Frage von Damian:Hallo!
Ich arbeite seit kurzem mit Premiere 6.5, aber eines versteh ich immer noch nicht. Egal mit welcher Einstellung ich mein Video encodiere, jedes mal ist die Qualität nicht zufriedenstellend. Bewegen sich im Video irgend welche Objekte oder Personen, sind die Ränder alle gezackt. Außerdem sind mir die encodierten Dateien zu groß.
Was mache ich falsch? Liegt das an der Exporteinstellung oder gibt es sonst eine Möglichkeit, die meine Videos nach dem Encodieren genauso aussehen lässt wie das Original?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß
Damian
Antwort von Stefan:
Ja, das liegt kann an den Exporteinstellungen liegen. Die Zacken können nämlich vom Interlace herkommen (vergleiche mal mit
http://www.100fps.com" ). Wenn es bei Deinem Video so ähnlich aussieht, kannst Du damit leben oder DEINTERLACEN. Damit leben ist OK, wenn Du Dein geschnittenes Video auf dem TV. Auf dem TV fallen die Zacken nämlich nicht auf, ja sie verbessern sogar den Videoeindruck. Übrigens - die Originale haben wahrscheinlich die gleichen Zacken, nur macht Dein Abspielprogramm automatisch ein Deinterlace...
Gruss
Stefan
Antwort von Stefan:
Aus dem Videofreunde-Forum ein schöner Link zu den "Zacken":
http://german.doom9.org/video-basics-ge ... cs-ger.htm
Gruss
Stefan
Antwort von Damian:
: Ja, das liegt kann an den Exporteinstellungen liegen. Die Zacken können nämlich vom
: Interlace herkommen (vergleiche mal mit
http://www.100fps.com" ). Wenn es bei Deinem Video
: so ähnlich aussieht, kannst Du damit leben oder DEINTERLACEN. Damit leben ist OK,
: wenn Du Dein geschnittenes Video auf dem TV. Auf dem TV fallen die Zacken nämlich
: nicht auf, ja sie verbessern sogar den Videoeindruck. Übrigens - die Originale haben
: wahrscheinlich die gleichen Zacken, nur macht Dein Abspielprogramm automatisch ein
: Deinterlace...
:
: Gruss
: Stefan
Danke für dein Statement!
Ich brenne mein Videomaterial grundsätzlich auf CD. Ich will ja nur erreichen, dass ich ein Filmchen in avi-Format habe mit ca. 10 MB pro Minute. Das gibt es nämlich und zwar in bester Qualität. Wie schaffe ich das?
Gruß
Damian