Frage von Jogi:Hallo Leute,
Nachdem CS6 mir eine 2 Std. Timeline gerendert hat läuft der fertige Film nur in Zeitlupe und ohne Ton. Das Material in der Timeline wird hingegen in der normalen Geschwindigkeit wieder gegeben. Nach meheren Versuchen ist das Ergebnis immer das selbe, wobei nach einem der Ausspielungen die Geschwindigkeit zu Ende des Films fast normal war.
Mir ist unter den Exporteinstellungen nicht aufgefallen was ich hätte falsch einstellen können um solch einen Fehler zu provozieren.
Das Originalmaterial sind MXF Files der EX1.
Kann da Jemand weiterhelfen?
Vielen Dank
Antwort von blickfeld:
Hast Du schon einmal die Ausgabe dupliziert und angeschaut, ob auch wirklich alles richtig eingestellt worden ist? Bist Du über den Mediaencoder gegangen oder direkt aus Premiere?
Antwort von Jörg:
Kontrolliere die framerate Deines Exports.
Antwort von Jogi:
Ich habe direkt aus CS6 exportiert.
Die Framerate ist mit 25fps korrekt eingestellt.
Antwort von Jogi:
Hast Du schon einmal die Ausgabe dupliziert und angeschaut, ob auch wirklich alles richtig eingestellt worden ist? Bist Du über den Mediaencoder gegangen oder direkt aus Premiere?
Ich arbeite mit CS6 noch nicht sehr lange, mir fehlen die Erfahrungen. Was meinst du mit duplizieren?
Antwort von DasKollektiv:
Hi,
was für Frameraten haben denn dein Rohmaterial und deine Sequenz?
Gruß Das Kollektiv
Antwort von Jogi:
Hi,
was für Frameraten haben denn dein Rohmaterial und deine Sequenz?
Gruß Das Kollektiv
Das Rohmaterial sind MXF-Files der Sony EX1 in 50i also 25 fps. Die Sequenz ist entsprechend eingestellt. Auf der Timeline läuft es ja uch korrekt ab. Die Exporteinstellungen sind ebenfalls mit 25 fps eingestellt. Ich hatte zwischendurch immer wieder einmal kleinere Teile ausrendern lassen. Da war alles ok. Nur die komplette Timeline (2.06 Std) macht jetzt Probleme!!!
Antwort von Jörg:
kontrolliere das exportierte file zur Sicherheit mit mediainfo, ob die framerate tatsächlich stimmt.
Antwort von Jogi:
Ok, ich werde nochmals checken. Sitze mom. nicht am Schnittplatz.
Antwort von blickfeld:
Wenn Du über den Mediaencoder ausgegeben hast, kannst Du die Exporteinstellungen nochmal duplizieren, dann weisst Du auch, ob Du nicht wirklich selbst einen Fehler gemacht hast.
Antwort von DasKollektiv:
Naja meiner Meinung nach ist 50i nicht gleich 25p oder?
50i heißt ja soviel wie 50 Halbbilder pro Sekunde und genauso wird dass auch abgespielt. Wenn du dass jetzt jetzt mit 25fps abspielst, also renderst, spielt Premiere einfach 25 Halbbilder pro Sekunde ab.
Da dein Rohmaterial aber 50 Halbbilder pro Sekunde zur Verfügung stellt sind nach einer Sekunde bei 25fps noch 25 Halbbilder übrig, die dann nochmal ne Sekunde füllen, was dazu führt, dass ne Sekunde deines Rohmaterials bei 25fps dann 2 Sekunden dauert.
Sagen wir mal du hast 10 Sekunden Rohmaterial, dann sind das 500 Halbbilder. Spielst du das mit 25 Bildern pro Sekunde ab dann sind 500/25 = 20 also 20 Sekunden in 25fps.
Da sich deine Sequenzeinstellungen, falls nicht anders eingestellt, deinem Rohmaterial anpassen, ist deine Sequenz also auch in 50i und wird somit normal in der Vorschau abgespielt.
Renderst du das ganze dann in 25fps dann passiert das was ich oben erklärt habe.
Also das vermute ich zumindest =)
Wenn du eine Sequenz um exportieren vorbereitest, wird dir ja links unter der Vorschau die Länge des Ergebnisses angezeigt.
Entspricht diese Länge der Länge deiner Sequenz?
Gruß Das Kollektiv
Antwort von Dr.Djot:
Naja, er meint wahrscheinlich 25p over i, wobei 25 halbbilder über einen 50i Strom transportiert und geschrieben werden, vielleicht liegt hier trotzdem der Fehler in der korreckten Einstellung der Timeline Eigenschaften, hier hat Premiere aber für EX1 auf jeden Fall das passende Preset in den Sequenzeinstellungen bereit ... vielleicht nochmal drüberschauen ...
LG Dr.Djot
Edit:
der passende Preset wäre dann in etwa 1080i50/25 und kein "normaler" 1080p25 oder 1080i50
Antwort von Jogi:
Danke erstmal für eure Unterstützung!
Die Interpretation der Frameraten behandeln Applikationen sehr unterschiedlich. Mir sind die Unterschiede zwischen 50 Halbbilder (50i intelaced) und 25 Vollbilder 25p) schon geläufig und an der Einstellung lag es letzendlich auch nicht.
Nachdem ich meinen Rechner nochmal gestartet hatte um zu sehen ob sich die Gesamtlänge des Films geändert hat, stellte ich fest das dieser nun in normaler Geschwindigkeit wiedergegeben wird!
Bei meinen Versuchen mit den ausgespielten Sequenzen hatte ich Premiere CS6 entweder noch offen oder ich bin nach unmittelbaren Schliessen von CS6 gleich in den entsprechenden Ordner gewechselt. Mir ist auch ein paar Mal aufgefallen das DVD's egal mit welchen Player abgespielt, auch mit halber Speed wiedergegeben wurden. Nach dem der Rechner dann neu gestartet wurde war wieder alles in Butter.
