Frage von Norbert:Hallo,
ich habe ein kleines Problem, wir haben einen Stummfilm gedreht und ich habe ihn in Premiere danach geschnitten. Letzten Endes wollte ich noch einen Old Movie Filter von DigiEffects drüberlegen, um es so authentisch wie möglich zu gestalten. Immer jedoch, wenn ich die Demoversion anwende, erscheinen, ich würde es so nennen, farbige Ankerlinien, die die Anwendung des Effekts wahrscheinlich steuern, aber doch im Video stören. Also diese Linien, also im Sinne eines großen X, erscheinen auch nach dem Rendern.
Kann es sein, dass DigiEffects so seine Demoversionen schützt. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ist übrigens bei jedem Effekt so, den ich von DE zu benutzen versucht habe. Andere Effekte funktionieren prima, wirken nur nicht so spektakulär.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Norbert
Antwort von Holger Hagedorn:
: Kann es sein, dass DigiEffects so seine Demoversionen schützt.
Davon würde ich ausgehen.
Gruß
Holger
Antwort von dirk:
Ja, das ist der Schutz von Digieffects. So ein Wasserzeichen ist gebräuchlich, auch bei anderen Firmen, und soll natürlich die erfolgreiche Anwendung nur bei Besitz der Vollversion garantieren, bzw. darauf Appetit machen.
Vielleicht kannst du mit verschiedenen Geschwindigkeiten operieren, bzw. Einzelbilder herausnehmen. Damit bekommst du zwar keine simulierten Filmschäden auf dem Material, dafür aber Sprünge etc., die auch an Stummfilm erinnern und die verschnellerten Bilder erinnern an Aufzeichnungs- Widergabefehler beim Kurbeln der Kamera.
http://www.brand-xfilms.de