Frage von susan:Hallo zusammen,
ich stehe vor einem großen rätsel. Für ein Projekt musste ich aus vielen Quellen footage verarbeiten.
Bei einigen Clips habe ich das Problem das diese Pixelig werden sobald ich die Skalierung verändere. Qualität steht auf beste und Ansicht ist 100%.
Nach etwas suchen haben ich den Tipp gefunden die footage in einem neuen seitenverältnis neu zu interpretieren. Leider hat das nichts geholfen.
Bei der weiteren Suchen habe ich gelesen mann soll den Grauschen Weichzeichner verwenden. Wenn ich die Footage jetzt abspiele sieht sie gut aus nur wenn ich auf Pause gehe habe ich das.
Sämtliches rumspielen mit den Halbbildoptionen konnte daran nichts ändern.
(Siehe Bild Sample)
Danach habe ich den Weichzeicher auf einen anderen clip gelegt mit dem selben Pixelproblem und dabei kam dann das raus, der clip sieht jetzt aus wie ein negativ (siehe Sample2)
Hat jemand von euch einen Tipp für mich wie ich das hinkriegen könnte?
Antwort von Jott:
Was für ein Graus, der Namensgeber hieß Gauss.
"Sämtliches rumspielen mit den Halbbildoptionen konnte daran nichts ändern."
Rumspielen ist auch nicht zielführend. Erzähl mal, was genau für Material du da am Start hast.
Antwort von susan:
Hi,
also es handelt sich um mpeg2 sowie einer avi Datei, in PAL und NTSC.
Mein Projekt ist ein NTSC Projekt da in USA abzuspielen.
Vieles Interlaced bzw deinterlaced konnte ich mit den Halbbildoptionen und dem zusammenfassen der zwei Bilder "beheben".
Was aber nicht zu beheben geht ist das Problem wenn ich die Footage Skaliere. Das gleich ist auch mit Texten die werden auch verpixelt. dargestellt?!