Frage von Nicolai Wolf:Ich habe vor kurzem einen Wester Digital Firewire-Adapter mit dem NEC-Chipsatz installiert und auch alle möglichen Treiber (IE1394, Directx8bda, directx8, premiere 6.0 auf 6.01).
Zur Zeit verwirkliche ich ein Filmprojekt und stehe daher unter großem Zeitdruck (da wir die Kamera (Sony VX2000E) nur geliehen haben und gleich nach dem Dreh alles Material auf den Computer übertragen wollen.
Also habe ich ein neues DV-Projekt angefangen und den Capture-Modus gestartet (kamera war noch vor windoof und programmstart mit dv-in und pc verbunden und an), premiere meldet jedesmal: DV Device control not found 2.0 und verweigert jegliches capturen.
Die Firewire Karte ist korrekt installiert und es werden keine konflikte angezeigt. Ich arbeite unter Windows 98se.
Noch ein Phänomen ist aufgetreten: jedesmal, wenn ich die Kamera verbinde wird ein neues unbekanntes Gerät im System erkannt. Mainboard chipatz von QDI.
Gruß Nico
moebiusfilms.com
Antwort von Steffen:
na dann ist doch klar was abegeht! Deshalb heißt "unbekanntes Gerät" auch "unbekanntes Gerät" ...
Die Treiber für einen "MS DV Camcorder" o.ä. müßten auf der Windows-CD sein, probier nach Installation doch mal das Caturen via DV-Cap vom Mainactor von Mainconcept.
Auch würde ich zum Kauf vom MC DV-Codec (
www.mainconcept.com) raten, um das VX2K-Material so gut wie möglich durch den Schnitt zu schleusen, ferner würde ich zur Umstellung auf Win2K raten, kann auch helfen, das Treiberproblem zu lösen,wenn's absolut nicht klappen will ...
Gruß,
Steffen