Nun vermute ich mal das CS6 irgendwelche Konfigurationen verändert!!!
Antwort von blickfeld:
Danke erstmal für eure Unterstützung!
Die Interpretation der Frameraten behandeln Applikationen sehr unterschiedlich. Mir sind die Unterschiede zwischen 50 Halbbilder (50i intelaced) und 25 Vollbilder 25p) schon geläufig und an der Einstellung lag es letzendlich auch nicht.
Nachdem ich meinen Rechner nochmal gestartet hatte um zu sehen ob sich die Gesamtlänge des Films geändert hat, stellte ich fest das dieser nun in normaler Geschwindigkeit wiedergegeben wird!
Bei meinen Versuchen mit den ausgespielten Sequenzen hatte ich Premiere CS6 entweder noch offen oder ich bin nach unmittelbaren Schliessen von CS6 gleich in den entsprechenden Ordner gewechselt. Mir ist auch ein paar Mal aufgefallen das DVD's egal mit welchen Player abgespielt, auch mit halber Speed wiedergegeben wurden. Nach dem der Rechner dann neu gestartet wurde war wieder alles in Butter.
Nun vermute ich mal das CS6 irgendwelche Konfigurationen verändert!!!
Sorry, aber im 90 % sitzt der Fehler vorm PC! Jetzt nicht böse nehmen, aber es hört sich für mich nach einem normalen Userfehler an. Ist aber auch egal, hauptsache es läuft.
Antwort von TomStg:
Ich arbeite mit CS6 noch nicht sehr lange, mir fehlen die Erfahrungen. Was meinst du mit duplizieren?
Es ist ein merkwürdiges und auch nervendes Phänomen, dass solche User ohne Über- und ohne Durchblick als erstes immer wieder die Software als Sündenbock für ihren Murks hinstellen wollen. Ich behaupte, dass das Problem in 98% der Fälle nicht in der Software, sondern vor dem Bildschirm sitzt.
Tom
Antwort von Jogi:
Ich arbeite mit CS6 noch nicht sehr lange, mir fehlen die Erfahrungen. Was meinst du mit duplizieren?
Es ist ein merkwürdiges und auch nervendes Phänomen, dass solche User ohne Über- und ohne Durchblick als erstes immer wieder die Software als Sündenbock für ihren Murks hinstellen wollen. Ich behaupte, dass das Problem in 98% der Fälle nicht in der Software, sondern vor dem Bildschirm sitzt.
Tom
Das mag in vielen Fällen richtig sein und wohl ein JEDER hat auch diese Erfahrungen machen dürfen. Auch ich bin davon ausgegangen das ich einen Fehler machte den ich mir nicht erklären konnte. Ich arbeite vielen Jahren mit Avid Liquid und bin jetzt erst auf Prem. CS6 pro umgestiegen. Deshalb passieren einfach mal Fehler.
Aber ich hatte berichtet woran es gelegen hat. Entewder haben es einige nicht gelesen oder zweifeln hier mein Post an....
Ich habe gestern Abend nochmals Korrekturen vorgenommen und über Nacht ausrendern lassen. Wieder selbiges Problem.
Rechner runterfahren und neu booten, dann alles wieder im grünen Bereich.
Wenn da jemand ist der glaubt das Problem sitzt immer noch vor dem Computer dann klärt mich auf was ich falsch mache!
Antwort von Jörg:
Mach doch einen simplen check:
speicher Dein Exportpreset als Eigenes ab. Kontrolliere vorher sorgsam, ob ALLE Parameter stimmen.
APP hat die hundsgemeine Eigenart unkontrolliertes scrollen im AME mit Änderungen der Parameter zu bestrafen, wenn die Maus zufällig über einem Eigenschaftsfeld steht!!
Auch ich habe mit diesem Fehler ab und an zu tun:-((
Wähle dann für den Export dieses eigene preset aus, und siehe zu, ob sich der Kram wiederholt, oder ob jetzt permanent korrekt exportiert wird.
Antwort von Jogi:
Mach doch einen simplen check:
speicher Dein Exportpreset als Eigenes ab. Kontrolliere vorher sorgsam, ob ALLE Parameter stimmen.
APP hat die hundsgemeine Eigenart unkontrolliertes scrollen im AME mit Änderungen der Parameter zu bestrafen, wenn die Maus zufällig über einem Eigenschaftsfeld steht!!
Auch ich habe mit diesem Fehler ab und an zu tun:-((
Wähle dann für den Export dieses eigene preset aus, und siehe zu, ob sich der Kram wiederholt, oder ob jetzt permanent korrekt exportiert wird.
Jörg,
Stimmt, mit der Maus sind schnell mal unbemerkt Einstellungen verschoben. Deshalb hatte ich mir auch schon eigene Presets erstellt. Aber...
Einstellungen sind alle ok. Es geht, wie oben jetzt mehrmals beschrieben, nur darum, dass wenn ich mir das erstellte File direkt nach dem Rendern anschaue, es in Zeitlupe läuft. Fahre ich den Rechner herunter und starte diesen neu, dann läuft der Film wieder in Echtzeit. Also denke ich das PP irgend etwas an der Rechner-Configuration ändert. Denn auch eine eingelegte Blu Ray oder DVD läuft dann nur in Zeitlupe ab.
Antwort von Jörg:
Ich habe dann keinerlei Idee mehr zu diesem Phänomen, dem ich bisher auch niemals irgendwie begegnet bin.
Gerade Dein letzter Satz lässt irgendwelche Ungereimtheiten im System vermuten, mag sein, dass Premiere das auslöst.