dass der Timecode durch eine laufend Nummer ersetzt wird wie Dateiname_0001.mpeg. Das ist natürlich Schrott für eine schnelle Sortireung.
Ist es für die Vorteile eine nativen Bearbeitung überhaupt notwendig, dass ich das HD Material mit Mainconcept capture oder kann ich hierfür auch die Aufzeichnungen von HDVSplit m2t nehmen ohne die native Bearbeitung zu stören. Wer hat Erfahrungen?
Gruß Eike