Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Premiere- 2 Monitore



Frage von Nik:


Hallo Leute!

Ich experimentiere gerade mit einer 6.0 Version von Premiere und der Aufteilung der Anwendung auf 2 Bildschirme (Notebook+TFT Monitor; Grafikkarte nvidia Geforce4 440 Go,64MB).
Irgendwie gelingt es mir nicht das Verhalten der Anwendung so zu steuern, das ich zB auf einem Monitor Timeline und auf dem anderen Monitorfenster und Effektordner habe....
Mit den Benutzereinstellungen habe ich auch schon experimentiert und keine Lösung gefunden.

Weiss jemand von euch Rat?

Herzlichen Dank schon im voraus!

lg
Nik

PS1: Ich weiss aus diesem Forum, dass meine Fragestellung nichts Neues ist und prinzipiell funktionieren solte.

PS2: Die Bildschirmteilung funktioniert mit anderen Anwendungen vollkommen problemlos (nVidia liefert ja das Programm NVIEW mit, das sich um diese Aufgaben kuemmert)




Space


Antwort von Roger:

Kannst du bitte mal beschreiben, was du bisher genau gemacht hast, wie du dabei vorgegangen bist und was die Folge davon war, bzw. das Ergebnis?

Roger


Space


Antwort von Nik:

Hallo Soeren!

Herzlichen Dank fuer deinen Tipp; ich war erfolgreich!! : ))

lg
Nik

PS: Die Sache mit der Erweiterung der Taskleiste hat leider nicht gefunkt, ist aber nicht weiters tragisch!



Space


Antwort von Sören:

Hi
das ist ganz einfach
am anfang hatte ich auch das problem.
Also gundsetzlich wird wenn man einen Film
abspielt(z.B.Windows Media Player) der Film auf
den Zweiten Bildschirm in Vollformat dargestellt.
Als da musst du folgendes tun:

rechte Maustaste auf Destop gedrückt und auf eingenschaften
Fenster Eigenschaften von Anzeige öffenet sich
dort auf einstellung wo man die Bildauflösung einstlt.
(Du aktiviertst deinen 2.Monitor, wenn noch nicht getan)
dann auf Erweitert
Eigenschaften von Plus and Play_Monito.... öffnet sich
Dort in der Regestier karte auf Geforce 460MX
dann auf weiter Eigenschaften klicken
Im Fester Weiter Eigenschaften von Geforce...
auf Overlay-Steuerelemente dort auf Steuerung der Videospiegelung klicken
Steuerung der Vollbild.... öffnet sich

Dort musst du den Voll bildschirm deaktivieren!!!
Für beide Monitore!!!!

Ich hoffe du hast das hingekrigt

Du kannst übrigens auch einstellen das sich die Win-Leiste auf
bei Monitore erweitert und das beim Maximieren das Fenster auf bei Monitore!

rechte Maustaste auf Destop gedrückt und auf eingenschaften
Fenster Eigenschaften von Anzeige öffenet sich
dort auf einstellung wo man die Bildauflösung einstlt.
du must einen Monitor deaktiviern d.h. hacken für
Windows -dDesktop auf deisen Monitor .... weg machen!!
Dann beim 1:Monitor an der Auflöung den regler nach ober
--- dan rest wirst du sehen
sost schicke dir mal Fotos vom Bildschirm per mail

Gruß
Sören

und viel spaß beim schneiden





Space


Antwort von Nik:

Hallo!

Ich werde mich bemuehen (das Ergebnis war nicht immer das Gleiche ?!?!)

1) Nach dem Start von Premiere (Projekt DV-Pal) auf einem der beiden Monitore dehne ich den Desktop auf beide Monitore aus -> noch alles ok

2a) Ich importiere einen von den Adobe Beispielclips und fuege ihn zur Timeline hinzu. Sobald ich diesen abspielen will, wird auf einem der beiden Monitore (je nach dem welcher der Hauptmonitor ist) der Film abgespielt.
Ab nun wird es unkontrollierbar: Fallweise gelingt es wieder den Desktop mit den Adobe Werkzeugen zu sehen???!!!

oder 2b)Ich modifiziere die Projekteinstellungen:
*) Wiedergabeeinstellungen: Wiedergabe auf dem Desktop deaktiviert oder aktiviert spielt keine Rolle
*) Keyframe->Echtzeit: aktiv oder nicht, ebenfalls egal
*) Der Desktop ist noch auf beiden Monitoren sichtbar.
*) So und nun kommt es: Sobald ich ein Monitorfenster oeffne wird einer der beiden Monitore schwarz (sihe oben).

What helps???

Danke schon einmal im voraus!

lg
Klaus



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


10 neue Monitore mit 21.5" bis 34" von AOC
Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung
smallHD senkt Preise für Cine 7 Monitore inklusive ARRI/RED-Kamerasteuerung
Neue professionelle Asus ProArt MiniLED Zonen Monitore PA32UCX-PK und PA27UCX-K sind verfügbar
Resolve: Ultrawide statt 2 Monitore
Zwölf neue Business Monitore von LG von 27 bis 43 Zoll
Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495
Philips 326P1H und Philips 329P1H: Neue 31.5" Monitore mit integrierter USB-C Dockingstation
Neue Monitore von Asus: ProArt PA278CV, TUF VG289Q1A und ROG XG27AQ
Monitore mit DisplayPort 2.0 verspäten sich stark
Asus: Drei erste 4K Monitore 120Hz per HDMI 2.1!
Neue Monitore von LG: Thunderbolt 4, 98% DCI-P3 und bis zu 180Hz
Drei neue Semi-Pro Monitore von AOC zwischen 28" bis 31,5"
Zwei Preview-Monitore in Resolve
MacBook Air M1: Welche Hardware für 2 Monitore?
LG kündigt professionelle Colorgrading Monitore an
Neue Monitore mit 42.5", 37.5" und 28" von Acer: Predator CG437K S / X38 S und X28
Atomos NEON Monitore ab sofort mit zusätzlichem Bedienpanel BBRCU




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash