Frage von Stefan Otterpohl:Guten Tag !
Aus beruflichen Gründen würde mich eine Frage brennend interessieren. Und zwar geht es um die Poker-Sendungen auf DSF oder ähnlichen. In diesen Sendungen werden die Hände, also die Pokerblätter der einzelnen Pokerspieler gezeigt.Dies geschieht in Form einer Computeranimation. Mich würde nun interessieren, wie dieses realisiert bzw.
mit welcher Computer-Software dieses umgesetzt wird.
Ich habe im Internet schon eine längere Zeit recherchiert und bin leider nicht fündig geworden.
Ich selber habe das schon mit After Effects versucht.
Gibt es eventuell einen Cutter, der mir diese Frage beantworten könnte?
Für jeden Tipp, E-Mail Adresse oder Hinweis wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüssen,
Stefan
Antwort von Anonymous:
hast du eine ref animation.Damit man sich das ganze besser vorstellen kann?
Antwort von Stefan Otterpohl:
Hier mal ein Beispiel:
Solche Einblendungen der Pokerblätter, die gespielt werden, meinte ich. Die sind dann natürlich animiert, sprich die fliegen von links rein ins Bild und verändern sich je nach Fortgang des Spiels.
Gruß Stefan
Antwort von Anonymous:
Ich selber habe das schon mit After Effects versucht.
Mit Ae sollte das eigentlich gehen.
Antwort von Stefan Otterpohl:
Hallo !
Mit AE würde es auch gehen, das dumme ist nur, dass man schon bei einem einzigen Pokerspiel auf mehr als 30 Grafikebenen kam, die das ganze ziemlich unübersichtlich gemacht haben.
Da ich nun ein Freund bin von "Das geht auch bestimmt einfacher!", dachte ich mir, es muss doch spezielle Broadcast-Programme geben, die so was ohne viel Aufwand umsetzen können.
Gruss Stefan
Antwort von Stefan Otterpohl:
Hallo nochmal!
Hat jemand hier in diesem Forum noch andere Vorschläge zu meinen
Problem ?
Wie schon gesagt, würde mich über jeden guten Hinweis freuen.
Gruß Stefan
Antwort von Gast 2:
Ich denke das ist mit nem Hardware-Titelgenerator gemacht.
Antwort von Blackeagle123:
Hey,
hab ich mich auch schon gefragt. Ich denke aber, dass das eine speziell geschriebene Software ist, die auf einem Computer oder Mac läuft. Denn es wird ja gleichzeitig noch die Gewinnwahrscheinlichkeit jedes Spielers berechnet. An diese Software kommt man i.d.R. auch nicht ran!
Vielleicht ist es aber auch ein Hardwaregerät, das die Titel nur anzeigt/ in Echtzeit animiert (ohne Gewinnwahrscheinlichkeit zu berechnen). . So geht man keine Gefahr ein, dass irgendetwas abstürzt und kann das Deckblatt und die Gewinnwahrscheinlichkeit getrennt berechnen und anzeigen lassen!
Viele Grüße,
COnstantin
Antwort von Bennyhaesin:
Also wenns DSF ist, kommt womöglich die 3D-Echtzeitanwendung VENTUZ zum Einsatz, Firmensitz in München (www.ventuz.com). ist ne DirectX-Echtzeitanwendung, die zumindest meines Wissens vom DSF mittlerweile als Realtime-Grafikanwendung zum Einsatz kommt. War selber dort für eine Woche zum Reinschnuppern in die Software - Programmiertechnisch kann die das.
Antwort von Stefan Otterpohl:
Vielen Dank für diesen Link !
Endlich habe ich mal konkrete Hinweise, womit ich arbeiten kann.
www.ventuz.com gibt Programm-Demos, die ich mir mal anschauen werde.
Nochmals vielen Dank.
MfG
Stefan