Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Premiere 6.02



Frage von Pepo:


Ich habe eine völlig neue P4 Maschine. 256 MB RIMM, schnelle Festplatten, PT4 AsUS Board 850 Chipsatz 400 mhz und die Pinnacle dv 200. Win 2k, GK Matrox Millenium.

Habe das System seit in paar Wochen. Stabil war das System noch nie. Dachte mir - machst ein Upgrade auf Premiere 6.02 - seit dem geht gar nichts mehr....

Systemabstürze alle paar Minuten.(Ich gehe auf Speichern und der PC verabschiedet sich)...oder bei Click auf Schnittlinie im Schnittfester, PC vertschüßt sich und sogar mein Sony 19" Monitor geht mit auf die Reise (Standby)...Manchmal friert das ganze Programm ein (inkl. Taskleiste)und es hilft nur mehr die Reset Taste.

Alle anderen Anwendungen (Office....) funktionieren aber.

Ich bin am Ende und trag mich mit dem Gedanken die dv 200 zu entfernen und es mit einer normalen firewire zu versuchen.

Übrigens...Initialisierungsfehler, starten sie den Rechner neu oder installieren Sie die Pinnacle treiber neu...schreibt er auch oft raus. Aber nicht immer..nur manchmal. Hab die Treiber schon neu installiert, das hat aber nichts geholfen. Die Fehlermeldung bekomme ich unabhängig davon, ob mein Camcorder angeschlossen ist oder nicht.

Hat jemand eine Idee???



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Übrigens...Initialisierungsfehler, starten sie den Rechner neu oder installieren Sie
: die Pinnacle treiber neu...schreibt er auch oft raus. Aber nicht immer..nur
: manchmal. Hab die Treiber schon neu installiert, das hat aber nichts geholfen. Die
: Fehlermeldung bekomme ich unabhängig davon, ob mein Camcorder angeschlossen ist oder
: nicht.

Hast Du schon geprüft, ob ein Hardwarekonflikt vorliegt (s. Gerätemanager)? Hast due die DV 200 schonmal in einen anderen PCI-Slot gesteckt?

Viele Grüße
Thorsten



Space


Antwort von achim:

: Ich habe eine völlig neue P4 Maschine. 256 MB RIMM, schnelle Festplatten, PT4 AsUS
: Board 850 Chipsatz 400 mhz und die Pinnacle dv 200. Win 2k, GK Matrox Millenium.
:
: Habe das System seit in paar Wochen. Stabil war das System noch nie. Dachte mir -
: machst ein Upgrade auf Premiere 6.02 - seit dem geht gar nichts mehr....
:
: Systemabstürze alle paar Minuten.(Ich gehe auf Speichern und der PC verabschiedet
: sich)...oder bei Click auf Schnittlinie im Schnittfester, PC vertschüßt sich und
: sogar mein Sony 19" Monitor geht mit auf die Reise (Standby)...Manchmal friert
: das ganze Programm ein (inkl. Taskleiste)und es hilft nur mehr die Reset Taste.
:
: Alle anderen Anwendungen (Office....) funktionieren aber.
:
: Ich bin am Ende und trag mich mit dem Gedanken die dv 200 zu entfernen und es mit einer
: normalen firewire zu versuchen.

hallo
unter dem namen DV200 wird offensichtlich seit einiger Zeit eine "normale Firewirekarte" verkauft. Wenn du die ältere DV-200-Version hast, könntest du dir mit dem Umstieg auch Schwierigkeiten aufhalsen. Ich hab die DV300, die hat noch einen SCSI-Controller drauf, entspricht aber ansonsten wohl der alten 200. Die habe ich jetzt mal versuchsweise "deaktiviert" und zusätzlich eine OHCI-firewire eingebaut, Konsequenz: ich konnte über diese neue Karte die Videos nicht mehr ausspielen, nur capturen, offenbar ein Treiberkonflikt. Geht wahrscheinlich erst nach kompletter Win-Neuinstallation.
(das nur als Warnung, vielleicht kommst du mit deiner DV200 doch noch hin).
Ich hab heute auch die Prem 6.02 aufgespielt, scheint aber keine Probleme zu machen.
Achim



Space


Antwort von Dorten:

Will ja nichts gegen pinnacle sagen, aber nach Studio 500 ,Dc10+ und DV 300 mit premiere 6.0 ist das Videoleben mit einer simplen Firewirekarte und premiere 6.01 ein Vergnügen. Kaum noch Abstürze, TV-Monitorpreview in live-Geschwindigkeit, kein unmotivierter Abbruch beim zurückspielen auf Recorder (Beim Rückspielen auf meinen JVC DV-1 Recorder brachte ich alles zum Absturz, wenn ich das Licht "normales LICHT !!" ein und ausgeschaltet habe. Habe JVC aufs Härteste kritisiert....- mit der normalen Firewire: kein Absturz beim Licht ein- bzw. ausschalten mehr.Also an JVC lag"s nicht, sorry jvc-support)?!!
Seitdem ich die simple Firewirekarte benutze: (nearly) no problem, zumindest keines mit dem ich nicht leben könnte.(Habe letztens ein 1 Std Projekt problemlos herausspielen können.)

Vielleicht bin ich als Normalverbraucher nicht in der Lage, die Pinnacle-Besonderheiten herauszufinden, freue mich nur, wenn es ohne diese Besonderheiten besser läuft.
system:
W98 SE
256 SDram
Compaq Deskpro
60 Gb ExtraVideoplatte

mfg
aus Wien
Wolfgang




Space


Antwort von Pepo:

: Hast Du schon geprüft, ob ein Hardwarekonflikt vorliegt (s. Gerätemanager)? Hast due
: die DV 200 schonmal in einen anderen PCI-Slot gesteckt?
:
: Viele Grüße
: Thorsten

Danke, muß ich gleich mal probieren.



Space


Antwort von dvandy:

: Also, wir haben auch die DV200 gekauft, weil Premiere dadurch so billig war. Allerdings
: habe ich die gesamte Pinaccle- Software gar nicht installiert, also auch nicht
: irgendwelche Pinaccle- treiber. So funktioniert's (allerdings habe ich nie getestet,
: ob es mit Pinaccle... nicht funktioniert hätte). Probier' es doch mal ohne diese
: Software, nur mit Premiere.
:
: Im übrigen scheint die firewire- Karte aus dem "DV200"- Paket doch nicht so
: 100%ig eine reine firewire- Karte zu sein. Irgendwas muss da noch zusätzlich mit
: drauf sein, denn ich habe mal die beigelegte Pinaccle- Software auf einem anderen
: Rechner mit einer Exsys 6500 ausprobieren wollen (wg. Szenenerkennung). Das
: funktionierte nicht. Auf der Karte muss also irgendwas sein, woran die Software sie
: erkennt.
:
: Für die Szenenerkennung nehmen wir übrigens auch Szenalyzer live.

klar ist da was anderes drauf, sonst käönnte ja jeder die schlechten pinnacle treiber benutzen , oder nicht mehr XP benutzen ;-).


Space


Antwort von Frank Nagel:

Also, wir haben auch die DV200 gekauft, weil Premiere dadurch so billig war. Allerdings habe ich die gesamte Pinaccle- Software gar nicht installiert, also auch nicht irgendwelche Pinaccle- treiber. So funktioniert's (allerdings habe ich nie getestet, ob es mit Pinaccle... nicht funktioniert hätte). Probier' es doch mal ohne diese Software, nur mit Premiere.

Im übrigen scheint die firewire- Karte aus dem "DV200"- Paket doch nicht so 100%ig eine reine firewire- Karte zu sein. Irgendwas muss da noch zusätzlich mit drauf sein, denn ich habe mal die beigelegte Pinaccle- Software auf einem anderen Rechner mit einer Exsys 6500 ausprobieren wollen (wg. Szenenerkennung). Das funktionierte nicht. Auf der Karte muss also irgendwas sein, woran die Software sie erkennt.

Für die Szenenerkennung nehmen wir übrigens auch Szenalyzer live.


Space


Antwort von Peter:

: Hallo
: ich habe wirklich Mitgefühl mit euch, aber, never change a running system, ich bleibe
: dann doch bei meiner DV300, da stürzt selten was ab, das Licht kann ich an und aus
: machen wie ich will, und wenn ich per ScenalyzerLive von DV-Band auf die Festplatte
: spiele, surfe ich nebenher noch im Internet, null dropped frames. Und eine flüssige
: Darstellung auf dem angeschlossenen TV hab ich bei der Premiere-Bearbeitung auch
: noch. Treiber: 2.0, Win98, ERSTE Ausgabe.
: Achim

Na, da sieht man"s wieder: Ausnahmen bestätigen die Regel!

Viele Grüße
Peter





Space


Antwort von achim:

: Verdammt, ich muß versuchen, dass mir der Händler die Karte zurücknimmt. Wollte jetzt
: wieder bei meinem aktuellen Projekt weitermachen...geht einfach nicht. 1. Absturz
: beim Umschalten einer Monitoransicht, 2. Absturz mit Leertaste beim Starten der
: Timline Vorschau.

Hallo
ich habe wirklich Mitgefühl mit euch, aber, never change a running system, ich bleibe dann doch bei meiner DV300, da stürzt selten was ab, das Licht kann ich an und aus machen wie ich will, und wenn ich per ScenalyzerLive von DV-Band auf die Festplatte spiele, surfe ich nebenher noch im Internet, null dropped frames. Und eine flüssige Darstellung auf dem angeschlossenen TV hab ich bei der Premiere-Bearbeitung auch noch. Treiber: 2.0, Win98, ERSTE Ausgabe.
Achim




Space



Space


Antwort von Pepo:

: Will ja nichts gegen pinnacle sagen, aber nach Studio 500 ,Dc10+ und DV 300 mit
: premiere 6.0 ist das Videoleben mit einer simplen Firewirekarte und premiere 6.01
: ein Vergnügen. Kaum noch Abstürze,

Verdammt, ich muß versuchen, dass mir der Händler die Karte zurücknimmt. Wollte jetzt wieder bei meinem aktuellen Projekt weitermachen...geht einfach nicht. 1. Absturz beim Umschalten einer Monitoransicht, 2. Absturz mit Leertaste beim Starten der Timline Vorschau.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Premiere Vorschau nach rendern unscharf
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Juni-Update: Adobe Premiere Pro CC integriert Musik-Bibliotheken für einfache Lizensierung
Managen von Sequenzen in Premiere Pro
14 Uhr 9.Juli REIMAGINE - A Canon Premiere
Mehrere Tonspuren in Premiere synchen
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Hab ich ein Problen mit Premiere CC2015
Effekte von mehreren Clips entfernen (Premiere)
Adobes Premiere Rush bekommt Auto Reframe und Pan&Zoom Effekt
TourBox: Ein Steuerpult für Adobe Photoshop, Premiere, DaVince Resolve, FCPX und mehr
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
Adobe Premiere Rush - jetzt auch als Mobile Only Abo für 4,99 US-Dollar
Nahtlos: Adobe Premiere Pro bekommt ein Avid MediaCentral Panel
Premiere Pro Audio Spur 2 zu leise nach rendern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash