Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Pixelverhältnis Premiere & Photoshop



Frage von blumshuett:


hallo zusammen,

vorab, ich habe mir den beitrag in den faq"s durchgelesen...kein plan...???

also, frage ich:

ich erstelle ein neues projekt in premiere pro, dv-pal 48 khz, pixelverhältniss 1,067....
nun möchte ich mit photoshop erstellte bilder, 720x576 72 dpi, in premiere einfügen.
wenn ich das projekt als dvd mpg exportiere, habe ich dann probleme mit verzerrungen bei den bildern ???

ich möchte das lieber vorher wissen, damit ich mir die arbeit nicht umsonst mache...

gruss

blumshuett




Space


Antwort von Wiro:

Hallo,
es gab schon viele Diskussionen und Versuche in Bezug auf AP und PS.
Da PS quadratische Pixel erzeugt, hat sich folgende Vorgehensweise als die beste herausgestellt:
Grafik in PS mit 768x576 px erstellen, dann stauchen auf 720x576.
Mann kann alternativ auch das 768x576-Bild in AP einfügen, AP "staucht" es dann selbständig. Die Qualität der ersten Methode ist jedoch besser.
Gruss Wiro


Space


Antwort von Stefan:

Nö. Quadratische Pixel und nicht-quadratische Pixel ist eine Angabe von Dir, wie das Bearbeitungsprogramm damit umgehen soll. AP hat die Besonderheit, dass es für 720x576 grosse Bilder in einem DV Projekt annimmt, dass diese Bilder mit nicht-quadratischen Pixeln zu interpretieren sind.

Wenn Du z.B. ein PS CS hättest, in dem Du auch einstellen kannst und das auch getan hast, dass das Bild mit nicht-quadratischen Pixeln zu interpretieren ist, entzerrt PS Dir das Bild vorm Draufmalen und verzerrt es wieder nach dem Draufmalen.

Ohne solche Sperenzchen sieht es so aus:

1. Fall
Angenommen Du filmst einen kreisrunden Ball. Auf dem 720x576 Videostandbild erscheint der Ball in der Breite gestaucht. Du malst einen Kreis um den Ball. Du importierst das ganze in AP und kuckst es auf dem TV an. Der Ball ist wieder rund. Aber Dein Kreis ist in die Breite gezogen.

2. Fall
Angenommen Du filmst einen kreisrunden Ball. Auf dem 720x576 Videostandbild erscheint der Ball in der Breite gestaucht. Du transformierst das 720x576 Bild in ein 768x576 Bild. Der aufgenomme Ball ist kreisrund. Du malst einen Kreis um den Ball. Du transformierst das 768x576 Bild in ein 720x576 Bild. Der aufgenommene Ball und der gemalte Kreis sind in der Breite gestaucht. Du importierst das ganze in AP und kuckst es auf dem TV an. Der Ball und der Kreis sind beide wieder rund.

Viel Glück
Der dicke Stefan




Space


Antwort von blumshuett:

: Empfehlen kann ich eine 1:1 Übernahme z.B. für 720*576 Videostandbilder (die sind ja
: auf dem PC verzerrt). Nicht empfehlen kann ich eine 1:1 Übernahme für selbstgemalte

hallo,

was ist denn, wenn ich die videostandbilder in ps bearbeite, dann sind die danach wieder 720x576 mit quadratischen pixeln, oder ???

gruss

blumshuett



Space


Antwort von Stefan:

Einfach in Premiere importieren geht, denn es übernimmt solche Bilder 1:1. Das hat aber auch einen Haken: Das Bild wird auf dem TV IMMER entzerrt und wenn vorher keine Verzerrung "eingebaut" wurde, sieht das komisch aus.

Empfehlen kann ich eine 1:1 Übernahme z.B. für 720*576 Videostandbilder (die sind ja auf dem PC verzerrt). Nicht empfehlen kann ich eine 1:1 Übernahme für selbstgemalte oder fotografierte oder eingescannte 720*576 grosse Bilder. In diesen Fällen würde ich im Bildprogramm zuerst richtig auf das Videobild verzerren.

Viel Glück
Der dicke Stefan


Space


Antwort von blumshuett:

: herausgestellt: Grafik in PS mit 768x576 px erstellen, dann stauchen auf 720x576.

hallo,

wenn ich dich richtig verstehe, bild in 768x576 erstellen, und über transformieren auf 720*576 bringen, danach die arbeitsfläache auch auf 720*576 bringen....

was ist denn, wenn das bild schon in 720*576 vorliegt, einfach in ap importieren ???

gruss

blumshuett





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bannerwerbung im Adobe Premiere Pro | Pixelverhältnis
Same Color Space looks different in Photoshop & After Effects
TourBox: Ein Steuerpult für Adobe Photoshop, Premiere, DaVince Resolve, FCPX und mehr
Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?
Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
Log grading in Photoshop
TOP 10 Photoshop 2021 Funktionen
Photoshop nutzt GPU nicht?
Adobe bringt Superresolution in Photoshop
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects
KI Bilder mit Stable Diffusion jetzt auch direkt in Photoshop und Gimp erzeugen
Photoshop - Fotos automatisch restaurieren
Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer
Auto-Photoshop-StableDiffusion-Plugin jetzt mit ControlNet-Unterstützung
Adobe Generative Fill - KI-Bildergänzung in Photoshop, einfach für jedermann!
Neuer Trend: Mit Generative Fill Videos in Photoshop erweitern
Photoshop Aktionen nach Update?
In Photoshop 2024 v25 Beta funktioniert das Entfernen-Werkzeug nicht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash